Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sortieren:
... und Süddeutsche Zeitung über ein Video, das Vizekanzler Heinz-Christian Strache von der FPÖ auf Ibiza zeigt, wo er im Juli 2017 ...
... aus dem vergangenen Mai und dem Juli 2017 aktuell wieder weiter oben auf die Nachrichtenagenda gespült. Altpapier-Kollege Klaus Raab hat Straches Ansinnen in dem Video hier zusammengefasst ...
... “ jener Unternehmen ermitteln, die aufgrund von Straches Äußerungen im Video im Verdacht stehen, "zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt vor der Nationalratswahl am 15 ...
... aber die ”demokratiegefährdenden Aussagen, die das Video dokumentiert“. Strache selbst kündigte passender Weise am Montag an, das durch die Vorzugsstimmen bei der Europawahl errungene Mandat nicht anzunehmen ...
... hätte es ihnen verboten, das Video so lange zurückzuhalten. Wären sie die Fallensteller für Strache gewesen, hätten sie das Ergebnis umgehend ...
... auf. So erreichte das Video des Kanals 'Wissenswert' eine Top-1-Plazierung, obwohl der Kanal nur 300 000 Follower hat. Das Video hat mittlerweile mehr als 3,7 Millionen Aufrufe ...
... überdies (nur zum Beispiel in Österreich, wo ebenfalls ein deutsch veröffentlichtes Video Einflüsse genommen haben dürfte. Aber welche?). Über all das wird das Altpapier morgen speziell informieren ...
... sich um Satire. Rechtspopulisten wie Karl-Heinz Strache oder André Poggenburg kennen den Trick. Die Wissenschaftlerin Anna Wagner erklärt im Interview mit Patrick ...
... nun die baldige Auslieferung nach Österreich - wo er "nicht mit einem fairen Verfahren" bzw. "dem Schlimmsten" rechnet. Zum Video selbst sagt ...
... dürfte, sondern schon lange lief und Fragen, was mit dem Video-, Audio- und womöglich sonstigen Material seit seiner Entstehung im Juli 2017 angestellt ...