Krönungswochenende von Charles III. Innige Vater-Sohn-Momente: Baggern mit Prinz William und Louis
Hauptinhalt
Am 6. Mai war das Ereignis des Jahres im Vereinigten Königreich: Charles III. und Königsgemahlin Camilla wurden feierlich in der Westminster Abbey gekrönt. Zehntausende sind dafür in die Londoner Innenstadt geströmt, um bei der jahrhundertealten Tradition dabei zu sein. BRISANT begleitet das ereignisreiche Wochenende rund um das große Event.

08.05.2023 | William und Louis: die Wales-Männer packen an
Auch die schönste Party ist irgendwann zu Ende ... doch es sei den Royals gegönnt, denn immerhin feiern sie nun schon drei Tage lang durch. Doch von Katerstimmung war heute keine Spur!
Zum Abschluss des Krönungswochenendes engagierte sich die Royal Family am Montag wohltätig. Unter dem Titel "The Big Help Out" durften sich die Briten über einen zusätzlichen Feiertag freuen, bei dem es darum ging, neue Dinge auszuprobieren, einander zu helfen und mitanzupacken.
Voll im Einsatz: Prinz Louis und Papa William. Zusammen half das Vater-Sohn-Duo bei der Renovierung eines Pfadfinder-Gebäudes mit. Die Wales-Männer durften einen Bagger steuern und hatten dabei sichtlich Spaß.
19:30 Uhr | Zusätzlicher Feiertag
Am Montag gehen die Feierlichkeiten weiter, denn anlässlich der Krönung von Charles III. bekommen die Britinnen und Briten einen zusätzlichen Feiertag. Der Tag steht unter der Überschrift "The Big Help Out" und soll das soziale Engagement im Land fördern.
19 Uhr | Das waren die Highlights des Krönungsessens
Überraschungsbesuch von Prinzessin Kate und Prinz William in Windsor, Tee-Party mit der First Lady der USA und dem britischen Premierminister - und Zehntausende Straßenfeste in Großbritannien: Das waren die Highlights des "Big Lunch" am Tag nach der Krönung von König Charles.
18 Uhr | Promi-Auflauf bei Krönungskonzert auf Schloss Windsor
Nach dem landesweiten "Big Lunch" bildet am Sonntagabend das Krönungskonzert den Abschluss des feierlichen Wochenendes. Royal-Fans freuen sich auf die Auftritte von Katy Perry, Take That, Lionel Richie und der italienische Tenor Andrea Bocelli auf der großen Bühne auf Schloss Windsor.
16 Uhr | Teatime mit dem britischen Premierminister und der First Lady der USA
Der Premierminister von Großbritannien zeigt sich in Feierlaune! Zusammen mit seiner Familie und der First Lady der USA, Jill Biden sowie deren Tochter wird auf der Downing Street in feinster Manier die Krönung von König Charles gefeiert - mit Muffins, Torte und anderen Leckereien.
15:30 Uhr | Sonnenschein und ein besonderes Teeservice auf der Downing Street
Bei bestem Wetter und Sonnenschein hat sich auch die Downing Street in London für das große Krönungsessen herausgeputzt. Die Straße ist deshalb mit Wimbeln in den Farben der britischen Flagge geschmückt.
Für den festlichen Anlass sind die Tische mit weißen Tüchern und besonderem Porzellan gedeckt. Die Straße im Zentrum der Stadt ist so besonders, weil hier der britische Premierminister und weitere Regierungsmitglieder wohnen.
14:30 Uhr | Prinz Harry wieder zurück in den USA
Viele haben es bereits vermutet: Prinz Harry soll unmittelbar nach der Krönung von König Charles III. wieder zurück in die USA gereist sein. Wie "PA" nun berichtet, sei der 38-Jährige noch am Samstagabend (Ortszeit) in Los Angeles gelandet. Mitarbeiter der Airline sollen das zumindest gegenüber der Nachrichtenagentur berichtet haben.
Die schnelle Rückkehr ist nicht überraschend, denn nicht nur Harrys Vater König Charles hatte am Samstag Anlass zum Feiern. Der älteste Sohn von Prinz Harry ist am 6. Mai vier Jahre alt geworden. Da sowohl Meghan als auch die gemeinsamen Kinder Archie und Lilibet während der Krönung in den USA geblieben sind, hat Harry offenbar alles dafür getan, um rechtzeitig zum Geburtstag seines Sohnes wieder zu Hause zu sein.
07.05.2023 - 12:30 Uhr | "The Big Lunch" - Krönungsessen für den König
Die Feierlichkeiten am Krönungswochenende von König Charles III. gehen auch am Sonntag weiter. Ab 12 Uhr (Ortszeit) feiern Hunderttausende in Großbritannien bei Straßenfesten und Tee-Partys das große Event.
Zahlreiche Straßen wurden landesweit dafür geperrt. Und auch einige Mitglieder der royalen Familie zeigen sich bei den Zusammenkünften.
17:00 Uhr | Das waren die schönsten Eindrücke und Momente vom Krönungs-Samstag
Nach den Grüßen ans Volk haben sich Charles und Camilla mittlerweile aus dem Blickfeld zurückgezogen. Als letzter Programmpunkt des Tages sollen noch die offiziellen Fotos anstehen. Danach können die beiden den ersten Nachmittag/Abend als offizielles Königspaar genießen.
Am Sonntag gehen die Feierlichkeiten dann weiter. Da gibt es vor allem etwas auf die Ohren. Bis dahin!
15:10 Uhr | Das Königspaar winkt vom Balkon
Die Szene ist vollkommen! Das frisch gekrönte Königspaar steht winkend auf dem Balkon und ist umringt von der engsten Familie. Prinz William, Prinzessin Kate und die drei Kinder, wie auch Prinz Edward, der Bruder von König Charles, und Prinzessin Anne, die Schwester des Königs, stehen an der rechten Seite von Charles III.
An der linken Seite von Königin Camilla stehen ihre Schwester und ihre gute Freundin, die ebenfalls in weiß gekleidet sind. Nicht mit dabei auf dem Balkon sind Prinz Andrew und Prinz Harry. Und natürlich gibt das Königspaar eine "Zugabe" auf dem Balkon und ist dabei umringt von der ganz jungen Generation. Auch Königin Elizabeth kam zu ihrer Krönung 1953 immer wieder auf den Balkon. Ganze sechs Mal hatte die Monarchin damals eine Wink-Zugabe gegeben.
15:10 Uhr | Hunderttausende Fans strömen zum Palast
Für sie gab es das "Go": Hunderttausende Fans strömen zum Vorplatz des Buckingham Palastes. Dabei gehen die Briten geordnet und euphorisch nach vorn - ohne Drängeleien und Streitigkeiten. Ein Zeichen dafür, dass der König demnächst auf dem Balkon zu sehen sein wird.
Wegen des Wetters fliegt nur eine kleine Auswahl an Flugzeugen bei der beliebten Flugshow über London. Dabei zeigen sich Helikopter und die Red Arrows der britischen Luftwaffe. Die Royal Air Force fliegt in den Farben des Union Jacks zu Ehren des neuen Königspaares über die Köpfe der Royals und Zuschauer.
