Gekommen, um zu bleibenDer Frühling ist da - Bleibt es jetzt warm?
Schnee, Kälte, Dunkelheit: Der Winter hat uns lange genug gequält. Die gute Nachricht: Damit ist nun erstmal Schluss. Bedeutet: Weg mit den Winterklamotten und endlich wieder Sonne im Gesicht - der Frühling ist da!
Zum kalendarischen Frühlingsanfang stehen Deutschland in weiten Teilen frühlingshafte Temperaturen bevor. Nachdem es am vergangenen Wochenende im Südwesten des Landes schon bis zu 20 Grad waren, soll es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auch im Rest des Landes milde Temperaturen geben.
Allerdings: Heiter und trocken wird es nicht überall. Während im Süden Deutschlands am Dienstag erneut bis zu 20 sonnige Grad möglich sind, ist es nach DWD-Angaben im Nordwesten eher regnerisch. Experten sind sich dennoch einig, dass dich der Frühling über kurz oder lang durchsetzt. Der Frühling ist gekommen, um zu bleiben.
Frühjahrsmüdigkeit: Mythos oder nicht?
Die Temperaturen steigen, die Natur erwacht – und viele Menschen sind einfach nur müde. Die Frühjahrmüdigkeit gibt es, doch über die Ursachen sind sich Wissenschaftler nicht einig. Eine Theorie besagt, dass der Körper nach dem Winter erst wieder ein Gleichgewicht zwischen Serotonin und Melatonin herstellen muss. Wegen des Lichtmangels wird im Winter nur wenig Serotonin produziert. Die ersten Frühlingswochen sind dann sehr anstrengend für den Körper.
Doch egal was nun stimmt: In jedem Fall hilft viel Bewegung. Und: Auf den vermeintlich so gesunden Mittagsschlaf sollte man im Frühling lieber verzichten. Warum, das erklären wir hier im Artikel.
Frühling: Was jetzt im Garten zu tun ist
Vielen Hobbygärtnern und Balkonbesitzern kribbelt es schon in den Fingern: endlich wieder den Garten grün gestalten! Doch hier ist Geduld gefragt, denn Mitte Mai stehen die Eisheiligen an. Bedeutet: Es kann kurzfristig nochmal kalt werden – zu kalt für Pflanzen, die deshalb noch mit einem Vlies oder einer Folie geschützt werden müssen. Was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie hier:
Jetzt den Sommergarten planen
Apropos Garten: Der Frühling ist die perfekte Zeit, um in die Gartenplanung zu gehen. Welche Pflanzen kommen wo hin? Offenbar immer mehr Menschen achten darauf, einen möglichst naturnahen Garten zu haben, in dem sich auch Bienen und andere Insekte wohlfühlen. Der Expertentipp: Je wilder, desto besser für die Insektenwelt. Welche Blumen die heimischen Bienenarten besonders mögen, haben wir für Sie hier zusammengefasst.
BRISANT/dpa
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 20. März 2023 | 17:15 Uhr