Entlastungspaket Umfrage zum 9-Euro-Ticket: Mehrheit für Verlängerung
Hauptinhalt
Laut Umfrage will die Mehrheit der Verbraucher das 9-Euro-Ticket über den August hinaus behalten. Die Linke schlägt vor, das Billig-Ticket sogar bis Jahresende anzubieten. Wird das 9-Euro-Ticket nun verlängert?

Das 9-Euro-Ticket soll die Menschen angesichts hoher Inflation entlasten und den öffentlichen Nahverkehr stärken. Zugegeben, es ist nicht jedermanns Sache, in übervollen Regionalbahnen stundenlang im Gang zu stehen. Doch offenbar erfreut sich das Billig-Ticket großer Beliebtheit.
Für "Bild am Sonntag" hat das Meinungsforschungsinstitut Insa 1.001 Personen befragt. 70 Prozent waren dafür, das 9-Euro-Tickets über den August hinaus zu verlängern. 18 Prozent waren dagegen. Die Umfrage ist repräsentativ.
Linke: 9-Euro-Ticket bis Jahresende
Die Linken fordern vom Bund, das Ticket bis Jahresende zu verlängern. Damit könnte es weiterhin zur Entlastung der Bürger beitragen – denn die Inflation steigt und damit auch die Lebensmittel- und Energiepreise.
Auch Grünen-Chefin Ricarda Lang bezeichnete das 9-Euro-Ticket als einen riesigen Erfolg. Ihre Partei will nun untersuchen, ob Menschen wegen des Tickets wirklich vom Auto auf die Bahn umsteigen.
dpa
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 20. Juni 2022 | 17:15 Uhr