14:50 Uhr | Der König präsentiert sich im Garten des Buckingham Palastes
Mit "Hurra"-Rufen und schottischer Dudelsackmusik werden der neue König und die Königin im Garten bzw. auf dem Rasen des Buckingham Palastes begrüßt. Danach geht das Königspaar zurück in den Palast und wird sich kurz von der anstrengenden Zeremonie erholen, bevor es für die beiden in wenigen Minuten auf den Balkon des Palastes geht.
14:40 Uhr | Prinz Harry fliegt offenbar direkt wieder zurück in die USA
Das war ein kurzer Besuch von Prinz Harry. Der jüngste Sohn des Königs soll nach der Krönungszeremonie dabei gesichtet worden sein, wie er in ein Auto gestiegen und weg vom Buckingham Palast gefahren sein soll. Demnach ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass Royalfans erneut einen Blick auf Prinz Harry werfen können.
14:30 Uhr | So süß war der Partnerlook von Prinzessin Kate und Prinzessin Charlotte
Für die Krönungszeremonie haben Prinzessin Kate und ihre kleine Tochter Prinzessin Charlotte auf einen bezaubernden Partnerlook zurückgegriffen.
14:15 Uhr | Kutschen, Streitkräfte und viele Zuschauer
Die königliche goldene Kutsche des Königspaars wird von zahlreichen Streitkräften begleitet. Direkt hinter der Kutsche reitet die Schwester des Königs, Prinzessin Anne, und führt die Streitkräfte an. Und direkt hinter der Staatskutsche fährt die Kutsche mit Prinz William, Prinzessin Kate und den drei gemeinsamen Kindern. Besonders Prinzessin Charlotte winkt wie verrückt aus der Kutsche den begeisterten Zuschauern zu.
14:05 Uhr | Das gekrönte Königspaar verlässt die Westminster Abbey
König Charles und Königin Camilla treten aus der Abtei heraus und begeben sich in die traditionelle Kutsche. Es ist leicht regnerisch in London, als sich die goldene Staatskutsche mit dem gekrönten Königspaar in Bewegung setzt. Mehr als Schritttempo ist dabei aber leider nicht drin, da diese sehr schwer und behebig ist.
Prinzessin Anne kommt dabei eine ganz besondere Rolle zu. Sie führt die 4.000 Streitkräfte der Prozession an und soll das Königspaar beschützen. Die Rolle gilt als Dank von König Charles an seine Schwester für die jahrelange Unterstützung.
14 Uhr | Kronenwechsel und Prozession beginnt
Der gekrönte König schreitet mit der neuen und wesentlich leichteren Imperial State Crown zum Ausgang durch den Gang der Westminster Abbey, währenddessen die geladenen Gäste vor ihm niederknien und die Nationalhymne singen. Hinter dem König läuft die gekrönte Königin.
13:45 Uhr | Vorbereitung Prozession und Nationalhymne
König Charles und Königin Camilla bereiten sich auf die Prozession aus der Abtei vor. Währenddessen singt der Chor gemeinsam mit dem Orchester ein Lied, das für die verstorbene Queen geschrieben wurde und nun zur Krönung von König Charles vorgetragen wird. Anschließend singt die Krönungsfestgemeinde die britische Nationalhymne - dafür erheben sich die Gäste.
13:15 Uhr | Die Königin ist gekrönt
Die Zeremonie zur Krönung von Königin Camilla lief sehr viel schneller ab, als die des Königs. Sie wurde sofort nach der Ehrerbietung gekrönt - allerdings nicht mit einem Lehnseid geehrt. Der Ring der Gemahlin des Königs wurde zuletzt von Queen Mum getragen.
Die Krone, "Queen Mary's Crown", für Camilla wurde vor der Krönung noch angepasst und nachträglich sind Diamanten aus der persönlichen Kollektion der verstorbenen Queen eingearbeitet worden.
13:10 Uhr | Prinz William kniet vor seinem Vater
Der älteste Sohn und Thronfolger Prinz William kniet vor dem König nieder und leistet seinen Schwur. Daraufhin küsst William die linke Wange seines Vaters und berührt die Krone - und geht zu seinem Platz zurück.
13 Uhr | Der König ist gekrönt
Charles III. ist nun König - ganz offiziell. Der britische König wurde gekrönt. Er trägt die berühmte St.Edwardskrone und hält die beiden Zepter in den Händen: "Gott schütze den König". Durch den Sitz auf dem Thron nimmt König Charles das Vereinigte Königreich symbolisch in Besitz. Salutschüsse sind in London zu hören, um die Krönung des Königs zu ehren.
12:55 Uhr | Prinz William übergibt Stola an König Charles
Vom schlichten und einfachen weißen Leinenhemd zum goldenen Gewand zeigt sich König Charles nach der Salbung dem Volk. Ihm wird von seinem Sohn Prinz William zuerst die goldene Stola überreicht. Danach erhält Charles III. den Reichsapfel, einen Ring, Armreife und das Zepter, dessen Kreuz mit dem größten geschliffenen Diamanten der Welt geschmückt ist.
12:45 Uhr | Der König wird gesalbt - verdeckt von einem Baldachin
König Charles wird gesalbt. Von den Zuschauern wird der Thron hierfür abgeschirmt. Dafür legt der Monarch beim letzten Stück der berühmtesten und ältesten Krönungsmusik "Zadok the Priest" von Georg Friedrich Händel das purpurne Gewand und allen Schmuck ab. Für die Salbung legt Charles III. ein einfaches weißes Gewand aus Leinen an. Das Kleidungsstück soll das schlichte Taufkleid symbolisieren. Daraufhin geht der König zum berühmten Thron König Edwards, in dem für die Zeremonie der Stein von Scone eingebaut ist.
Während König Charles auf dem Thron sitzt, wird für die Salbung selbst ein Baldachin über seinem Kopf gehalten. Da dieser Teil der Krönungszeremonie als sehr heilig gilt, wurde bereits schon bei der Krönung der Queen 1953 die Salbung nicht im Fernsehen übertragen. Auch König Charles bleibt dabei im Verborgenen. Der Dekan von Westminster gießt dafür geweihtes Öl aus einer Phiole in Form eines Adlers in einen Löffel - und der Erzbischof von Canterbury salbt den Monarchen danach an den Händen, an der Brust und am Kopf.
12:15 Uhr | Charles III. kniet nieder und spricht Schwur
Charles III. wird als König ausgerufen und die Congregation antwortet mit "God Save The King" (zu Dt.: "Gott schütze den König"). Bei dem Amtseid kniet König Charles nieder und spricht gegenüber der Church of England seinen Schwur.
