Emotionales Interview "Kurz vor einem Burnout" - Helene Fischer gibt sehr persönliche Einblicke
Hauptinhalt
Dass die Glamour- und Glitzerwelt im Show-Business auch Schattenseiten hat, zeigt ein neues Interview von Schlagerstar Helene Fischer. Demnach stand die 38-Jährige kurz vor einem Burnout und musste auf die Bremse treten.

Vor der Corona-Pandemie ging es für Helene Fischer stets Schlag auf Schlag. Ein Termin auf der Bühne folgte auf den nächsten im Studio. Das Leben im Vollgas-Modus ist offenbar nicht spurlos an der 38-Jährigen vorbeigegangen. In einem Interview mit dem Schweizer Fernsehsender SRF hat Helene Fischer nun tiefe Einblicke in ihre mentale Verfassung gegeben.
Tritt auf die Bremse war nötig
Demnach war sie vor der Corona-Pandemie 2019 nach eigenen Worten an einem Tiefpunkt. "Ich habe Gott sei Dank noch die Kurve gekriegt", so Fischer. "Wenn man als Künstler keine Emotionen mehr so richtig empfindet, wenn man alles nur noch als anstrengend empfindet, muss man ehrlich zu sich sein und auf die Bremse treten". "Das klingt fast ein bisschen wie Burnout", sagte SRF-Moderator Urs Gredig in dem neuen Interview. "Ich war wahrscheinlich kurz davor", antwortete Fischer. Und das sagt sie nicht zum ersten Mal: Fischer hatte vor drei Jahren in einer Talkshow schon einmal darüber berichtet, dass sie müde und krank gewesen sei.
Helene Fischer will persönlicher werden
In dem Zusammenhang habe die Corona-Pandemie, bei allem Schrecken, den diese über die Welt gebracht habe, auch positive Effekte für Helene Fischer gehabt. Sie ist nicht nur Mutter geworden, sondern habe die Zeit auch als kreative Pause genutzt, um viel an ihrer Musik zu arbeiten. Sie habe sich als Künstlerin hinterfragt und überlegt, was die nächsten Schritte seien. Offenbar ist sie zu dem Schluss gekommen, künftig mehr von sich als Person preiszugeben. "Ich wollte die Tür aufmachen und ein bisschen mehr Persönlichkeit hineinbringen", so Fischer.
Große Tour steht an
Wie viel Persönlichkeit tatsächlich in der neuen Musik steckt, können die Fans nicht nur im aktuellen Album "Rausch" hören, sondern bald auch auf großer Tournee erleben. 70 Konzerte in Deutschland und den Nachbarländern stehen 2023 auf dem Programm. Los geht's am 21. März in Bremen.
BRISANT/dpa
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 09. Dezember 2022 | 17:15 Uhr