Royale Post König Charles verschickt Geburtstagskarten an Über-100-Jährige

Besondere Grüße aus dem Palast! König Charles III. hat in seiner Funktion als neues Staatsoberhaupt Geburtstagskarten verschickt - eine alte Tradition.

Die Vorderseite einer der ersten Geburtstagskarten zur Feier des 100. Lebensjahres, die von König Charles III. und seine Königsgemahlin Camilla unterzeichnet wurde.
So sehen sie aus, die neuen Glückwunschkarten. Bildrechte: dpa

Glückwünsche vom neuen König höchstpersönlich! Darüber freuen sich gerade die ersten Briten. Wie der Palast mitgeteilt hat, hätten die ersten Jubilare ihre Glückwunschkarten erhalten. Zu ihnen gehört auch Ruth Park-Pearson, eine Weltkriegsveteranin. Sie hatte vergangenen Freitag in der Grafschaft North Yorkshire im Beisein vieler ihrer sechs Kinder, 13 Enkel und 25 Urenkel ihren 100. Geburtstag gefeiert.

Glückwunschkarten - eine alte Tradition

Mit dem Versand der Geburtstagsgrüße folgen König Charles III. und Königsgemahlin Camilla einer alten Tradition, die bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurückreicht. Schon 1917 verschickte der damalige Monarch, König Georg V., Glückwunsche an seine Untertanen, etwa zum 100. Geburtstag oder 60. Hochzeitstag - damals noch per Telegramm.

Mittlerweile gibt es zu mehr Anlässen gute Wünsche der Royals: Zum 100. oder 105. Geburtstag und zum 60., 65. oder 70. Hochzeitstag verschickt der Palast Karten. Wie die Royal Family auf Instagram schreibt, wurden allein während der Regierungszeit von Queen Elizabeth II. mehr als eine Million Karten verschickt.

Der König und seine Frau

Wie viele Karten König Charles bisher bereits verschickt hat, ist nicht bekannt. Wie die Karten aussehen, allerdings schon. Das Foto von Charles und seiner Frau Camilla wurde übrigens im Sommer 2018 aufgenommen.

Mehr zu König Charles III.

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 24. Oktober 2022 | 17:15 Uhr

Royales