12:00 Uhr | Einlauf in die Westminster Abbey von König Charles und Königin Camilla
König Charles und Königin Camilla schreiten ein und laufen zu dem Hochaltar mit den Krönungsstühlen. Königin Camilla trägt eine Schleppe, die 5,5 Meter lang ist und von vier Ehrenpagen getragen wird. Auch König Charles kommt von zwei Bischöfen begleitet und auch sein Hermelinumhang wird von vier Ehrenpagen getragen.
Darunter auch der junge Prinz George, der die Ehre hat, seinem Großvater auf Schritt und Tritt durch die Kirche zu folgen. Hinter dem Königspaar laufen Prinz William und Prinzessin Kate mit der kleinen Prinzessin Charlotte dicht gefolgt hinterher.
11:50 Uhr | König Charles und Königin Camilla sind an der Westminster Abbey angekommen
Die Prozession zur Westminster Abbey mit der Kutsche endet vor der Abtei. König Charles und Königin Camilla warten davor. Währenddessen werden Prinz William und Prinzessin Kate gemeinsam mit den Kindern in dem Gotteshaus erwartet.
11:40 Uhr | Prinz Harry, Prinz Andrew und Prinzessin Anne sind eingetroffen
Er ist da! Prinz Harry kommt betont lässig in die Westminster Abbey, dicht gefolgt von seinen Cousinen Prinzessin Eugenie und Prinzessin Beatrice.
Auch Prinz Andrew und Prinzessin Anne sind in der Abtei angekommen.
11:20 Uhr | Prozession mit der Kutsche zur Westminster Abbey startet
Pünktlich zu Beginn der Prozession startet der Regen. Dennoch: Darauf haben alle Royalfans, die an der Prachtstraße stehen, gewartet! Um 11:20 Uhr ist die feierliche Fahrt mit König Charles und Königsgemahlin Camilla in der Kutsche zur Westminster Abbey gestartet.
Laut Königsexpertin Leontine von Schmettow handelt es sich bei dem Gefährt um den "Rennwagen" unter den Kutschen. Insgesamt sind zweihundert Pferde an der Prozession beteiligt. Auch der Jubel der Menschenmassen ist deutlich zu hören. Wo genau die Kutsche langfährt, sehen Sie im Video:
10:30 Uhr | Erste Festnahmen - Proteste am Krönungstag
"Nicht mein König" - mit diesem Slogan haben Kritiker der Monarchie gegen die Krönung des Königs protestiert. Wie die Londoner Polizei mitteilt, wurden bereits vor der traditionellen Zeremonie mehrere Menschen festgenommen.
Zuvor sollen bereits vier Menschen festgenommen worden sein, die Gegenstände zum Anketten dabei hatten. Die Polizei hatte einen rigorosen Kurs gegen die Störer angekündigt. Insgesamt sind in London etwa 11.500 Beamte im Einsatz.
10 Uhr | Emma Thompson, Katy Perry und Lionel Richie unter den Gästen
Der Promiauflauf hat begonnen! Neben Lionel Richie und Nick Cave sind auch schon Emma Thompson und Katy Perry unter den Gästen in der Westminster Abbey eingetroffen.
Die US-amerikanische Sängerin trägt zu dem besonderen Anlass ein rosa Etuikleid mit Schößchen und einem sehr auffälligen Kopfschmuck. Katy Perry wird am Sonntag zum Krönungskonzert auf Schloss Windsor neben vielen anderen Showacts auftreten.
9:30 Uhr | König Charles und Camilla: "Die Bühne ist bereit!"
Die ersten prominenten und royalen Gäste treffen in der Westminster Abbey ein. Bereits Freitagabend war die Abtei schon für die Zeremonie bereit.
Dazu postete der Palast eine Aufnahme und schrieb: "Die Bühne ist bereit: Westminster Abbey ist bereit für die Krönung von König Karl III. und Königin Camilla." Erwartet werden rund 2.200 Gäste zu der traditionellen Feier.
06.05.2023 8 Uhr | Typisch englisch: Regenwetter zur Krönung
Petrus meint es offenbar nicht gut mit den britischen Royals. Das Wetter zum Krönungstag soll typisch englisch sein - leider. Für den Zeitraum der Krönungszeremonie ist Regen angesagt, aber nur leichter. Der große Tag von König Charles wird deswegen also nicht gleich ins Wasser fallen! Ganz im Gegenteil - die Vorbereitungen sind in vollem Gange.
Teppiche werden ausgerollt, die letzten Handgriffe werden gemacht und Hunderte Royalfans verbrachten die Nacht auf Samstag bereits entlang der Prachtstraße, um die besten Plätze zu finden. Einige Hartgesottene campierten dort bereits seit Tagen. Ob Hüte, Brillen, Perücken oder Kleidung - die englische Flagge flutet die Straßen Londons. Und natürlich sind auch schon zahlreiche Pappaufsteller des Königspaars.
05.05.2023 | "Please mind the gap": König Charles und Camilla machen Bahnansage
In Großbritannien wird jetzt sogar das Bahnfahren zu einer royalen Angelegenheit. Zum verlängerten Krönungswochenende werden Bahnreisende vom König höchstpersönlich zur Vorsicht aufgefordert.
Denn Charles hat gemeinsam mit seiner Frau, Königin Camilla, eine Bahndurchsage aufgenommen, die im gesamten Bahn- und U-Bahn-Streckennetz von Großbritannien zu hören sein wird.
"Meine Frau und ich wünschen Ihnen und Ihren Familien ein wunderbares Krönungswochenende. Wohin auch immer Sie reisen, wir hoffen Sie haben eine sichere und angenehme Reise." Der König schließt mit dem in der Londoner Tube häufig zu hörenden: "Please mind the gap" (Bitte achten Sie auf den Abstand zwischen Zug und Bahnsteigkante).
05.05.2023 | Camillas Ehrenpage kommt mit gebrochenem Arm zur Krönung
Schlechte Neuigkeiten für Camilla: Ihr Ehrenpage, Enkel Gus, hat sich den Arm gebrochen.
Eigentlich soll Gus seiner Oma bei der Krönung helfen, ihre schwere Robe durch die Gänge der Westminster Abbey zu tragen. Doch trotz Handicap will sich der Junge seine ehrenvolle Aufgabe laut "Daily Mail" nicht nehmen lassen. Der Gips kam rechtzeitig zur Krönung ab, am Samstag wird Gus nur noch eine Schlinge tragen müssen.
Seinen Arm hat sich Camillas Enkel im Urlaub bei einem Fahrradunfall gebrochen.
05.05.2023 | Wirbel um Krönungs-Quiche
Dieses Rezept schmeckt vielen gar nicht: Anlässlich der Krönung am Samstag haben Charles und Camilla vor einigen Wochen ihre ganz persönliche Leibspeise mit der Öffentlichkeit geteilt: Eine deftige "Coronation Quiche" mit Käse, Saubohnen und Spinat – das Rezept wurde extra für das Royal-Event kreiiert.
Direkt zu Beginn gab es negative Stimmen: Eine Quiche, die ja typisch französisch ist, als britisches Krönungs-Rezept? Mmmh...das passte einigen nicht in den Gaumen – Verzeihung – Kram. Dabei hatte der Palast mit der "Coronation Quiche" alles richtig machen wollen: Das offizielle Gericht zur Krönung sollte vegetarierfreundlich, nicht zu teuer und kompliziert sein.
