ProminentRatgeberPodcastRedaktionService
Sie gehörte einst zu den meistfotografiertesten Frauen Hollywoods: Raquel Welch. Bildrechte: dpa

Im Alter von 82 JahrenHollywoodstar Raquel Welch gestorben

Stand: 16. Februar 2023, 12:30 Uhr

US-Schauspielerin Raquel Welch ist im Alter von 82 Jahren gestorben. In der Blüte Hollywoods galt sie als eines der ganz großen Sex-Symbole - einem Fell-Bikini sei Dank.

Hollywood-Star Raquel Welch ist tot: Die Schauspielerin ist mit 82 Jahren nach "kurzer Krankheit" gestorben, so ihr Management. 

Legendär bleibt ihr Auftritt in dem 60er-Jahre-Klassiker "Eine Million Jahre vor unserer Zeit", in dem sie als leicht bekleidetes Höhlenmädchen im Fell-Bikini Filmgeschichte schrieb. In der Folge zählte sie in den 1960er- und 70er-Jahren zu den gefragtesten Stars Hollywoods.

Raquel Welch im prähistorischen Fell-Bikini. Bildrechte: IMAGO / Everett Collection/20th Century Fox Film Corp.

Von der Wetterfee zum Hollywood-Starlet

Ihre Karriere startete Raquel Welch nach der High School als Fotomodel. Für kurze Zeit arbeitete sie auch als Wettermoderatorin im Lokalfernsehen. Nach der Trennung von ihrem ersten Ehemann zog die zweifache alleinerziehende Mutter im Jahr 1963 mit nur 200 Dollar und ohne Auto nach Los Angeles. Damals war sie gerade einmal 23 Jahre alt.

Doch der mutige Schritt erwies sich als richtige Entscheidung: Es dauerte nicht lang und Raquel Welch wurde in L.A. entdeckt. Bereits 1963 erhielt sie einen Studiovertrag bei 20th Century Fox.

1964 spielte sie eine erste kleine Rolle in dem Musikfilm "König der heißen Rhythmen" mit Elvis Presley. Zwei Jahre später schaffte die damals 26-Jährige ihren internationalen Durchbruch als Steinzeitmädchen Loana. Raquel Welch avancierte zu einer der meist fotografierten Schönheiten Hollywoods.

Immer wieder schlüpfte die Schauspielerin für Filmrollen in ausgefallene Bikinis. Bildrechte: dpa

Aufstieg zum Filmstar und Sex-Symbol

Bald darauf drehte sie mit Hollywoodgrößen wie James Stewart ("Bandolero"), Frank Sinatra ("Lady in Cement") oder Burt Reynolds ("Auf leisen Sohlen kommt der Tod").

Ihrer Schönheit sei Dank wurde Raquel Welch besonders gern für Bikini-Rollen gecastet. Doch auch wenn sie oft auf ihre Optik reduziert wurde, stellte Raquel Welch immer wieder ihr besonderes Händchen für Komödien unter Beweis. Zum Beispiel in dem Streifen "Die drei Musketiere" (1973), für den sie den Golden Globe als beste Komödien-Darstellerin erhielt.

Wirklich anspruchsvolle Rollen wurden Raquel Welch allerdings vorenthalten, was die Schauspielerin Zeit ihres Lebens bedauerte. Gut gebucht war sie trotzdem: In ihrer über 50-jährigen Karriere war sie in mehr als 30 Filmen und 50 Fernsehserien zu sehen.

Schauspielerin Raquel Welch im Jahr 2007. Bildrechte: dpa

Comeback in den 1990er-Jahren

Nachdem sich Raquel Welch in den 1980er-Jahen kurzzeitig aus dem Filmgeschäft zurückgezogen und eine zweite Karriere am Broadway und in der Aerobic-Szene aufgebaut hatte, nahm sie ab den 90er-Jahren wieder mehr Rollen an.

Raquel Welch 1981 bei Proben zum Broadway-Stück "Woman of the Year". Bildrechte: dpa

Das jüngere Publikum kennt Raquel Welch wohl vor allem aus Filmen wie "Die nackte Kanone 33⅓" oder "Natürlich blond" neben Reese Witherspoon. Zuletzt drehte Welch die Fernsehserie "Date My Dad" aus dem Jahr 2017.

Brisant/dpa/AFP

Mehr zum Thema

Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 16. Februar 2023 | 17:15 Uhr