Für junge LeuteAb 1. Januar in Frankreich: Gratis-Kondome in der Apotheke
Frankreich verteilt Kondome ab 1. Januar 2023 gratis an junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren. Für Präsident Emmanuel Macron ist es eine "kleine Verhütungsrevolution".
Kondome sind in Frankreich für junge Leute zwischen 18 und 25 Jahren künftig gratis in der Apotheke erhältlich. Und zwar schon ab 1. Januar 2023. Das kündigte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron an.
Diese "kleine Verhütungsrevolution" ist laut Staatschef nur der zweite Aufschlag. Seit fast einem Jahr sind in Frankreich die Anti-Baby-Pille und weitere Verhütungsmittel wie eine Spirale für unter 25-Jährige kostenlos. Zuvor konnten sich lediglich minderjährige Mädchen die Pille gratis verschreiben lassen. Bei Kondomen ist seit 2018 eine Erstattung über die Sozialversicherung bei Vorlage eines Rezepts möglich. Das ist künftig nicht mehr nötig.
Dabei geht es Macron aber nicht nur um sexuelle Selbstbestimmung, sondern auch um den Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV oder Syphilis.
Syphilis in Deutschland: Höchststand an Infektionen
Es sind beunruhigende Zahlen aus Deutschland: Laut Robert Koch-Institut (RKI) wurde 2019 die höchste Anzahl von Syphilis-Infektionen seit Einführung des Infektionsschutzgesetztes im Jahr 2001 gemeldet. Die mit Abstand höchsten Inzidenzen wurden in den Stadtstaaten Berlin (39,7 pro 100.000 Einwohner) und Hamburg (24,5 pro 100.000 Einwohner) registriert.
Da auch in Dresden, Köln, Leipzig oder Frankfurt hohe Zahlen gemeldet werden, handelt es sich bei Syphilis um eine Krankheit, die vermehrt in Ballungsräumen auftaucht, also da, wo viele (junge) Menschen zusammenkommen. Die Krankheitsrate ist bei Männern um das 16-fache gegenüber Frauen erhöht.
Was ist Syphilis?Die Syphilis ist eine bakterielle Geschlechtskankheit. Ein meist schmerzloses Geschwür an der Eintrittsstelle bildet sich wenige Tage bis Wochen nach der Infektion. Monate später kommt es zu Fieber, Hautausschlägen und Gelenkschmerzen. Jahre nach der Erstinfektion kann es zur Schädigung des Gehirns und der Blutgefäße kommen - bis hin zu Taubheit, Blindheit und geistigem Verfall. Die Infektion kann durch Antibiotika geheilt werden, wiederholte Infektionen sind möglich.
HIV in Deutschland: Niedrigster Infektionsstand seit 20 Jahren
Für HIV sieht der Bericht des RKI optimistischer aus. Im Jahr 2021 haben sich geschätzt 1.800 Menschen mit dem Virus infiziert. Die Zahl der Neuinfektionen liegt so niedrig wie zuletzt vor 20 Jahren.
Aber: Etwa ein Drittel aller neudiagnostizierten HIV-Infektionen wurde erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, fast jede fünfte Infektion sogar erst mit dem Krankheits-Vollbild AIDS. HIV ist mit Medikamenten so weit behandelbar, dass gute Chancen auf eine normale Lebenserwartung bestehen.
dpa/RKI
Mehr zum Thema Liebe, Sex und Zärtlichkeit
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 29. Dezember 2022 | 17:15 Uhr