Doch: Gourmet-Experten aus Frankreich decken nun in der "Times" auf: Die Krönungs-Quiche sei streng genommen gar keine Quiche. "Ich würde es höchstens als herzhafte Tarte bezeichnen", so Laurent Miltgen-Delinchamp von der Zunft der Quiche Lorraine.
05.05.2023 | Zu ungehobelt? Deshalb ist Russell Crowe nicht zur Krönung eingeladen
Zur Krönung kommen am Samstag nicht nur zahlreiche Royals, sondern auch absolute A-Promis wie die Beckhams, Tom Cruise oder Lionel Richie. Doch einer fehlt: Russell Crowe. Und das, obwohl der Schauspieler in der Vergangenheit eng mit Charles und seiner Familie in Kontakt stand. Was ist passiert?
In der Radioshow "Triple M Breakfast Brisbane" hat Russell Crowe überlegt, warum bei ihm keine Einladung ins Haus flatterte. Seine Vermutung: Beim letzten Treffen mit den Royals hat er ganz schön daneben gegriffen ... Etikette und Royal-Knigge sind nicht so seins.
Russell Crowe wurde vor einigen Jahren dem damaligen Thronfolger Charles und seinen Söhnen vorgestellt. Was für eine Ehre! Für das Zusammentreffen wurde er vom königlichen Kammerdiener genauestens gebrieft - leider vergeblich. "Hören Sie zu, wenn Sie mit einem Prinzen reden, sprechen Sie ihn so und so und so und so an", erinnert sich Russell Crowe. Mit den Anweisungen konnte er nicht viel anfangen: "Das Ding ist, dieses 'Eure Hoheit' liegt einfach nicht in meiner Natur. Ich habe Prinz Harry und William 'Kumpel' genannt. Der Kammerherr wäre fast in Ohnmacht gefallen."
04.05.2023 | Charles lädt zur Gartenparty
In Vorbereitung auf die große Krönungszeremonie am 6. Mai lud König Charles III. am Mittwoch zu einer Gartenparty in den Buckingham Palace ein. Unter den Gästen tummelten sich zahlreiche Prominente, wie zum Beispiel Lionel Richie - dem Dresscode entsprechend mit Zylinder und im feinen Zwirn. Er wird auch beim großen Krönungskonzert am Sonntag auftreten.
Der "Daily Mail" verriet Lionel Richie, wie aufgeregt er wirklich vor dem großen Tag ist: "In deiner Karriere gibt es Oscars, dann Grammys und dann eine Krönung. Willst du mich veräppeln? So etwas passiert nicht jeden Tag, also bin ich aufgeregt? Auf jeden Fall! Das wird das Beste, was es je gab."
Auch bei der eigentlichen Krönungszeremonie in der Westminster Abbey wird der Musiker vor Ort sein. "Zwickt mich mal jemand. Ich versuche wirklich, ruhig zu bleiben. Ich bin wie ein Kind zur Weihnachtszeit. Und die Beziehung, die ich zu King Charles habe, ist einfach wunderbar." Er halte den Monarchen für einen Menschen, der sich kümmere. "Er legt selbst Hand an."
03.05.2023 | Beste Sicht auf den König: Erste Zuschauer schlagen ihre Zelte auf
Bereits Tage vor der Krönung von König Charles haben sich hartgesottene Royal-Fans die besten Plätze gesichert. Um die Prozession zur Westminster Abbey und zurück am Samstag (6. Mai) aus nächster Nähe verfolgen zu können, haben sich einige Zuschauer bereits mit Zelt und Campingausrüstung am Wegesrand häuslich niedergelassen. Vor dem Fernseher zu sitzen genügt einigen Fans offenbar nicht, denn: "Man muss sie mit eigenen Augen sehen", so ein Royal-Fan gegenüber AFP.
Hunderttausende Zuschauer werden am Samstag im Zentrum der britischen Hauptstadt erwartet, sie alle wollen einen Blick auf den neuen König und die Königsfamilie erhaschen. Kein Wunder also, dass der Andrang für die erste Reihe groß ist und frühzeitig beginnt. Auch zahlreiche Besucher und Royal-Fans aus dem Ausland zieht die bevorstehende Krönung an, schließlich ist es die erste seit 1953.
02.05.2023 | Nachhilfe von Mama: So übt Prinz George für die Krönung
Der kleine George, der bei der Krönung von Opa Charles einer der Ehrenpagen sein darf, wird von seiner Mutter tatkräftig auf seine erste wichtige Rolle vorbereitet.
Wie die Adelsexpertin Ingrid Seward gegenüber "Mirror" berichtet, muss der kleine Prinz die sechs Stationen der Krönung lernen: die Bestätigung, der Schwur, die Salbund, die Investitur, die Inthronation und die Huldigung.
Damit auch alles klappt, soll Mama Kate das anhand von kleinen Rollenspielen mit ihm üben. Schon in den Osterferien sollen alle gemeinsam die Krönung auf lustige Art und Weise nachgespielt haben. Auch die Westminster Abbey muss George ganz genau kennen. Dafür hätten sich seine Eltern überlegt, die virtuelle Online-Tour durch die Abtei zu nutzen.
01.05.2023 | Mittendrin statt außen vor: Hier darf Prinz Harry Platz nehmen
Erneuter Paukenschlag bei den Royals? Prinz Harry darf anscheinend in der Westminster Abbey doch bei seinen Verwandten sitzen. Die "Daily Mail" will wissen, dass er das Geschehen von Reihe eins und nicht etwa von Reihe zehn aus verfolgen kann.
"The Sun" berichtete kürzlich unter Berufung auf Insider wie Paul Burrell – ehemaliger Butler von Queen Elizabeth II. und Prinzessin Diana – dass Harry weit hinter seinen Verwandten Platz nehmen soll. Die Gründe dafür sind nicht bekannt. Hat sich der Palast vielleicht kurzfristig umentschieden? Man weiß es nicht …
In jedem Fall dürften Beobachter an diesem Tag ein besonderes Auge auf Harry haben, denn: Es wird das erste Treffen zwischen Prinz Harry und seiner Familie seit Veröffentlichung seiner kontrovers diskutierten Biografie "Spare" sein.
30.04.2023 | Krönungszeremonie soll vielfältiger als je zuvor sein
Bei der Krönung von Charles III. wird erstmals anderen Religionen und den im Vereinigten Königreich gesprochenen keltischen Sprachen eine besondere Rolle zuteil. Das gab das Büro des Erzbischofs von Canterbury bekannt, der die Zeremonie am kommenden Samstag leiten wird.
Vertreter des muslimischen, jüdischen, hinduistischen und buddhistischen Glaubens sowie der Sikh nehmen dem Programm zufolge dabei eine aktive Rolle ein. Am Ende der Zeremonie werden die Vertreter der anderen Religionen gemeinsam ein Grußwort sprechen und an Charles gerichtet erklären, dass sie als "Nachbarn im Glauben den Wert des Dienstes an der Allgemeinheit anerkennen".
