40, 65 oder 85 Diese Royals feierten 2022 einen besonderen Geburtstag
Hauptinhalt
Neun hochrangige europäische Royals feierten 2022 einen runden oder besonderen Geburtstag. Wissen Sie, wie alt Camilla, Victoria oder Letizia geworden sind?

9. Januar: Herzogin Kate wird 40
Schon lange überzeugt Herzogin Kate mit ihrem sozialen Engagement. Egal ob beim Fußball, auf einer Gala oder beim Backen - die Gattin des Thronfolgers William gilt als fleißig, pflichtbewusst und warmherzig. Da sie und William eine skandalfreie Ehe mit den Kindern George, Charlotte und Louis führen, ruhen auf ihr alle Hoffnungen der britischen Königsfamilie.
23. Januar: Caroline von Hannover wird 65
Einst war die monegassische Prinzessin Teil des internationalen Jetsets. Doch wo Sonne ist, ist auch Schatten. Caroline musste einige Schicksalsschläge verkraften: Mit 23 geschieden, mit 33 Witwe. Ihre dritte Ehe mit dem deutschen Prinzen Ernst August von Hannover geriet zum Desaster. Als ältere Schwester von Fürst Albert II. von Monaco hält sich Caroline seit längerem vom Rampenlicht fern, gilt aber als heimliche Landeschefin an der Côte d’Azur.
5. Februar: Mary von Dänemark wird 50
Von Australien ans andere Ende der Welt, um ihr Glück zu finden - Mary Donaldsons Leben gleicht einem modernen Märchen. Während der Olympischen Spiele 2000 in Sydney lernt die damals 28-Jährige den dänischen Kronprinzen Frederik kennen (Ja, auch die jetzige Königin Silvia von Schweden traf ihren Mann bei Olympia), vier Jahre später folgte die Hochzeit. Die Dänen lieben die Vierfach-Mama für ihre Power, Fröhlichkeit und Bodenständigkeit.
21. Februar: Harald von Norwegen wird 85
Pomp und Allüren sind ihm fremd - und dafür wird er von den Norwegern geliebt. Im Februar feierte König Harald V. seinen 85. Geburtstag. Trotz einiger gesundheitlicher Probleme (überstandene Krebserkrankung und zwei Herzklappen-Operationen) denkt der Monarch noch lange nicht ans Aufhören. König von Norwegen zu sein ist für ihn eine Lebensaufgabe.
10. Juni: Madeleine von Schweden wird 40
Vor einiger Zeit schon hat das Nesthäkchen des schwedischen Königshauses sein Land verlassen, um mit Ehemann und drei Kindern in den USA zu leben. Weil Madeleine ihrer Heimat immer öfter fernbleibt, ist sie auf der schwedischen Beliebtheitsskala nach unten gerutscht. Doch Parallelen zu Harry und Meghan zu ziehen, wäre falsch. Madeleine engangiert sich für die "World Childhood Foundation" ihrer Mutter und ist in Florida einfach die nette und skandalfreie Mrs. O'Neill von nebenan.
21. Juni: Prinz William wird 40
Knapp ein halbes Jahr nach seiner Frau Kate erreichte auch Prinz William die magische 40. Das nächste Jahrzehnt dürfte aufregend werden, denn er ist jetzt die Nummer Eins nach seinem Vater, der als Charles III. neuer britischer König ist. Daher trägt William auch einen neuen Titel: Prinz von Wales. Mit seinem Vater verbindet ihn die Liebe zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Nicht mehr viel verbindet ihn indes mit seinem jüngeren Bruder Harry, der die Royal Family mehrfach öffentlich attackiert hat und keine Lust auf Verpflichtung hat.
14. Juli: Victoria von Schweden wird 45
Victoria wird ihrem Vater, Carl Gustaf von Schweden, einst auf den Thron folgen. Dafür hat er extra das Thronfolgegesetz ändern lassen. Seit 2010 ist Victoria mit ihrem ehemaligen Fitnesstrainer Daniel Westling verheiratet, neun Jahre hat sie für ihre Liebe kämpfen müssen. Zwei Kinder machen das Glück perfekt. Die Schweden lieben Victorias emotionale, volksnahe und naturverbundene Art.
17. Juli: Herzogin Camilla wird 75
Camilla hat einen einzigartigen Aufstieg hinter sich: vom "Rottweiler" zur akzeptierten Frau an der Seite von König Charles. Sie galt als die Frau, die die Ehe von Charles und Diana zerstört hat. Doch das ist längst vergessen, die 75-Jährige ist bei den Briten beliebt wie nie. Auf persönlichen Beschluss von Queen Elizabeth II. trägt die Herzogin von Cornwall mittlerweile den Zusatztitel "Queen Consort" - "Königsgemahlin". Mit Charles teilt Camilla einen schrägen Humor und die Hobbys Reiten und Jagen. Sie gilt als fleißig, bescheiden, liebt das Landleben und fühlt sich in Gummistiefeln wohler als auf Galapartys.
15. September: Letizia von Spanien wird 50
Königin Letizia ist in Spanien weitaus mehr als nur eine Mode-Ikone und Gattin von Felipe. Die ehemalige Journalistin hat sich ein eigenes Profil geschaffen, kämpft für Frauenrechte, pfeift auf das ultrastrenge Hofprotokoll und geht schon mal mit ihren Töchtern shoppen. Das sah in den ersten Ehejahren anders aus. Magersucht, Depression und Unterkühltheit wurden ihr nachgesagt. Ihr wird übrigens ihre Tochter Leonor folgen - als erste Frau auf dem spanischen Thron.
BRISANT