Zeremonie Hunderte wollen bei König Charles' Krönung mithelfen

Am 6. Mai wird König Charles III. zum König gekrönt. Und ausgewählte Briten dürfen dabei zeremonielle Aufgaben übernehmen. Jeder darf sich bewerben, muss aber gewisse Voraussetzungen erfüllen.

König Charles III.
Am 6. Mai wird Charles III. in der Wesrtminster Abbey zum König gekrönt. Bildrechte: dpa

Hunderte Briten wollen bei der Krönung von Charles III. eine Rolle übernehmen. Auf einen offiziellen Aufruf hin seien Hunderte Bewerbungen eingegangen, berichtete der Sender Sky News am Wochenende. Bis zum 3. Februar können sich Interessierte noch melden. Das britische Cabinet Office koordiniert als zentrale Regierungsbehörde die Anträge.

Voraussetzung für den Antragssteller ist allerdings, dass beispielsweise bereits der Opa bei der Krönung von Elizabeth II. mitgeholfen hatte. Ein Vorfahr muss also schon 1953 einen zeremoniellen Dienst übernommen haben.

Zu den Diensten, für die Helferinnen und Helfer gesucht werden, gehören kleinste Aufgaben - etwa dem König während der Zeremonie einen Handschuh zu reichen oder den Baldachin zu tragen.

Prince Charles lächelt im Juli 2020 aus einem Auto.
Wer Charles III. ganz nahe sein will, muss sich nur bewerben. Bildrechte: Getty Images

700 Jahre alte Tradition bei Krönung

Laut Cabinet Office hatte sich König Charles ausdrücklich gewünscht, dass die Krönung "in der Tradition verwurzelt ist, aber das Heute widerspiegelt". Der Brauch, bei der Krönung kleine zeremonielle Rollen zu übernehmen, geht Berichten zufolge auf das Jahr 1377 zurück.

Charles III. ist seit dem Tod seiner Mutter Queen Elizabeth II. im vergangenen September britischer König. Die formelle Krönungszeremonie ist jedoch erst für den 6. Mai geplant.

dpa

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 29. Januar 2023 | 17:00 Uhr

Royales