"Das Mädchen Rosemarie" Mit 93 Jahren gestorben - Schauspielerin Nadja Tiller ist "friedlich eingeschlafen"
Hauptinhalt
Familie und Fans müssen Abschied nehmen: Schauspielerin Nadja Tiller, die ihren Durchbruch mit "Das Mädchen Rosemarie" schaffte, ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Das bestätigte ihre Tochter, Natascha Giller, am Dienstag (21.02.).

Nach Angaben von Giller in der "Bild"-Zeitung verstarb ihre Mutter in der Hamburger Seniorenresidenz "Augustinum". Demnach sei sie friedlich im Beisein eines Pflegers eingeschlafen. Also nicht allein. "Dafür sind wir als Familie sehr dankbar", so Giller.
Über die weiteren Schritte wollen sie und ihr Bruder sich nun abstimmen. Festzustehen scheint aber schon jetzt, dass es eine Seebestattung geben soll. Das sei der Wunsch ihrer Mutter gewesen, sagt Giller.
Durchbruch als Film-Edelhure: Das Mädchen Rosemarie
Die 1929 in Wien geborene Nadja Tiller wurde 1949 zur "Miss Austria" gewählt und war einer der größten Leinwandstars der 1950er- und 1960er-Jahre. Sie wurde bewundert, sie war ein Magnet, eine Erscheinung. Ihren internationalen Durchbruch feierte sie mit der Rolle als Edelhure in "Das Mädchen Rosmarie".
Sie drehte mit Filmgrößen wie O. W. Fischer, Curd Jürgens, Mario Adorf, Jean-Paul Belmondo und Hildegard Knef und spielte insgesamt in mehr als 120 Filmen und Serien mit. Immer wieder zog es sie auch auf die Theaterbühne. "Ich bin einfach zufrieden mit meinem Leben", betont sie einmal. Doch einen Wermutstropfen gab es auch. "Nun bin ich alt und alleine", sagte Tiller an ihrem 85. Geburtstag.
Traumpaar des deutschen Nachkriegsfilms
Der Grund: 2011 starb ihr Mann, Walter Giller, mit dem sie 55 Jahre verheiratet war. Sie galten als Traumpaar des deutschen Nachkriegsfilms und waren im Film "Geliebte Hochstaplerin" auch als Leinwand-Liebespaar zu sehen.
2006 erhielten Nadja Tiller und Walter Giller gemeinsam einen "Bambi" für ihr Lebenswerk. 2008 zog sie mit ihm von Lugano nach Hamburg in die Seniorenresidenz, in der Nadja Tiller nun verstorben ist. Sie hinterlässt zwei Kinder und vier Enkelkinder.
BRISANT
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 21. Februar 2023 | 17:15 Uhr