Royales Dankeschön Erstmals mit allen drei Kindern auf dem Roten Teppich: Prinz William und Ehefrau Kate
Hauptinhalt
Bei der Aufführung eines Pantomime-Stücks im Palladium-Theater in London zu Ehren der Corona-Helden Großbritanniens haben Prinz William und Ehefrau Kate für ein zusätzliches Highlight gesorgt. Erstmals sind der Thronfolger und seine Familie mit ihren drei Kindern gemeinsam über einen Roten Teppich flaniert. Bereits davor hatten sich William und Kate bei zahlreichen Corona-Helfern persönlich bedankt.

Zu Ehren der Helden der Corona-Krise in Großbritannien ist am Freitagabend (11. Dezember) im Londoner Palladium-Theater ein traditionelles Pantomime-Stück aufgeführt worden. Damit sollten Mitarbeiter systemrelevanter Berufe und ihre Familien für ihren Einsatz in der Coronavirus-Pandemie belohnt werden.
Ein Dankeschön, dem Prinz William und Herzogin Kate durch ihre Anwesenheit ein zusätzliches Krönchen aufgesetzt haben. Denn erstmals haben sich der britische Thronfolger und seine Familie mit allen drei Kindern gemeinsam auf dem Roten Teppich gezeigt. Da der Palast ihr Erscheinen davor nicht angekündigt hatte, sorgten sie für eine echte Überraschung.
George, Charlotte und Louis mit Spaß dabei
Während sie auf dem Roten Teppich noch etwas gehemmt wirkten, verfolgten der siebenjährige Prinz George, die fünfjährige Charlotte und der erst zwei Jahre alte Prinz Louis die Aufführung des Stückes "Pantoland" mit Spannung und Neugier von der Ehrentribüne aus.
Die Aufführung von bunten Pantomime-Stücken in der Weihnachtszeit ist in Großbritannien Tradition.
Prinz William dankt den Corona-Helden
Prinz William ließ es sich nicht nehmen, den anwesenden Corona-Helden - Mitarbeiter des Gesundheitssystems, Militärangehörige, Lehrer, Forscher und viele weitere Helfer - in einer kurzen Ansprache auch persönlich für ihren täglichen Einsatz zu danken.
Sie alle haben vollen Einsatz gebracht in diesem Jahr und beachtliche Opfer gebracht.
Royale Dankes-Reise durch Großbritannien
Der britische Thronfolger und seine Frau waren in dieser Woche bereits mit dem royalen Zug der Queen durchs ganze Land gereist, um den Menschen, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, ihre Dankbarkeit auszusprechen.
Ein Engagement, das aufgrund der in Großbritannien derzeit geltenden Einschränkungen der Bewegungsfreiheit auch auf Kritik gestoßen war. Premierminister Boris Johnson hingegen hatte die "Reise" der jungen Royals als "höchst wertvoll" verteidigt.
Royale Weihnachten im Corona-Jahr 2020
Wie das Weihnachtsfest in diesem Jahr bei der royalen Familie ablaufen wird, das können selbst Kate und William derzeit noch nicht sagen. Die ansonsten übliche Sause auf dem Landsitz der Queen in Sandringham wird in jedem Fall nicht stattfinden. Das Oberhaupt der königlichen Familie wird in kleinstem Kreis auf Schloss Windsor feiern.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 12. Dezember 2020 | 17:10 Uhr