Nach Angaben des britischen Königshauses soll die Krönung die Vielfalt Großbritanniens widerspiegeln. Erstmals sollen deshalb Texte auch in den anderen im Vereinigten Königreich gesprochenen Sprachen verlesen werden: Walisisch sowie das schottische und das irische Gälisch.
30.04.2023 | Krönungsrobe für Queen Camilla präsentiert
Camilla wird nach ihrer Krönung eine eigens hergestellte Robe tragen. Wie jetzt bekannt gegeben wurde, ist der Umhang aus violettem Samt und mit Goldfäden bestickt.
"Zum ersten Mal sind Insekten, darunter Bienen und ein Käfer, auf dem Krönungsgewand zu sehen, die sich auf die Themen Natur und Umwelt beziehen und die Zuneigung Ihrer Majestäten zur Natur widerspiegeln", hieß es aus dem Palast.
Um Camillas Ehemann König Charles III. zu würdigen, ist Rittersporn, eine seiner Lieblingsblumen, in das Motiv eingearbeitet, Maiglöckchen erinnern an Camillas Schwiegermutter Queen Elizabeth II. Gezeigt werden auch die nationalen Symbole für England (Rose), Schottland (Distel) und Irland (Kleeblatt) sowie weitere Pflanzen.
29.04.2023 | Tom Cruise und "Winnie the Pooh" sind eingeladen
Wie der Palast mitteilt, werden beim "Krönungskonzert" für König Charles III. auch Hollywoodstar Tom Cruise und die beliebte Comicfigur "Winnie-the-Pooh" eine Rolle spielen. Damit steigt die Erwartung an die Veranstaltung, die am 7. Mai auf Schloss Windsor stattfinden soll.
Denn die Ankündigung, dass ein "Bär" eingeladen ist, könnte ein Hinweis darauf sein, dass es zu einer ähnlichen Szene kommen könnte wie beim Jubiläumskonzert für Queen Elizabeth II. im Juni 2022. Damals hatte sich die Königin für einen viel bejubelten Video-Sketch mit dem animierten Bären Paddington zum Tee getroffen.
28.04.2023 | Herzogin Kate mag keine Kutschfahrten
Eine Kutschfahrt die ist lustig, eine Kutschfahrt die macht froh? Nun, nicht ganz - denn für Herzogin Kate ist offenbar jede Fahrt mit der Kutsche eine Herausforderung. Die Gemahlin von Prinz William soll laut "Mirror" seekrank sein: "Die Wahrheit ist, dass die Herzogin von Cambridge sehr seekrank wird und die Schaukelbewegungen der Kutschen nicht mag", so ein Insider.
Die Sorge darum, dass sie bei einem so wichtigen Ereignis wie der Krönung des Königs wegen ihrer Reiseübelkeit krank sein könnte, habe den Stress bei ihr wohl sogar noch verstärkt.
Eine Eigenschaft, die Herzogin Kate mit der verstorbenen Queen gemeinsam hat, denn laut "Mirror" soll auch die Monarchin an der Seekrankheit gelitten haben. Die Queen selbst soll Herzogin Kate demzufolge auch ihre Lieblingspillen gegen die Reiseübelkeit empfohlen haben.
Ob wir eine gut gelaunte und rosige Herzogin bei der Krönung in der Kutsche sehen werden, hängt also offenbar davon ab, ob und wie gut die Tabletten gegen die Übelkeit bei der 41-Jährigen wirken. Da hilft nur Daumen drücken!
26.04.2024 | Camillas Ex-Mann kommt zur Krönung
Damit hätten wohl die wenigsten gerechnet: Der Ex-Ehemann von Königin Camilla, Andrew Parker Bowles, wird der Krönung von König Charles in der Westminster Abbey beiwohnen – das bestätigte der Palast. Doch nicht nur das: Angeblich soll er laut der "Sunday Times" "in der ersten Reihe" Platz nehmen. Eine große Ehre! Zur Erinnerung: Prinz Harry soll viel weiter hinten sitzen.
Camilla und Andrew ließen sich 1995 scheiden, sollen aber ein sehr enges Verhältnis pflegen – schon allein wegen der beiden gemeinsamen Kinder Laura und Tom. Der 83-Jährige sei "eine feste Größe im Leben von Königin Camilla", so die "Sunday Times".
26.04.2024 | Charles bekommt eine riesige Schokoladen-Büste zur Krönung
Ein König zum Anbeißen? König Charles wurde schon oft für die Ewigkeit festgehalten: Büsten von ihm wurden bereits aus Marmor und Bronze modelliert. Anlässlich seiner Krönung kommt nun aber eine besonders süße Überraschung dazu …
Charles gibt es nun auch aus Schokolade! Die Londoner Chocolatiere Lindsay-Clarke hat eine 23 Kilogramm-schwere Büste des Monarchen hergestellt.
Laut "Mail Online" hat die Schoko-Künstlerin mit einem Expertenteam aus Chocolatiers und Modellbauern stundenlang Filmmaterial des Königs studiert, um sein Konterfei einzufangen. 17 Liter Schokolade wurden eingeschmolzen und in eine eigens angefertigte Form gespritzt.
26.04.2024 | Charles' deutsche Verwandtschaft kommt auch zur Krönung
Zur Krönung von König Charles III. wird auch royale Verwandtschaft aus Baden-Württemberg erwartet. Die Chefs der Häuser Baden und Hohenlohe-Langenburg haben Einladungen aus London erhalten. Aus Salem am Bodensee wird Bernhard Markgraf von Baden zusammen mit seiner Frau Stephanie an den Krönungsfeierlichkeiten teilnehmen, wie ein Sprecher des Hauses mitteilte. Beide würden dem Ereignis mit Freude und Spannung entgegenblicken.
24.04.2024 | Reihe zehn statt First Row? Prinz Harry sitzt nicht bei den restlichen Royals
Prinz Harry ist zwar zur Krönung von König Charles III. eingeladen, darf aber anscheinend nicht die gleichen Privilegien wie seine royalen Verwandten genießen.
Paul Burrell – ehemaliger Butler von Queen Elizabeth II. und Prinzessin Diana – will wissen, dass Prinz Harry zur Krönung in der Westminster Abbey zehn Reihen hinter den anderen Royals sitzen soll. Ein Schlag ins Gesicht, immerhin steht Prinz Harry nach seinem älteren Bruder Prinz William sowie dessen Kindern Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis immer noch an fünfter Stelle der britischen Thronfolge.
Der ehemalige königliche Butler vermutet im Interview mit der "Sun" und "GB News" außerdem, dass Prinz Harry wahrscheinlich nicht lange in London weilen wird. Paul Burrell denkt, dass Harry bereits nach 24 Stunden das Vereinigte Königreich verlassen wird. "Er will nicht viel Zeit mit den anderen Familienmitgliedern verbringen [...] Ich denke, dass er von den Windsors einen eisigen Empfang bekommen wird."
