Mit 87 Jahren Roger Whittaker ist tot - Trauer bei Fans und Stars

Roger Whittaker
Roger Whittaker (1936 - 2023) Bildrechte: dpa

Roger Whittaker ist tot. Der britische Sänger starb, wie erst jetzt bekannt wurde, am 13. September im Alter von 87 Jahren in Südfrankreich im Kreise seiner Familie.

Zuletzt hatten Gerüchte über einen Schlaganfall Whittakers die Runde gemacht.

Roger war ein ikonischer Künstler, ein wundervoller Ehemann und Vater. Er hat in seinem Leben so viele Herzen mit seiner Musik berührt und wird immer in unseren Erinnerungen weiterleben.

Statement der Familie Whittaker zum Tod von Roger Whittaker

Stars trauern um Roger Whittaker - Florian Silbereisen in Gedanken bei der Familie

Die Fans trauern um die Sänger-Ikone, Beileidsbekundungen kommen aus ganz Europa. Gewürdigt wird Roger Whittaker aber natürlich auch in Deutschland. Florian Silbereisen denkt an Whittakers Familie, die er bei seinen Shows kennenlernen durfte.

Ich bin sehr traurig! In Gedanken bin ich bei seiner lieben Frau Natalie und seiner Familie. Er war einer der Besten.

Florian Silbereisen Instagram

Roger Whittaker beim Das Frühlingsfest der Überraschungen
Florian Silbereisen und Roger Whittaker mochten sich sehr. (Aufnahme aus dem Jahr 2012) Bildrechte: imago/APress

Bernhard Brink erinnert an den Schlagerstar mit einer Anekdote

Auch Bernhard Brink widmet Roger Whittaker emotionale Worte. Im Brisant-Interview erinnert er an einen wunderbaren Kollegen. Vielleicht singe er jetzt im Himmel für uns "Albany". Außerdem erinnert Bernhard Brink an eine Einladung von Roger Whittaker: "Bernhard, wenn du in London landest, fährst du in Richtung Schottland, dann kommst du an meinem Schloss vorbei." Leider habe er die Einladung nie angenommen.

Roger Whittaker hat auch in den jüngeren Generationen Spuren hinterlassen. Er lebe in seinen Songs weiter, schreiben die DJs von Stereoact. Sie hatten Whittakers Erfolgshit "Ein bisschen Aroma" neu aufgenommen.

Auch Stefan Mross trauert um seinen Freund. Unter einem Bild von Roger Whittaker in seiner Sendung "Immer wieder Sonntags" schreibt der Moderator: Roger Whittaker sei einer der ganz, ganz Großen.

Roger Whittaker mit seiner Bulldogge "Stella"
Roger Whittaker auf seinem Landsitz in England. Bildrechte: dpa

Ireen Sheer gedenkt dem großen Künstler und Gentleman

Ich durfte dich schon als junge Sängerin in England kennenlernen. Du warst ein großer Künstler und Gentleman.

Ireen Sheer Facebook

Roger Whittaker wuchs in Afrika auf

Der 1936 in Kenia als Sohn englischer Eltern geborene Whittaker schlug Anfang der 1960er-Jahre eine Laufbahn als Musiker ein.

Richtig Fahrt nahm die Karriere des studierten Zoologen, Meeresbiologen und Biochemikers aber erst Ende des Jahrzehnts auf. Den großen Durchbruch schaffte er 1969 mit der Ballade"Durham Town".

Sänger Roger Whittaker
Roger Whittaker 2011: Mit der Krone der Volksmusik wurde er für sein Lebenswerk geehrt. Bildrechte: dpa

Sogar Elvis Presley coverte Whittaker

Zu seinen größten Hits gehören "Albany" und "The Last Farewell". Nachdem es dieser Song 1975 über Umwege ins amerikanische Radio und die US-Top-20 geschafft hatte, wurde er auch in Europa ein Riesenerfolg. Später nahm sogar Elvis Presley "The Last Farewell" auf.

Karriere in Deutschland

"River Lady" wurde 1976 Whittakers erster Top-Ten-Hit in Deutschland.

Roger Whittaker veröffentlichte allein in Deutschland insgesamt 26 Alben. Er wurde in seiner Karriere mit mehr als 250 Silber-, Gold- und Platinschallplatten ausgezeichnet.

