"Schaut mal, wie süß ich bin" Madonna kontert nach Grammy-Shitstorm
Hauptinhalt
Madonna ist dafür bekannt, dass sie sich im Laufe ihrer über vierzigjährigen Karriere immer wieder neu erfindet - auch optisch. Bei den Grammy Awards erntete ihr verjüngtes Aussehen allerdings vor allem eins: Häme und Spott. Die Sängerin warf ihren Fans daraufhin Frauenhass und Altersdiskriminierung vor. Nun meldete sich Madonna erneut zu Wort - mit viel Humor.

Madonna schockiert und provoziert gern: Immer wieder sorgt sie mit ihren Outfits und Auftritten für Aufsehen. Doch bei den 65. Grammy Awards sorgte nicht ihre Musik für Schlagzeilen, sondern ihr verändertes Aussehen.
Ihr Gesicht: faltenfrei, fast schon maskenhaft – urteilen Fans. Sie sind sich sicher: Madonnas neues "Puffy Face" - also ein rundes, aufgepolstertes Gesicht - hat nicht Mutter Natur, sondern der Beauty-Doc geschaffen.
Ihre verjüngte Optik sorgte im Netz für einen regelrechten Shitstorm. Kommentare wie "Meine Güte, was hat Madonna sich selbst angetan?" gehörten noch zu den netteren Äußerungen auf Social Media. Das fast einstimmige Urteil: Madonna hat es mit Schönheitseingriffen übertrieben.
Madonna wehrt sich gegen Hasskommentare
Die Kommentare ließen auch die Musikikone nicht kalt: Madonna meldete sich auf Instagram zu Wort und beschwerte sich darüber, dass einige User lieber über ihr Gesicht tratschen, als über Kim Petras zu reden - die deutsche Künstlerin gewann als erste transsexuelle Person einen Grammy.
Anstatt sich auf das zu konzentrieren, was ich in meiner Rede gesagt habe, in der es darum ging, sich für die Furchtlosigkeit von Künstlern wie Sam und Kim zu bedanken, haben sich viele Leute dafür entschieden, nur über Nahaufnahmen von mir zu sprechen. Aufgenommen mit einer Kamera mit langem Objektiv von einem Pressefotografen, das jedes Gesicht verzerren würde! Wieder einmal bin ich ins Visier von Altersdiskriminierung und Frauenfeindlichkeit geraten. Wir leben in einer Welt, die sich weigert, Frauen über 45 zu feiern und sie bestraft, wenn sie weiterhin willensstark, fleißig und abenteuerlustig sind.
Madonna kontert Kritikern mit Humor
Auch mehrere Wochen nach der Beauty-Debatte scheint das Thema Madonna noch zu beschäftigen. Denn in einen Twitter-Post spielt die Queen of Pop erneut auf die leidliche Diskussion um ihren Look an.
"Schaut mal, wie süß ich jetzt bin, nachdem die Schwellung von der Operation zurückgegangen ist", schrieb Madonna zu einem Selfie, das sie mit Kappe und langen Zöpfen zeigt. Die Sängerin spielt damit auf all' die Kommentare an, die sich abfällig zu ihrem Umgang mit dem Altern und den - offiziell nie bestätigten - Schönheitsoperationen geäußert hatten.
Auch diese Promi-Frauen wehren sich gegen Altersdiskriminierung
Reif, schön und kritisiert: Immer mehr bekannte Namen erheben ihre Stimme gegen Altersdiskriminierung.
2021 sorgte Sarah Jessica Parkers "Sex and the City"-Comeback für Kontroversen. Fans kannten ihr Serien-Alter-Ego Carrie Bradshaw nur jung, verführerisch und selbstbewusst. In der Neuauflage "And Just Like That..." sind Carrie und ihre Freundinnen in ihren 50ern und müssen sich selbstverständlich mit ganz anderen Alltagsproblemen auseinandersetzen, als 20 Jahre zuvor - graue Haare und neugewonnene Falten inklusive. Auf die - logischerweise -älter gewordenen Schauspielerinnen hagelte oberflächliche Kritik ein. In der Vogue äußerte sich Sarah Jessica Parker zu den teils bösartigen Äußerungen:
Es gibt so viel frauenfeindliches Geschwätz als Reaktion auf uns. Das würde einem Mann so niemals passieren. [...] Ja, ich altere. Aber was willst du machen? Warum ist es okay für einen Mann, graues Haar zu haben, aber nicht für uns Frauen?
Andie MacDowell: Neue Karriere trotz - oder wegen - grauer Haare
Schauspielkollegin Andie MacDowell zählte einst zu den begehrtesten Frauen Hollywoods. Doch je älter sie wurde, desto schwieriger wurde es für sie, Rollenangebote zu bekommen. "In meinen 30ern hatte ich so viele unglaublich spannende und tolle Rollen. Aber sobald du 40 bist, stehst du als Frau auf dem Abstellgleis."
Trotz des Jugendwahns in Hollywood entschied sich Andie MacDowell bereits vor Jahren, zu ihren grauen Haaren zu stehen - und ergattert damit zahlreiche Modeljobs für bekannte Marken. Ihr Manager soll ihr einst von dem Schritt abgeraten haben. Im Interview mit der Vogue sagte sie 2021: "Ich werde viel stärker sein, wenn ich akzeptiere, wo ich gerade stehe. Ich fühle mich so, als würde ich nichts mehr vorspielen ... Ich fühle mich total wohl."
"Tatort"-Star Maria Furtwängler
Auch unter den deutschen Promifrauen wehren sich immer mehr gegen "Age-Shaming", wie Altersdiskriminierung auch genannt wird. "Tatort"-Star Maria Furtwängler setzt sich zusammen mit ihrer Tochter Elisabeth mit ihrer Stiftung "MaLisa" für eine freie, gleichberechtigte Gesellschaft und gegen die Diskriminierung von Frauen und Mädchen ein. Im "Spiegel"-Interview sagte sie: "Generell gibt es weniger weibliche Hauptfiguren als männliche. Eine Form von Missachtung ist auch, dass ältere Frauen so gut wie gar nicht vorkommen, die verschwinden irgendwo im TV-Bermudadreieck. Ich kann Ihnen gerade mal eine Handvoll Schauspielerinnen in meinem Alter nennen, die noch gut zu tun haben. Eine Handvoll!"
Brisant/dpa/Instagram/Twitter/malisastiftung.org
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 23. Februar 2023 | 17:15 Uhr