24.04.2024 | Palast veröffentlicht 86 Jahre alten Brief von Queen Elizabeth II.
Vor fast genau 86 Jahren wurde König Charles' Großvater George VI. gekrönt. Der Palast erinnert mit einem bisher unveröffentlichten Erinnerungsstück auf Instagram an das Royale Event.
Die damals elfjährige Elizabeth schrieb 1937 einen Brief an ihre Eltern, in dem sie ihre kindlichen Eindrücke am Krönungstag schilderte. Neben ihre Zeilen klebte sie eine Fotografie, die ihre Eltern, sie und Prinzessin Margaret zeigt. König Georg bezeichnete seine kleine Familie gern als "sein Kleeblatt".
An Mama und Papa in Erinnerung an ihre Krönung – von Lilibet höchstpersönlich. Ich fand das alles sehr, sehr wunderbar und ich denke, die Abtei auch. Die Bögen und Balken der Abtei waren mit einer Art Schleier des Wunders bedeckt, als Papa gekrönt wurde, zumindest dachte ich das.
24.04.2024 | Nächtigt Katy Perry auf Schloss Windsor?
Nach der Krönung von König Charles III. am 6. Mai ist für den darauffolgenden Abend ein großes Krönungskonzert auf Schloss Windsor geplant. Zu den prominenten Acts gehört auch Katy Perry – und sie soll ein ganz besonderes Angebot vom Königshaus erhalten haben...
Wie die britische "Daily Mail" berichtet, soll der Palast Katy Perry angeboten haben, auf Schloss Windsor zu nächtigen. Sie soll mit ihrem Team eine Reihe von Suiten in dem historischen Schloss beziehen dürfen. Schlafen wie Königs – wer würde das ablehnen?
22.04.2034 | Camping-Teenager bekommt Einladung zur Krönung
Drei Jahre lang schlief Max Woosey in seinem Zelt, um Spenden für todkranke Menschen zu sammeln. Das Engagement wurde nun belohnt: Er erhielt eine ganz besondere Einladung.
21.04.2023 | Klare Ansage: Tom Parker Bowles nimmt Camilla in Schutz
Family first! Tom Parker Bowles hat sich in einem Interview für seine Mutter, Königin Camilla, eingesetzt.
Der Vorwurf: Camilla habe es zeitlebens nur auf die Krone abgesehen. "Hat sie nicht", sagte der 48-Jährige nun im Podcast "The News Agents". "Ich kümmere mich nicht darum, was irgendjemand sagt. Sie hat den Menschen geheiratet, den sie liebt."
Mit "irgendjemand" könnte Tom Parker Bowles Prinz Harry meinen. Der schoss in seiner Autobiografie "Spare" (dt. "Reserve") gegen Camilla und bezeichnete sie unter anderem als "böse Stiefmutter".
19.04.2023 | Überraschung im Programmheft zur Krönung: Herzogin Meghan auf Familienfoto
Was passiert wann bei den dreitägigen Feierlichkeiten anlässlich der Krönung von König Charles III.? Das können Royal-Fans im Souvenirheft zum Krönungsprogramm nachlesen. Für stolze 20 Pfund ist das 84 Seiten starke Heft ab sofort erhältlich.
Neben dem Programm zur Krönung gewährt das Heft den ein oder anderen Blick hinter die Palastmauern. Was erstaunt: Beim Familienfoto hat sich König Charles für ein Bild aus dem Jahr 2018 entschieden. Das wurde anlässlich seines 70. Geburtstags vom königlichen Fotograf Chris Jackson aufgenommen. Darauf zu sehen ist auch eine strahlende Herzogin Meghan.
Eine versöhnliche Geste seitens des Königs? Erst vor wenigen Tagen ist bekannt geworden, dass die Ehefrau von Prinz Harry trotz Einladung an den Krönungsfeierlichkeiten nicht teilnehmen wird. Prinz Harry wird allein nach London reisen, Herzogin Meghan mit den gemeinsamen Kindern Archie und Lilibet in den USA bleiben. Archie feiert am Krönungstag seinen vierten Geburtstag.
18.04.2023 | Vorbereitung der Krönungsparade: Hunderte Militärangehörige proben in der Nacht
Was für ein Anblick! Mitten in der Nacht haben Hunderte Mitglieder des britischen Militärs für die Krönung von König Charles III. bei einer nächtlichen Parade in London geübt.
Dabei ritten sie auf Pferden die zwei Kilometer lange Strecke vom Buckingham-Palast zur Westminster Abbey ab, die Charles und Camilla am 6. Mai mit ihrer Kutsche fahren werden. Mit mehr als 6.000 Soldatinnen und Soldaten ist die Feier die größte militärische Zeremonie seit der Krönung von Queen Elizabeth II. im Jahr 1953.
17.04.2023 | Lionel Richie war überrascht über die Einladung zum Auftritt für König Charles III.
Lionel Richie ist einer der Künstler, die am Tag nach der Krönung beim Konzert auf Schloss Windsor auftreten werden. Für den Sänger ist das nach eigenen Worten eine "Überraschung" und eine "Ehre". Schließlich habe er nicht seine Karriere begonnen und gesagt: "Weißt du was? Ich werde bei der Krönung des Königs dabei sein."
Er kenne Charles als "wundervollen" Menschen, sagte der 73-Jährige dem Promiportal "People". "Ich freue mich wirklich, dass er jetzt die Rolle des Königs übernimmt."
15.04.2023 | Katy Perry, Take That und Lionel Richie singen für König Charles III.
Einen Tag nach der Krönung werden Take That, Katy Perry und Lionel Richie neben vielen anderen Stars für König Charles III. auf Schloss Windsor auftreten. Auch der italienische Sänger Andrea Bocelli, der walisische Opernsänger Bryn Terfel, die englische Sängerin Freya Ridings und der englische Komponist und Pianist Alexis Ffrench werden bei dem Event einen Tag nach der Krönung dabei sein, wie die BBC berichtet. Weitere Musiker und Musikerinnen will der Sender noch verkünden.
Auf dem Konzert am Abend des 7. Mai im Schloss Windsor nahe London mit etwa 20.000 Gästen soll es zudem einen besonderen "Krönungschor" geben.
Beim Auftritt von Take That werden Gary Barlow, Howard Donald und Mark Owen dabei sein. "Wir können es gar nicht abwarten", zitiert die BBC die Band. Es wird nicht ausgeschlossen, dass Robbie Williams und Jason Orange für diesen besonderen Anlass mit ihren ehemaligen Musikerkollegen auftreten.
12.04.2023 | Palast bestätigt: Prinz Harry kommt zur Krönung nach London
Nun ist die Katze aus dem Sack! Prinz Harry kommt zur Krönung von König Charles im Mai. Allerdings kommt der jüngste Sohn von Charles ohne seine Frau Meghan und die gemeinsamen Kinder, wie ein Sprecher des Buckingham-Palastes am Mittwochnachmittag (12.04.) bestätigt. Monatelang wurde darüber spekuliert, ob Prinz Harry an der Zeremonie teilnehmen wird.