Whittakers Hit "Albany"

Ein Schlager ist eine speziell deutsche Art, Musik zu machen. Die Deutschen und ich lieben Schlager.

Roger Whittaker AFP

2011 erhielt Whittaker die Krone der Volksmusik für sein Lebenswerk, 2013 verabschiedete er sich von der Bühne und gab keine Konzerte mehr. Mit seiner Frau Natalie lebte er zuletzt sehr zurückgezogen in Südfrankreich.

Familienbild aus früheren Tagen: Roger Whittaker mit seiner Frau Natalie und vier seiner fünf Kinder - Emily, Jessica, Laureen und Guy (aufg. 02/1977).
Familienmensch: Roger Whittaker mit vier seiner insgesamt fünf Kinder und Ehefrau Natalie im Jahr 1977. Bildrechte: dpa

Quellen:

BRISANT
dpa
AFP
BILD
Tagesschau
wikipedia

Zum Thema

Unvergessen Diese Promis sind im Jahr 2023 gestorben

Die Schauspielerin Christina Drechsler als Boy, aufgenommen am 07.04.2009 bei der Probe von "Shakespeares Sonette" von Robert Wilson (Regie) und Rufus Wainwright (Musik) im Berliner Ensemble (BE) am Schiffbauerdamm in Berlin.
Schauspielerin Christina Drechsler Schauspielerin Christina Drechsler ist im Alter von nur 41 Jahren gestorben. Zu Lebzeiten war sie hauptsächlich auf Theater-Bühnen zu sehen, schaffte aber auch im Fernsehen durch Serien wie "Stromberg" oder "Polizeiruf 110" den Durchruf. Zur Todesursache gibt es keine Angaben, auch ihr genauer Todestag ist nicht bekannt. Bildrechte: dpa
Die Schauspielerin Christina Drechsler als Boy, aufgenommen am 07.04.2009 bei der Probe von "Shakespeares Sonette" von Robert Wilson (Regie) und Rufus Wainwright (Musik) im Berliner Ensemble (BE) am Schiffbauerdamm in Berlin.
Schauspielerin Christina Drechsler Schauspielerin Christina Drechsler ist im Alter von nur 41 Jahren gestorben. Zu Lebzeiten war sie hauptsächlich auf Theater-Bühnen zu sehen, schaffte aber auch im Fernsehen durch Serien wie "Stromberg" oder "Polizeiruf 110" den Durchruf. Zur Todesursache gibt es keine Angaben, auch ihr genauer Todestag ist nicht bekannt. Bildrechte: dpa
Rosi Mittermaier
Ski-Legende Rosi Mittermaier Mit ihren zwei Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen 1976 begeisterte Rosi Mittermaier die Wintersportwelt und ist seit dem als "Gold-Rosi" bekannt. Am 4. Januar ist die Ski-Legende im Alter von 72 Jahren in Garmisch-Partenkirchen gestorben. Bildrechte: dpa
Der ehemalige König Konstantin II. von Griechenland
Ehemaliger König von Griechenland - Konstantin II. Er sorgte als Kronprinz mit seinem Playboy-Leben für Schlagzeilen, gewann Gold im Segeln bei Olympia und wurde später Prinz Williams Taufpate: Konstantin II. war zehn Jahre lang König von Griechenland - der letzte des Landes. Er starb am 10. Januar im Alter von 82 Jahren gestorben. Bildrechte: dpa
Jeff Beck
Gitarrist Jeff Beck Jeff Beck galt als einer der besten Gitarristen der Welt und spielte mit den prominentesten Musikern der Welt zusammen. Darunter z.B. Mick Jagger und Rood Stewart. Beck wurde mehrfach mit einem Grammy ausgezeichnet und ist zudem Mitglied der "Rock and Roll Hall of Fame". Am 10. Januar ist er im Alter von 78 Jahren gestorben. Bildrechte: dpa
Tatjana Patitz bei der Premiere zur Vorstellung der neuen Kampagne vom Haushaltswarenhersteller WMF am 12.04.2022 in München.
Supermodel Tatjana Patitz Tatjana Patitz war eines der ersten echte Supermodels in den 80er und 90er Jahren. Sie starb am 11. Januar 2023 im Alter von nur 56 Jahren an einer Brustkrebs-Erkrankung. Bildrechte: IMAGO/APress
