Mit 87 Jahren Roger Whittaker ist tot - Trauer bei Fans und Stars
Hauptinhalt

Roger Whittaker ist tot. Der britische Sänger starb, wie erst jetzt bekannt wurde, am 13. September im Alter von 87 Jahren in Südfrankreich im Kreise seiner Familie.
Zuletzt hatten Gerüchte über einen Schlaganfall Whittakers die Runde gemacht.
Roger war ein ikonischer Künstler, ein wundervoller Ehemann und Vater. Er hat in seinem Leben so viele Herzen mit seiner Musik berührt und wird immer in unseren Erinnerungen weiterleben.
Stars trauern um Roger Whittaker - Florian Silbereisen in Gedanken bei der Familie
Die Fans trauern um die Sänger-Ikone, Beileidsbekundungen kommen aus ganz Europa. Gewürdigt wird Roger Whittaker aber natürlich auch in Deutschland. Florian Silbereisen denkt an Whittakers Familie, die er bei seinen Shows kennenlernen durfte.
Ich bin sehr traurig! In Gedanken bin ich bei seiner lieben Frau Natalie und seiner Familie. Er war einer der Besten.
Bernhard Brink erinnert an den Schlagerstar mit einer Anekdote
Auch Bernhard Brink widmet Roger Whittaker emotionale Worte. Im Brisant-Interview erinnert er an einen wunderbaren Kollegen. Vielleicht singe er jetzt im Himmel für uns "Albany". Außerdem erinnert Bernhard Brink an eine Einladung von Roger Whittaker: "Bernhard, wenn du in London landest, fährst du in Richtung Schottland, dann kommst du an meinem Schloss vorbei." Leider habe er die Einladung nie angenommen.
Roger Whittaker hat auch in den jüngeren Generationen Spuren hinterlassen. Er lebe in seinen Songs weiter, schreiben die DJs von Stereoact. Sie hatten Whittakers Erfolgshit "Ein bisschen Aroma" neu aufgenommen.
Auch Stefan Mross trauert um seinen Freund. Unter einem Bild von Roger Whittaker in seiner Sendung "Immer wieder Sonntags" schreibt der Moderator: Roger Whittaker sei einer der ganz, ganz Großen.
Ireen Sheer gedenkt dem großen Künstler und Gentleman
Ich durfte dich schon als junge Sängerin in England kennenlernen. Du warst ein großer Künstler und Gentleman.
Roger Whittaker wuchs in Afrika auf
Der 1936 in Kenia als Sohn englischer Eltern geborene Whittaker schlug Anfang der 1960er-Jahre eine Laufbahn als Musiker ein.
Richtig Fahrt nahm die Karriere des studierten Zoologen, Meeresbiologen und Biochemikers aber erst Ende des Jahrzehnts auf. Den großen Durchbruch schaffte er 1969 mit der Ballade"Durham Town".
Sogar Elvis Presley coverte Whittaker
Zu seinen größten Hits gehören "Albany" und "The Last Farewell". Nachdem es dieser Song 1975 über Umwege ins amerikanische Radio und die US-Top-20 geschafft hatte, wurde er auch in Europa ein Riesenerfolg. Später nahm sogar Elvis Presley "The Last Farewell" auf.
Karriere in Deutschland
"River Lady" wurde 1976 Whittakers erster Top-Ten-Hit in Deutschland.
Roger Whittaker veröffentlichte allein in Deutschland insgesamt 26 Alben. Er wurde in seiner Karriere mit mehr als 250 Silber-, Gold- und Platinschallplatten ausgezeichnet.
Ein Schlager ist eine speziell deutsche Art, Musik zu machen. Die Deutschen und ich lieben Schlager.
2011 erhielt Whittaker die Krone der Volksmusik für sein Lebenswerk, 2013 verabschiedete er sich von der Bühne und gab keine Konzerte mehr. Mit seiner Frau Natalie lebte er zuletzt sehr zurückgezogen in Südfrankreich.
Quellen:
BRISANT
dpa
AFP
BILD
Tagesschau
wikipedia
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 19. September 2023 | 17:15 Uhr