Ab 2. FebruarBundesgesundheitsminister Lauterbach verkündet Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr
Die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr soll laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zum 2. Februar vorzeitig fallen. Das teilte er am Freitag (13. Januar) mit. Nach geltendem Infektionsschutzgesetz waren bislang in Fernbussen und -zügen noch bis 7. April FFP2-Masken vorgeschrieben.
Schon am Mittwoch (11. Januar) sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), das Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr müsse "so schnell wie möglich" kommen, und verwies auch auf Belastungen für das Bahnpersonal aufgrund der Kontrolle der Corona-Maßnahme.
Auch die Deutsche Bahn sprach sich für ein baldiges Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr aus. Ähnlich wie im Luftverkehr solle auch in den Fernzügen auf Freiwilligkeit gesetzt werden, hieß es.
Die Maskenpflicht im Fernverkehr fällt
Nun ist es also beschlossen: Die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr soll zum 2. Februar fallen. Die Bundesregierung kann die Maßnahme per Rechtsverordnung ganz oder teilweise aussetzen.
Wir müssen einfach mehr auf Eigenverantwortung und Freiwilligkeit setzen.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach
Der Bundesgesundheitsminister ergänzte, Corona dürfe durch diese Schritte aber nicht verharmlost werden. Insgesamt habe sich sie Pandemielage stabilisiert.
"Die uns beratenden Experten gehen nicht mehr davon aus, dass es noch mal zu einer großen, zu einer schweren Winterwelle kommen wird", sagte der SPD-Politiker. Es sei zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht zu erwarten, dass besonders gefährliche Virusvarianten Deutschland in den nächsten Wochen und Monaten erreichen könnten.
Freiwilliges Maskentragen empfohlen
Lauterbach rief die Bevölkerung dazu auf, "weiter in Innenräumen und auch in Zügen freiwillig Maske zu tragen, wenn man sich und andere schützen möchte." Im öffentlichen Nahverkehr wurde die Maskenpflicht in Bayern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein bereits abgeschafft. Alle übrigen Bundesländer planen eine Aufhebung bis spätestens Anfang des kommenden Monats.
Hier bleibt die Maskenpflicht bestehen
Über den 2. Februar hinaus gilt die Maskenpflicht dann lediglich noch in Kliniken, Pflegeheimen, Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen. Karl Lauterbach machte erneut deutlich, dass er eine vorgegebene Isolation für Corona-Infizierte weiterhin für notwendig hält - auch mit Blick auf die Sicherheit am Arbeitsplatz. Die entsprechende Empfehlung dazu bleibe bestehen. Mehrere Bundesländer haben die Isolationspflicht bereits beendet.
BRISANT/dpa
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 13. Januar 2023 | 17:15 Uhr