IaF-Jubiläum 1000. Folge "In aller Freundschaft" - So war der Fernsehabend mit den Gewinnern
Hauptinhalt
Bei dem Jubiläums-Gewinnspiel der beliebten ARD-Krankenhausserie "In aller Freundschaft" konnten Fans einen gemeinsamen Abend mit einem IaF-Star gewinnen. Für die 1000. Folge haben die Gewinner aus Köln und Leipzig zusammen mit Stars der Sachsenklinik auf der Couch gelümmelt und einen ganz besonderen Fernsehabend verbracht.

Die Gewinner des IaF-Gewinnspiels zum Jubiläum konnten die 1.000 Folge der beliebten ARD-Krankenhausserie schon vor der Ausstrahlung im Fernsehen sehen - und dabei mit "echten" IaF-Schauspielern auf der Couch lümmeln. BRISANT war bei den ganz besonderen Fernsehabenden dabei.
Fünffache Mama und glückliche Gewinnerin
Claudia Gebhardt aus Köln ist eine der glücklichen Gewinnerinnen. Sie ist ein IaF-Fan der ersten Stunde. Ihre Leidenschaft für die Sachsenklinik hat sie an ihre fünf Kinder weitergegeben. Tochter Anna hatte das Quiz zuerst entdeckt, selbst mitgemacht und dann ihre Mama zum Mitmachen überredet. Damit gerechnet, dass sie dabei gewinnen könnte, hatte Claudia Gebhardt allerdings nicht - und doch hieß es bald: Sie haben gewonnen!
Fernsehabend mit Bernhard Bettermann und Christina Petersen
Für den gemeinsamen Fernsehabend in Köln haben es sich der Schauspieler Bernhard Bettermann alias Dr. Martin Stein und Schauspielerin Christina Petersen alias Krankenpflegerin Miriam Schneider auf der Couch von Familie Gebhardt gemütlich gemacht, wurden mit einem selbstgebackenen Kuchen und Ballons feierlich empfangen. Für den 57-jährigen Schauspieler steht deshalb sofort fest: So will er jetzt immer IaF schauen.
Ich möchte ab jetzt jede Folge so mit der Familie schauen. Ich werde mich hier einnisten. Mit so einer angenehmen Atmosphäre die Serie zu schauen, ist eigentlich die schönste Art.
Irrealer Moment
Auch für Gewinnerin Claudia Gebhardt und ihre Kinder ist der Abend etwas ganz besonderes, denn die echten Schauspieler auf ihrer Couch sitzen zu haben und die beiden gleichzeitig im Fernsehen zu sehen, fühlt sich zwar ein kleines bisschen irreal an - aber vor allem auch schön, wie sie sagt. Weshalb sie schon seit so vielen Jahren Fan der Krankenhausserie ist und was die Serie für sie so besonders macht?
Man wird in so eine Märchenwelt katapultiert. Für mich in meinem Mama-Alltag ist das ein wunderbarer Abschaltmoment, wo ich nicht so viel denken muss und den Alltag einfach mal vergessen kann.
Hausbesuch in der Sachsenklinik bei Tan Caglar und Leslie-Vanessa Lill
Auch in Leipzig gab es Grund zur Freude für einen Gewinner! Markus Hünniger und seine Frau Rebecca wurden für den gemeinsamen Fernsehabend sogar in die Sachsenklinik eingeladen. Ursprünglich war geplant, dass Schauspieler Tan Caglar alias Dr. Elay Demir zu den Quiz-Gewinnern nach Hause kommt. Da die Wohnung von Familie Hünniger jedoch nicht barrierefrei ist, wurde kurzerhand umdisponiert.
Aus diesem Grund hat das Paar seinen gewonnenen Fernsehabend in der bisher im TV noch nicht gezeigten Wohnung von Dr. Elay Demir verbracht - Knabbereien und Getränke inklusive. Auch Schauspielerin Leslie-Vanessa Lill alias Krankenpflegerin Jasmin Hatem kam als Überraschungsgast und machte es sich auf der Seriencouch gemütlich.
Gewinner vom Fach
Wie Doula Claudia Gebhardt, ist auch Gewinner Markus Hünniger vom Fach. Der Leipziger arbeitet in einer urologischen Praxis - und kann mit einigen medizinischen Fachbegriffen also durchaus etwas anfangen.
Seine Frau und er waren, frisch verheiratet, auf der Suche nach einem gemeinsamen Fernseherlebnis. Als sich Rebecca daran erinnerte, dass sie mit ihrer Oma immer "In aller Freundschaft" geschaut hatte, stellte sie Markus die Serie vor, kaufte alle Staffeln auf DVD und holte mit ihm gemeinsam die verpassten Folgen nach. Seitdem hat die Sachsenklinik einen festen Platz im Terminkalender des Paars.
Wir rätseln dann schon auch mit, welche Diagnose es sein könnte und wo das gerade stattfindet, in welchem Stadtteil von Leipzig das gerade gedreht wird und sowas.
BRISANT/MDR
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 31. Januar 2023 | 17:15 Uhr