Mit nur 45 JahrenUS-Schauspielerin Annie Wersching ist gestorben
Sie war in zahlreichen TV-Serien zu sehen, darunter "24", "Star Trek: Enterprise" und "Vampire Diaries". Außerdem lieh sie der Figur Theresa "Tess" Servopoulos im beliebten Videospiel "The Last of Us" ihre Stimme und Gesichtszüge. Nun ist die US-Schauspielerin Annie Wersching an Krebs gestorben. Sie wurde 45 Jahre alt.
Schauspielerin Annie Wersching ist tot
Die amerikanische Schauspielerin Annie Wersching ist am Sonntag (29. Januar) im Alter von 45 Jahren gestorben. Das berichtete der US-Sender CNN unter Berufung auf ihren Ehemann Stephen Full und ihrem Publizisten Craig Schneider.
"In der Seele dieser Familie klafft ein riesiges Loch, aber sie hat uns die Mittel hinterlassen, es zu füllen", zitierte der Sender aus einer kurzen Mitteilung von Stephen Full. Als Todesursache wurde eine Krebserkrankung angegeben, die im Jahr 2020 diagnostiziert worden war. Details dazu, um welche Art von Krebs es sich handelte, wurden nicht bekannt.
Annie Wersching spielte in zahlreichen TV-Serien
Geboren wurde Annie Wersching 1977 in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri, wo sie auch aufwuchs. Sie war in vielen TV-Serien zu sehen.
Zu Beginn ihrer Karriere spielte sie unter anderem in "Star Trek: Enterprise", "Boston Legal" oder "Supernatural" mit. Später übernahm sie die Rolle der Amelia Joffe in "General Hospital" und ab 2009 dann die Hauptrolle der FBI-Agentin Renee Walker in der siebten und achten Staffel der populären Serie "24".
Es folgten Auftritte in den Serien "Bosch", "The Vampire Diaries", "Runaways" oder "The Rookie". Jüngst war Annie Wersching in der zweiten Staffel von "Star Trek: Picard" als Borg-Königin zu sehen.
Die Stimme von "Tess" in "The Last of Us"
Annie Wersching lieh außerdem der Figur Theresa "Tess" Servopoulos im erfolgreichen Videospiel "The Last of Us" ihre Stimme und Gesichtszüge.
Kollegen und Freunde nehmen Abschied
Zahlreiche Kollegen und ehemalige Wegbegleiter, unter anderem Jon Cassar, Regisseur und Produzent der Serie "24", Schauspiel-Kollege Kiefer Sutherland und Neil Druckmann, der Erfinder von "The Last of Us", teilten in den sozialen Netzwerken ihre Trauer über den Tod der Schauspielerin mit.
Jon Cassar schrieb: "Wir haben heute eine wunderschöne Seele verloren, eine Freundin, ein unglaubliches Talent und die beste Mutter und Ehefrau. Annie Wersching, du hast deine Spuren hinterlassen und du wirst vermisst. Dies ist mein Lieblingsbild von den vielen, die ich in unserer gemeinsamen Zeit bei "24" gemacht habe".
Kiefer Sutherland, der mit Annie Wersching zusammen in "24" gespielt hat, schrieb: "Die Welt hat heute ein Licht verloren. Annie Wersching war eine der größten Schauspielerinnen, mit denen ich je das Vergnügen hatte, zusammenzuarbeiten, und meine Freundin."
Neil Druckmann schrieb bei Twitter: "Ich vermisse meine alberne Freundin, die geholfen hat, Tess zum Leben zu erwecken. Annie, du bist viel zu früh von uns gegangen." Dabei verwies er noch auf eine Spendenkampagne für Werschings Ehemann, den Schauspieler Stephen Full, sowie die drei gemeinsamen Söhne des Paares.
Binnen weniger Stunden kamen bereits mehr als 130.000 Dollar zusammen. Mit dem Geld soll der dreifache Vater weiterhin die Hobbys und Ausbildungen der Kinder finanzieren können.
BRISANT/Twitter/dpa
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 30. Januar 2023 | 17:15 Uhr