12.04.2023 | Absage vom norwegischen Königspaar
Nach der dänischen Monarchin hat nun offenbar auch das norwegische Königspaar die Teilnahme an der Krönung abgesagt. Wie aus dem offiziellen Programm auf der Website des norwegischen Hofs hervorgeht, reisen nur Kronprinz Haakon und seine Frau, Kronprinzessin Mette-Marit, zur Zeremonie in der britischen Hauptstadt. Eine offizielle Begründung gibt es bislang nicht.
Norwegens König Harald V. hat aber seit Jahren mit Krankheiten zu kämpfen. Zuletzt war der 86-Jährige kurz vor Weihnachten 2022 wegen einer Infektion im Krankenhaus behandelt worden.
11.04.2023 | Neues Emoji, kürzere Zeremonie und bequemere Kutsche zur Krönung
Wie schon zum Platin-Thronjubiläum im vergangenen Jahr bekommt auch König Charles III. zu dem besonderen Anlass seiner Krönung am 06. Mai ein neues Emoji!
Wie der Palast auf seiner Twitterseite mitteilt, zeigt das Symbol die vereinfachte Darstellung der legendären Edwardskrone und soll bei der Nutzung von bestimmten Hashtags bei Twitter angezeigt werden. Bereits zum Platin-Thronjubiläum der Queen gab es ihr zu Ehren ein passendes Emoji, das einen Corgi mit Krone zeigte.
Außerdem wollen es König Charles und Königin Camilla am Krönungstag offenbar ein bisschen bequemer und kürzer halten als ihre Vorgänger. Am Morgen der Krönungszeremonie wird der 74-Jährige gemeinsam mit seiner Frau vom Buckingham Palast zur Westminster Abbey in der neueren "Diamond Jubilee"-Staatskutsche vorfahren, in der die Queen erstmals zur Parlamentseröffnung 2014 saß.
Insgesamt soll die Strecke der Krönungsprozession kürzer gehalten werden als bisher. Wohl auch, weil es auf dem Rückweg etwas holpriger für das Königspaar werden kann, denn da steigen Charles und Camilla in die 260 Jahre alte goldene Staatskutsche - ohne Stoßdämpfer und Klimaanlage. Autsch!
09.04.2023 | Es soll keine neuen Polizeiuniformen zur Krönung geben
Die Metropolitan Police in Großbritannien trägt die Initialen des regierenden Monarchen im Logo, etwa auf dem berühmten "Bobby"-Helm. Zur Krönung von König Charles III. wird es allerdings (noch) kein neues Emblem geben. Die Polizisten laufen dann weiterhin im Zeichen der verstorbenen Queen Elizabeth II. auf.
Das geht auf die Sparmaßnahmen im Königreich zurück. Die Umstellung auf die neuen Uniformen solle möglichst kostengünstig und ohne größere Verschwendung von Ressourcen erfolgen, sagte ein Sprecher des Metropolitan Police dem "Telegraph". So sollten abgetragene Uniformen nach und nach ersetzt werden. Ein neues Logo mit dem royalen Monogramm von Charles, bestehend aus einem "C" für "Charles", einem "R" für "Rex" (lat. König) und der römischen Ziffer III gebe es aber schon.
Es wird neben den Uniformen nach und nach auch auf Briefkästen sowie Regierungsbehörden und staatlichen Dokumenten zu sehen sein. Denn auch die Einführung von Briefmarken und Banknoten mit dem Antlitz von Charles ist schrittweise geplant.
08.04.2023 | König Charles III. will Sklavenhandel erforschen lassen
Erste Amtshandlung Familienforschung? Seit Jahrzehnten treibt Historiker die Frage um, wie stark die britische Krone wirklich in den Sklavenhandel involviert war. Das Königshaus selbst schwieg bisher über das Thema. Doch König Charles III. will das Thema nun neu aufrollen.
07.04.2023 | Geldscheine mit König Charles III. im Druck
Eine neue Ära: Ab Mitte 2024 werden in Großbritannien die neuen Geldscheine mit dem Porträt von Prinz Charles III. in Umlauf gebracht. Der 74-jährige Monarch soll darauf nicht im Profil, sondern frontal, mit leicht zur Seite gewandtem Gesicht zu sehen sein.
In einem Hochsicherheitskomplex sollen die Druckmaschinen bereits auf Hochtouren laufen und rund sechs Millionen Scheine in 24 Stunden produzieren, wie die BBC berichtete.
Gut zu wissen vor der nächsten Reise nach Großbritannien: Auf Wunsch des Königshauses werden ältere Scheine mit dem Porträt der im September gestorbenen Queen Elizabeth II. weiterhin gültig bleiben: damit sollen Kosten und Umweltfolgen minimiert werden.
05.04.2023 | Gästeliste – König Charles bricht mit alten Traditionen
Kleiner, bescheidener, sparsamer: Bisher war bekannt, dass König Charles III. zu seiner Krönung am 6. Mai 2023 rund 2.000 Gästen empfangen möchte – ein deutlich kleinerer Rahmen als bei der Krönung von Queen Elizabeth II. vor 70 Jahren mit rund 8.000 Gästen.
Laut des "Telegraphs" führe der Palast nun aber Gespräche mit den Verantwortlichen der Westminister Abbey, um die Kapazitäten der Kirche zu erweitern.
Und noch etwas ist neu: Jahrhundertelang war es Brauch, dass bei der Krönung eines britischen Monarchen keine anderen Königinnen und Könige anwesend sein dürfen. Denn die Krönung ist eigentlich als "heilige Zeremonie zwischen dem Monarchen und seinem Volk in der Gegenwart Gottes" gedacht. König Charles III will laut "Telegraph" allerdings mit dieser Tradition brechen und Herrscher aus aller Welt einzuladen.
05.04.2023 | Auf Einladungskarten: Herzogin Camilla jetzt offiziell "Queen Camilla"
Nur noch einen Monat bis zur Krönung von König Charles III.! Höchste Zeit also, dass endlich die Einladungen an die rund 2.000 geladenen Gäste verschickt werden.
Fertig sind die Schreiben längst. Auf dem Instagram-Account der Royal Family kann man die bunt geblümten Einladungskarten bewundern.
Gastgeber sind König Charles III. - und "Queen Camilla". Damit wird die Frau an Charles Seite schon vor dem Krönungstermin von der Königsgemahlin zur Queen.
Außerdem teilte das Königshaus ein neues Porträt des Paares im Drawing Room des Buckingham-Palastes mit der Öffentlichkeit, auf dem beide lächeln und vertraut Arm in Arm stehen. Der freudige Anlass für den neuen Schnappschuss: Charles und Camilla feiern am 9. April ihren 18. Hochzeitstag.
