Nach Ehe-Aus mit Stefan Mross Anna-Carina Woitschack - Das sind die Trennungsgründe
Hauptinhalt
Kaum eine Trennung beschäftigt die deutsche Schlager-Landschaft so sehr, wie das Ehe-Aus von Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross. Über die Gründe schwiegen die beiden bislang. Nur, dass die Trennung einvernehmlich war, bestätigte das Ex-Paar. Doch entspricht das der Wahrheit? Erstmals spricht Anna-Carina nun über ihre Sicht der Dinge.

Sechs Jahre führten Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross eine Beziehung im Licht der Öffentlichkeit. Die Trennung der beiden im November 2022 kam für viele Fans überraschend.
Tatsächlich war bei dem Schlagerpaar aber schon länger der Wurm drin, wie Anna-Carina nun im SWR4-Podcast erzählt. In knapp 50 Minuten zeigt sich die Sängerin so offen wie vielleicht noch nie und spricht auch über die Gründe für die Trennung.
Beziehung ohne Pause: 24 Stunden zusammen
Gleich zu Beginn des Podcast-Interviews stellt Anna-Carina Woitschack klar: Den EINEN Grund für die Trennung gab es nicht. Vielmehr war das Ende der Beziehung ein Prozess. "Wir waren sechs Jahre zusammen. Davon echt die meiste Zeit 24 Stunden, da wir auch gemeinsam gearbeitet haben. Das ist dann eine ganz besondere Bindung gewesen. Im letzten Jahr, irgendwann im Sommer, fing es dann an, dass man sich noch mehr dazu entschlossen hat, dass es doch nicht mehr funktioniert."
Auf die Nachfrage, ob dieser Entschluss wirklich gemeinsam getroffen wurde, gibt Anna-Carina zu: "Es war beidseitig, eine Trennung kann nicht nur einer allein entscheiden. Wir haben uns schon beide dafür entschlossen, aber vielleicht kam dann so ein bisschen der Impuls von meiner Seite."
Zu viel Job, zu wenig Privates?
Beide hätten für ihre Liebe und ihre Ehe gekämpft, so Anna-Carina Woitschack. "Letztendlich sollte es aber einfach nicht sein. Ich schaue auf die Zeit aber trotzdem sehr dankbar zurück."
Ein Grund für das Beziehungs-Aus: Die Verbindung der beiden war sehr, sehr eng - am Ende vielleicht sogar zu eng. Das Paar wohnte auf wenigen Quadratmetern im Wohnmobil zusammen, teilte sich bei Auftritten eine Bühne. Denn nicht nur privat waren die beiden miteinander verbunden, sondern auch beruflich.
Das war ein großer Punkt, weshalb es am Ende immer wieder gekriselt hat. Es wollte niemand zurückstecken. Stefan macht das jetzt seit mehr als 30 Jahren, ich darf seit zehn Jahren dabei sein. Er hatte auch eine ganze Weile das Management übernommen. Das heißt, es ging im Grunde genommen irgendwann nur noch um die Musik und nur noch um den Job. Man hat den Schalter auch nicht mehr gefunden. Wann sind wir nur noch Anna und Stefan oder sind wir Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross? [...] Am Anfang hat man gar nicht gemerkt, wie problematisch das vielleicht sein kann, denn es machte ja auch Spaß und man wurde auch süchtig nach dem Erfolg.
Hat Anna-Carina Woitschack von der Ehe profitiert?
Immer wieder muss sich die Schlagersängerin anhören, dass sie ihre Karriere der Beziehung zu Stefan Mross zu verdanken habe.
Anna-Carina sieht das anders: "Es war eine Win-Win-Situation, auch wenn immer wieder gesagt wird 'Ach, die Anna hat aber ganz schön von Stefan profitiert'. Ich denke, das war für beide Seiten so. Stefan hat durch die Beziehung zu mir ja auch wieder mehr den Weg zum modernen Schlager gefunden, wir waren als Duett viel unterwegs."
Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross: Schwieriger Start in die Beziehung
Auch nach der Trennung wird Anna-Carina noch immer mit der Anschuldigung konfrontiert, sie habe sich Stefan Mross der Karriere wegen "gekrallt". Dabei sei der Start ihrer Beziehung alles andere als leicht gewesen.
Es traf mich sehr, dass meine Gefühle für Stefan immer wieder in Frage gestellt wurden. [...] Wir sind als ganz, ganz enge Freunde in diese Beziehung gegangen. Stefan war damals an einem Punkt im Leben, wo es ihm echt nicht gut ging. Da spielen natürlich diese ganzen Muster wie Alkohol, lange Aftershow-Partys, dieses unstete Leben, dieses Nicht-Angekommen-Sein im Leben eine ganz große Rolle. Und es war für mich auch viel Arbeit, für eine junge Frau, mit 24. Das hat auch keiner so gesehen.
Diese Muster und Schwierigkeiten im Leben von Stefan Mross hätten sich im Laufe ihrer Beziehung wieder durchgesetzt, was - neben anderen Aspekten - letztlich zur Trennung geführt habe. Aber: "Wir sind als enge Freunde in die Beziehung gegangen. Vielleicht sind wir einfach auch eher beste Freunde als Ehepaar."
Muss Stefan Mross erst noch erwachsen werden?
Der Altersunterschied von immerhin 17 Jahren sei nie ein Problem für das Paar gewesen - im Gegenteil. Oft habe sich Anna-Carina sogar als die Ältere gefühlt, wie sie im Podcast offenbart: "Stefan ist - seit er elf oder zwölf ist - auf der Bühne. Das habe ich mir auch immer wieder vor Augen gehalten: Er ist als Kinderstar zur Musik gekommen und dann ist er eigentlich nie erwachsen geworden."
Am Anfang hätte sie gerade das angezogen: "Man sagt ja, dass der Stefan immer noch so der Buar ist. Deshalb war für mich der Altersunterschied anfänglich kein Thema. Aber ich glaube eben, wir alle müssen irgendwann einmal erwachsen werden. Und er eben auch..."
Brisant/SWR
(Dieser Beitrag wurde erstmals am 23. Februar 2023 veröffentlicht.)
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 23. Februar 2023 | 17:15 Uhr