Schauspielerin Christiane Hörbiger ist im Alter von 84 Jahren gestorben.Bildrechte: IMAGO/Sven Simon
SchauspiellegendeSchauspielerin Christiane Hörbiger ist tot
Stand:
05. Dezember 2022,
11:22 Uhr
Christiane Hörbiger ist tot. Die Schauspielerin ist im Alter von 84 Jahren in Wien gestorben. Einem breiten Publikum bekannt geworden ist sie durch ihre Rollen in der Fernsehserie "Das Erbe der Guldenburgs" und dem Kinofilm "Schtonk!".
Die Schauspielerin und Synchronsprecherin Christiane Hörbiger ist tot. Wie eine langjährige Mitarbeiterin und ein Freund der Familie bestätigten, ist die 84-Jährige in ihrer Heimatstadt Wien gestorben. Zuerst hatte die Wiener Zeitung "Kurier" über den Tod der Schauspielerin berichtet.
Christiane Hörbiger stammte aus einer der bedeutendsten Schauspieler-Dynastien - und hat es selbst zur Schauspiellegende gebracht. Bis ins hohe Alter stand die Grimmepreisträgerin vor der Kamera. Verschiedene Filme und Serien hatten sie über die Jahre zum Publikumsliebling gemacht.
Geboren wurde Hörbiger 1938 als mittleres Kind des berühmten Schauspieler-Ehepaares Attila Hörbiger und Paula Wessely in Wien.
Christiane Hörbiger bei der Verleihung des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich im Jahr 2018.Bildrechte: imago/Future Image
"Das Erbe der Guldenburgs" und "Schtonk!"
Ihr Debüt vor der Fernsehkamera feierte Hörbiger bereits im Alter von 17 Jahren. Die Ausbildung am renommierten Max-Reinhardt-Seminar brach sie wegen eines Filmangebots nach nur vier Wochen ab.
Einem breiten Publikum bekannt wurde Christiane Hörbiger durch die Fernsehserie "Das Erbe der Guldenburgs" in den 80er-Jahren. Viel Lob erhielt sie für ihre Darstellung der Göring-Nichte Freya von Hepp in Helmut Dietls preisgekrönter Satire "Schtonk!".
Zahlreiche Preise und Ehrungen
Im Laufe ihrer Karriere wurde Christiane Hörbiger unter anderem mit dem Bayerischen Fernsehpreis für ihr Lebenswerk, dem Karl-Valentin-Orden, dem Ernst-Lubitsch-Preis sowie dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.
Zum Thema
UnvergessenDiese Promis sind im Jahr 2022 gestorben
Schauspieler Hardy KrügerEr war einer der ganz wenigen deutschen Schauspieler, die in Hollywood Fuß fassen konnten. Am 19. Januar starb Hardy Krüger im Alter von 93 Jahren in Kalifornien.Bildrechte: IMAGO / Lars BergTaylor HawkinsSeit 1997 spielte Taylor Hawkins das Schlagzeug bei der US-Rockband Foo Fighters. Am 25. März starb der Ausnahme-Musiker während der Welttournee in Bogotá mit erst 50 Jahren.Bildrechte: IMAGO/ZUMA PressSchauspieler Uwe BohmIm Alter von nur 60 Jahren starb am 9. April überraschend Schauspieler Uwe Bohm. Er wurde vor allem als Bösewicht im "Tatort" bekannt, spielte aber auch jahrzehntelang erfolgreich Theater.Bildrechte: dpa"Diese Drombuschs", "Tatort" oder "Donna Leon": Michael Degen schlüpfte im Laufe seines 90-jährigen Lebens in viele Rollen. Am 9. April verstarb der Ausnahme-Schauspieler, der sich auch als Autor einen Namen gemacht hat.Bildrechte: IMAGO/Sven SimonSchauspielerin Klara HöfelsNach kurzer schwerer Krankheit ist die aus Kinofilmen und Fernsehserien bekannte Schauspielerin und