Kleine Schwester vom ESC Alle Infos zum "Junior ESC 2020" in Polen
Hauptinhalt
Der Eurovision Song Contest (ESC) ist weltweit bekannt und steht normalerweise für gigantische Live-Shows vor Ort und im Fernsehen. Doch es geht auch eine Nummer beschaulicher - beim Junior Eurovision Song Contest (JESC).
So findet am 29. November um 17 Uhr der Junior Eurovision Song Contest 2020 (JESC) statt. Es ist der "kleine" Eurovision Song Contest für Künstler im Alter zwischen neun und 14 Jahren. Das diesjährige Motto lautet: "Move The World".
Susan tritt für Deutschland an
Ursprünglich sollten die Acts live im polnischen Warschau auftreten. Die Corona-Pandemie hat das verhindert. Stattdessen wurden im Vorfeld der Veranstaltung Auftrittsvideos an die Europäische Rundfunkunion (EBU) geschickt, die abstimmen wird. Deutschland nimmt in diesem Jahr zum allerersten Mal am Wettbewerb teil - und zwar mit der 13-jährigen Susan aus Berlin, die sich in einem Casting durchgesetzt hat. Ihr Song nennt sich "Stronger With You". Hier gibt's das Video zum Titel.
Neben Susan sind noch elf weitere Acts mit dabei. Die Abstimmung unterscheidet sich sehr von der beim großen Bruder ESC. Dort düerfen die Teilnehmerlände abstimmen, bei JESC darf hingegen weltweit per Online-Voting abgestimmt werden.
Die Teilnehmer mit der entsprechenden Reihenfolge der Auftritte:
- Deutschland: Susan - Stronger With You
- Kasachstan: Karakat Bashanova - Forever
- Niederlande: Unity - Best Friends
- Serbien: Petar Anicic - Heartbeat
- Belarus: Arina Pehtereva - Aliens
- Polen: Ala Tracz - I'll Be Standing
- Georgien: Sandra Gadelia - You Are Not Alone
- Malta: Chanel Monseigneur - Chasing Sunsets
- Russland: Sofia Feskova - My New Day
- Spanien: Soleá - Palante
- Ukraine: Oleksandr Balabanov - Vidkryvai
- Frankreich: Valentina - J'imagine
Zu sehen gibt es den JESC am Sonntag um 17 Uhr im KiKa.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 28. November 2020 | 17:10 Uhr