Fast zu schön zum Essen Ein Lebkuchenhaus nach dem Rezept der Queen

Plätzchen, Glühwein und ein Lebkuchenhaus - die Weihnachtszeit ist vor allem eines: Lecker! Das ist auch bei den Royals nicht anders. Die früheren Köche der Queen haben verraten, wie sie ein Lebkuchenhaus zaubern. Und das können Sie ganz einfach nachbacken.

Lebkuchenhaus vor Tannenzweigen
Beim Verzieren des Lebkuchenhauses sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Bildrechte: imago images / agefotostock

Kurz vor Weihnachten gibt es noch einen Blick in die Backstube der britischen Royals. So haben die früheren Köche der Queen, die im September 2022 verstorben ist, schon vor einiger Zeit gezeigt, wie sie ein royales Lebkuchenhaus zaubern. Das Rezept gibt es hier:

Der royale Lebkuchenteig mit Schablone

Das können Sie selbst nachbacken. Als erstes wird der Teig für den Lebkuchen zubereitet. Die Zutaten:

  • 1 kg Mehl
  • 14 g Natron
  • 28 g gemahlener Ingwer
  • 14 g Zimt
  • 355 g ungesalzene Butter
  • 500 g brauner Zucker
  • 140 g Ei (am besten 2 Eier Klasse L)
  • 175 g Zuckerrübensirup
  • Bunte Bonbons für das Fenster

  1. Mehl, Natron und Gewürze in einer Schüssel vermischen.
  2. Die kalte Butter würfeln und in die Schüssel geben und solange verrühren, bis sich gleichmäßige Krümel bilden.
  3. Zucker dazugeben und kurz verrühren.
  4. Dann kommen die Eier und der Zuckerrübensirup dazu. Ein Ei der Gewichtsklasse L wiegt zwischen 63 und 73 Gramm. Daran können Sie sich gut orientieren. Die Masse wird mit den Eiern und dem Sirup solange verrührt, bis sich ein glatter Teig gebildet hat.
  5. Den Teig in zwei Blöcke teilen und von Hand durchkneten und flach drücken.
  6. Anschließend einwickeln und einige Stunden kalt stellen.
  7. Danach den Teig für das Haus etwa 5 Millimeter dick ausrollen, kleinere dekorative Teile müssen nur etwa 3 Millimeter dick sein.
  8. Teig mithilfe der Schablone in die richtige Form schneiden. Dekoration wie Schneemänner oder Rentiere mit Plätzchenformen ausstechen.
  9. Alle Teile auf Backbleche legen und noch mal kühlen, bevor sie in den Ofen kommen.
  10. Für die Fenster Bonbons in einen Gefrierbeutel geben und klein hacken. Vor dem Backen gleichmäßig in den Fensteröffnungen verteilen.

Hände einer Frau, die Teig kneitet
Vor dem Ausrollen wird der Teig von Hand geknetet. Bildrechte: IMAGO / Cavan Images

Bei Umluft 165 °C backen: Lebkuchen für das Haus mindestens 18 Minuten, kleinere Teile mindestens 12 Minuten.

Die Schablone für den Zuschnitt finden Sie hier:

Der royale Zuckerguss

Mit weißem Zuckerguss wird aus den braunen Lebkuchen eine stimmungsvolle Schneelandschaft. Dafür brauchen Sie:

  • 1,5 kg Puderzucker
  • 200 g Eiweiß
  • 50 g Zitronensaft

  1. Puderzucker sieben und von Hand mit Eiweiß und Zitronensaft vermischen.
  2. Bei niedriger Geschwindigkeit etwa 2 Minuten mit dem Rührgerät verrühren. Dabei die Masse an den Wänden der Rührschüssel immer wieder zusammenkratzen und wieder in die Masse rühren.
  3. Bei niedriger Geschwindigkeit weitere 5 Minuten verrühren, bis die Masse sehr fest wird. So steht der Zuckerguss und hält das Lebkuchenhaus zusammen.
  4. Für die Verzierungen und Dekoration den Zuckerguss mit etwas Wasser verflüssigen und in eine Spritztülle oder einen Gefrierbeutel füllen.
  5. Um das Lebkuchenhaus zusammenzubauen, sehr festen Zuckerguss verwenden.

Zuckerguss mit einer Spritztülle aufbringen
Für die Dekoration kann der Zuckerguss etwas flüssiger sein. Bildrechte: Colourbox.de

Wie die Köche der Queen das Lebkuchenhaus verzieren, sehen Sie im Video. Aber natürlich sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 12. Dezember 2022 | 17:15 Uhr

Mehr royale Themen