Mutter von Alwara Höfels am 16. Mai gestorben. Sie wurde 73 Jahre alt.Bildrechte: IMAGO / Metodi PopowKomponist VangelisFür "Bladerunner" schrieb er die Filmmusik, für "1492" gab es den Oscar, Boxlegende Henry Maske marschierte zu seinem "Conquest of Paradise" in den Ring. Komponist und Musiker Vangelis alias Evangelos Papathanassiou starb am 17. Mai Alter von 79 Jahren in Frankreich.Bildrechte: IMAGO / ZUMA WireMusiker Andrew FletcherDepeche Mode-Keyboarder und Gründungsmitglied Andrew "Fletch" Fletcher starb am 26. Mai im Alter von 60 Jahren.Bildrechte: imago images/Pacific Press AgencySchauspieler Ray Liotta"Goodfellas"-Star Ray Liotta starb am 26. Mai mit nur 67 Jahren in der Dominikanischen Republik, wo er sich für Dreharbeiten aufhielt.Bildrechte: dpaIvana TrumpIvana Trump, die erste Ehefrau des frühen US-Präsidenten Donald Trump, starb am 14. Juli im Alter von 73 Jahren. Die gebürtige Tschechin war die Mutter von Trumps drei ältesten Kindern Donald junior, Ivanka und Eric. Nach Behördenangaben starb sie infolge eines Treppensturzes.Bildrechte: dpaUwe SeelerGroße Trauer im deutschen Fußball: Uwe Seeler ist tot. Die Hamburger Fußball-Legende ist am 21. Juli 2022 mit 85 Jahren im engsten Kreis seiner Familie gestorben.Bildrechte: dpaNichelle NicholsDie aus der Kultserie "Raumschiff Enterprise" bekannte US-Schauspielerin Nichelle Nichols ist am 31.7.2022 im Alter von 89 Jahren eines natürlichen Tode gestorben. gestorbenBildrechte: dpaEva-Maria HagenEva Maria Hagen, Mutter von Nina Hagen, Großmutter von Cosma-Shiva und Ex-Lebensgefährtin von Wolf Biermann, starb am 16. August im Alter von 87 Jahren.In der DDR wurde sie zunächst als Schauspielerin gefeiert, dann wegen ihres Protests gegen die Ausbürgerung ihres Lebensgefährten Wolf Biermann mit einem Berufsverbot belegt. Ein Jahr später ging Eva-Maria Hagen mit Tochter Nina in den Westen, wo sie eine Karriere als Sängerin startete.Bildrechte: dpaKönigin Elizabeth II.Mit 96 Jahren stirbt die britische Königin Elizabeth II. auf ihrem Lieblingsschloss Balmoral. Damit geht eine Ära zu Ende, denn die "Jahrhundertkönigin" saß 70 Jahre auf dem Thron. Ihr folgt ihr ältester Sohn Charles als Cahrles III.Bildrechte: dpaAm 26.9.2022 starb Ferfried Prinz von Hohenzollern, besser bekannt als "Foffi", völlig überraschend im Alter von 79 Jahren. Bildrechte: dpaSchauspieler Robbie ColtraneAls liebenswerter Halbriese "Hagrid" erlangte Robbie Coltrane Weltruhm. Am 14. Oktober starb ist der Schauspieler im Alter von 72 Jahren.Bildrechte: dpaComedian Leslie JordanDer Schauspieler, Komiker und Instagram-Star starb am 24. Oktober bei einem Autounfall in Los Angeles. Er wurde 67 Jahre alt. Für seine Gastrolle in der Sitcom "Will & Grace" erhielt Jordan 2006 einen Emmy.Bildrechte: IMAGO/MediaPunchRock 'n' Roll-Ikone Jerry Lee LewisJerry Lee Lewis war muskalisch eine Naturgewalt. Mit ihm starb am 28. Oktober der letzte Rock 'n' Roll-König. Er wurde 87 Jahre alt.Bildrechte: IMAGO / Everett Collection2013 hatte Takeoff seinen Durchbruch als Mitglied des Trios Migos. Am 1.11.2022 ist der bekannte Rapper im Alter von 28 Jahren