05.04.2023 | Prinz George und Camillas Enkel sind Ehrenpagen bei Krönungszeremonie
Eine große Aufgabe für junge Menschen: Sowohl Prinz George, ältester Sohn von Prinz William und Herzogin Kate, als auch Camillas Enkel Guy, Louis und Freddy sowie vier weitere Jungen aus dem Familien- und Freundeskreis des Königspaars, werden die Krönungszeremonie als Ehrenpagen begleiten.
Die Ehrenpagen sind Teil der Prozession und übernehmen verschiedene kleinere Aufgaben.
27.03.2023 | Nach Absagen von Adèle, Harry Styles und Elton John: Snoop Dogg möchte für König Charles spielen
Auf Schloss Windsor für den frisch gekrönten König Charles III. spielen? Hip-Hop-Star Snoop Dogg wartet nur noch auf die entsprechende Einladung. Das zumindest soll er der britischen Boulevardzeitung "The Sun" verraten haben.
Dem britischen Königshaus - insbesondere der verstorbenen Queen Elizabeth II. - fühlt sich der Rapper eng verbunden. Der Grund dafür: Im Jahr 1993 wurde Snoop Dogg wegen Beihilfe zum Mord angeklagt. Gegen Kaution kam er auf freien Fuß. Diese Zeit wollte er nutzen, um auch in Großbritannien sein neues Album "Doggystyle" zu promoten. Doch dort wollte man ihn ausweisen.
Erst die Queen höchstpersönlich soll mit einer Bemerkung dafür gesorgt haben, dass er bleiben durfte. Was genau die damalige Königin gesagt hat? Dass ihre Enkel Snoop Doggy Dogg lieben würden ... Im Januar 1996 wurde Snoop Dogg übrigens freigesprochen.
Vielleicht können die Prinzen William und Harry dieses Mal bei ihrem Vater ein gutes Wort für den Hip-Hop-Star einlegen? Denn an hochkarätiger musikalischer Besetzung scheint es dem Rahmenprogramm zur Krönung noch zu mangeln. Adèle, Harry Styles und Elton John sollen bereits abgesagt haben.
24.03.2023 | Westminster Abbey bietet Führungen zu Krönungsort an - auf Socken
Besucher der Westminster Abbey in London dürfen kurz nach der Krönung von König Charles III. erstmals den Bereich der Kirche betreten, in dem der Monarch bei der Zeremonie sitzen wird. Bedingung: Die Besichtigung ist nur auf Strümpfen erlaubt - keine Schuhe! So soll bei der Sonderführung "Crown and Church" der empfindliche Mosaikboden geschützt werden.
Der Boden, auf dem der Krönungsstuhl stehen wird, stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde von italienischen Kunsthandwerkern ausgeschmückt. Er gilt als einer der größten Kunstschätze des Mittelalters in Großbritannien. Er war etwa 150 Jahre lang - und auch bei der Krönung von Charles' Mutter Queen Elizabeth II. 1953 - von einem Teppich verdeckt. Bei der Krönung von Charles III. soll er aber sichtbar sein.
Die Führung kostet kostet 15 Pfund (17 Euro) pro Person, zusätzlich zum Eintrittspreis von 27 Pfund für Erwachsene und wird vom 15. Mai bis zum 29. Juli angeboten.
14.03.2023 | Erste Sonderbriefmarken mit Charles-Profil veröffentlicht
Die ersten Münzen mit seinem Konterfei sind bereits im Umlauf, nun ziert das Porträt von König Charles auch Sonderbriefmarken. Der Post-Dienstleister Royal Mail veröffentlichte einen Satz Sonderbriefmarken, bei denen das silberne Antlitz des Monarchen scherenschnittartig in der linken oberen Ecke zu sehen ist. Anders als seine Mutter Queen Elizabeth II. trägt Charles darauf keine Krone.
Das Briefmarken-Set aus zehn verschiedenen Blumen sei eine Anspielung auf die Pflanzenliebe des 74-Jährigen, betonte die Royal Mail. Zu den abgebildeten Blüten gehört unter anderem die Duftende Platterbse, eine der Lieblingsblumen der gestorbenen Queen, sowie die Sonnenblume, die als Symbol für die Solidarität mit der Ukraine im Krieg gegen Russland steht.
Das Profil des Königs zeigt auf den neuen Marken ausnahmsweise nach rechts. Das ist bei Sonderbriefmarken möglich, wenn es besser zum Design passt.
Auf Standardmarken blicken die britischen Monarchen traditionell nach links - so auch Charles, wenn vom 4. April an die ersten regulären "stamps" mit seinem Profil in den Verkauf gehen.
06.03.2023 | Werden Harry und Meghan für die Krönungsfeierlichkeiten nach Großbritannien kommen?
Eine der großen Fragen zur anstehenden Krönung von König Charles im Mai: Werden Prinz Harry und Herzogin Meghan an der Zeremonie teilnehmen? Eine Antwort darauf gibt es noch nicht. Aber wohl eine Einladung von König Charles...
05.03.2023 | Salbungsöl in Jerusalem geweiht worden
Die Vorbereitungen für die Krönung von König Charles im Mai laufen auf Hochtouren. In Jerusalem ist nun das Öl für seine Salbung geweiht worden.
26.02.2023 | Gäste, Camilla, Kutsche - neue Details zur Krönungszeremonie
29.01.2023 | Freiwillige Helfer für Krönung gesucht: Bereits Hunderte Bewerbungen eingetroffen
04.12.2022 | Charles' Kopf zu groß: Edwardskrone muss für Krönung umgearbeitet werden
20.10.2022 | Gegenwind aus Kanada: Ist die Monarchie ein Auslaufmodell?
12.10.2022 | Planung von Beerdigung von König Charles hat begonnen
Noch ist der neue König des britischen Königsreich nicht einmal gekrönt, da laufen bereits die Planungen für sein Begräbnis. Ein makabrer Scherz? Mitnichten.
Ganze 23 Jahre lang plante Oberstleutnant Anthony Mather die Beerdigung von Queen Elizabeth II. - nun stellt er sich der nächsten Mammutaufgabe.
11.10.2022 | Termin für die Krönung steht fest: König Charles wird am 6. Mai gekrönt
30.09.2022 | Porträt von König Charles auf ersten Münzen
Die britische Münzprägeanstalt Royal Mint hat die ersten Münzen vorgestellt, auf denen das Konterfei von König Charles III. zu sehen ist. Bereits ab Dezember sollen sie im Umlauf sein.
10.09.2022 | Zwei Tage nach Tod der Queen: Prinz Charles wird zu König Charles III. ernannt
Nur zwei Tage nach dem Tod seiner Mutter, Königin Elizabeth II., ist Thronfolger König Charles III. auch offiziell zum König ernannt worden. Die Krönung soll allerdings erst im kommenden Jahr stattfinden.
09.09.2022 | Charles III. - Wer ist der neue König von Großbritannien
Mit dem Tod von Queen Elizabeth II. ist Prinz Charles automatisch der neue König von Großbritannien. Nennen wird er sich König Charles III. Wie tickt das frischgebackene Oberhaupt der britischen Krone - und wer waren Charles I. und Charles II.?
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 07. Mai 2023 | 17:00 Uhr