Lisa Marie Presley
Sängerin Lisa-Marie Presley Am 12. Januar 2023 ist Sängerin und einzige Elvis-Tochter Lisa-Marie Presley im Alter von nur 54 Jahren nach einem medizinischen Notfall gestorben. Mehr ist zur Todesursache bislang nicht bekannt. Sie wurde auf Graceland beigesetzt. Bildrechte: IMAGO / Picturelux
Gina Lollobrigida
Schauspielerin Gina Lollobrigida Die italienische Filmlegende Gina Lollobrigida ist am 16. Januar 2023 im Alter von 95 Jahren gestorben. In den 1940er- und 50er-Jahren stieg sie neben Sophia Loren und Claudia Cardinale zu einer der großen Diven des italienischen Nachkriegskinos auf. Bildrechte: dpa
David Crosby
Gitarrist David Crosby Er war Gründungsmitglied der "The Byrds", als Gitarrist, aber auch als Singer-Songwriter und Schauspieler erfolgreich. David Crosby gilt als einer der einflussreichsten Künstler der US-Rockmusik-Szene. Am 18. Januar 2023 ist Crosby im Alter von 81 Jahren in Santa Ynez in Kalifornien gestorben. Bildrechte: IMAGO/ZUMA Wire
Foto Annie Wersching
Schauspielerin Annie Wersching Man kannte sie aus zahlreichen TV-Serien - wie "24", "Star Trek: Enterprise" oder "Vampire Diaries". Im Videospiel "The Last of Us" lieh sie der Figur der Theresa "Tess" Servopoulos ihre Stimme und Gesichtszüge. Am 29. Januar ist Annie Wersching im Alter von 45 Jahren an Krebs gestorben. Bildrechte: dpa
Julian Sands
Schauspieler Julian Sands Fünf Monate lang war Julian Sands verschwunden. Dann kam die traurige Gewissheit: Der Schauspieler ist vermutlich bereits im Januar 2023 gestorben. Bildrechte: IMAGO / ABACAPRESS
Paco Rabanne
Modeschöpfer Paco Rabanne Er war bekannt für seine ausgefallenen Kreationen, mit denen er durch den Film "Barbarella" in den Sechzigerjahren weltberühmt wurde. Am 3. Februar 2023 ist der spanische Modeschöpfer Paco Rabanne gestorben. Er wurde 88 Jahre alt. Bildrechte: dpa
Raquel Welch, 2017
Schauspielerin Raquel Welch Ein Fell-Bikini hat sie berühmt gemacht. Am 15. Februar ist Hollywood-Schauspielerin Raquel Welch im Alter von 82 Jahren infolge einer Krankheit gestorben. Bildrechte: dpa
Tim Lobinger
Stabhochspringer und Leichtathlet Tim Lobinger Am 16. Februar hat Leichtathlet Tim Lobinger den Kampf gegen den Krebs verloren. Der Ausnahme-Athlet wurde nur 50 Jahre alt. Bildrechte: imago images/Eventpress
Tony Marshall sitzt im Brenners Park- Hotel & Spa.
Schlagersänger Tony Marshall Die Bühne war sein Zuhause. Doch zuletzt hat Schlagersänger Tony Marshall immer seltener die Öffentlichkeit gesucht. Am 16. Februar ist der "Die schöne Maid"-Interpret im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie gestorben. Bildrechte: dpa
Nadja Tiller bei der Aufzeichnung der NDR Talk Show im Studio Lokstedt.
Schauspielerin Nadja Tiller Bekannt wurde sie als Edel-Hure in dem Film "Das Mädchen Rosemarie". Am 21. Februar 2023 ist Schauspielerin Nadja Tiller im Alter von 93 Jahren in Hamburg gestorben. Bildrechte: IMAGO
Der Schauspieler Heinz Baumann als Schiffer Rainer
Schauspieler Heinz Baumann Seinen 95. Geburtstag hat er noch erlebt, aber kurz darauf ist Schauspieler Heinz Baumann gestorben. Nach Angaben seiner Familie sei er am 4. März 2023 "friedlich eingeschlafen". Bildrechte: dpa
Alle (44) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 19. September 2023 | 17:15 Uhr

Mehr Promi-News