gestorben. Er wurde in Houston in einem Bowlingcenter erschossen.Bildrechte: IMAGO/Gonzales Photo/Thomas RasmSänger Aaron Carter ist mit nur 34 Jahren gestorben. Der einstige Kinderstar wurde am 5. November von seiner Haushälterin tot in der Badewanne gefunden.Bildrechte: Getty ImagesSänger Vader AbrahamAm 8. November starb der "Vater der Schlümpfe". Als Vader Abraham landete der niederländische Sänger Pierre Kartner mit seinem "Lied der Schlümpfe" einen Gassenhauer. Er wurde 87 Jahre alt.Bildrechte: dpaSchauspielerin und Sängerin Irene CaraSchauspielerin und Sängerin Irene Cara wurde durch Filme wie "Flashdance" und "Fame" berühmt, ihre Titelsongs waren Oscarprämiert. Am 26. November starb sie im Alter von 63 Jahren.Bildrechte: imago/ZUMA PressSchauspieler Tobias LanghoffTobias Langhoff entstammte einer Theaterfamilie, war Regisseur und Schauspieler. Er spielte zunächst Theater, stand danach vor der Kamera, unter anderem in "Babylon Berlin" und dem Weltkriegsdrama "Im Westen nichts Neues". Langhoff starb am 28. November an seinem 60. GeburtstagBildrechte: IMAGO / Horst GaluschkaSchauspielerin Christiane HörbigerSchauspiel-Legende Christiane Hörbiger starb am 30. November im Alter von 84 Jahren in ihrer Heimatstadt Wien. Bekannt wurde Hörbiger durch ihre Rollen in "Das Erbe der Guldenburgs" und "Schtonk!". Neben Fernseharbeiten stand sie auch immer wieder auf der Theaterbühne.Bildrechte: IMAGO/Sven SimonMusikerin Christine McVieDie Band Fleetwood Mac war vor allem in den 1970er- und 1980er-Jahren erfolgreich und weltweit beliebt. Entscheidenden Anteil daran hatte die Sängerin und Keyboarderin Christine McVie. Sie starb am 30. November nach kurzer Krankheit im Alter von 79 Jahren.Bildrechte: dpaSchauspielerin Kristie AlleyUS-Schauspielerin Kirstie Alley starb überraschend am 5. Dezember. Die zweifache Emmy-Preisträgerin war erst kürzlich an Krebs erkrankt, hatte die Diagnose aber nicht öffentlich gemacht. Alley, die an der Seite von John Travolta in "Kuch mal, wer da spricht!" ihren größten Erfolg feierte, wurde 71 Jahre alt.Bildrechte: dpaErst Ende des Jahres wurde bekannt, dass Schauspieler und Hörspielsprecher Hans Peter Hallwachs am 16. Dezember 2022 im Alter von 84 Jahren gestorben ist.Bildrechte: MDR/Olaf ParuselMaxi Jazz, Frontmann der Elektroband "Faithless" und Stimme hinter dem Welthit "Insomnia", ist in der Nacht auf Heiligabend im Alter von 65 Jahren in seinem Londoner Haus gestorben.Bildrechte: dpaEr gilt als Legende und Nationalheld in Brasilien. Der ehemalige Fußballspieler Pelé ist am 29. Dezember im Alter von 82 Jahren gestorben. Er kämpfte gegen eine Darmkrebs-Erkrankung.Bildrechte: dpaAm gleichen Tag wie Pelé ist auch Mode-Ikone Vivienne Westwood gestorben. Sie wurde 81 Jahre alt.Bildrechte: dpa"Wir sind Papst", hieß es 2005 in ganz Deutschland, als der damals 78-jährige Joseph Ratzinger zum Nachfolger des verstorbenen Johannes Paul II. gewählt wurde. Doch lange blieb der deutsche Papst nicht im Amt. Bereits nach acht Jahren trat Benedikt aus gesundheitlichen Gründen zurück. Am 31. Dezember ist er im Alter von 95 Jahren gestorben.Bildrechte: dpa