Interview mit dem Rapstar Neues Album - Weniger Sido, mehr Paul

Sido - unter diesem Namen kennt man den Deutsch-Rapper ziemlich gut. Konzerte, Partys und immer wieder Drogen- und Alkohol-Exzesse prägen sein Image. Doch Sido, der mit bürgerlichem Namen Paul Hartmut Würdig heißt, stürzt während der Corona-Pandemie so tief ab, dass ein Drogenentzug notwendig wird. Sein neuntes Album ist eine Therapie-Sitzung in 14 Songs - und es heißt ganz bewusst so wie er: Paul.

Rapper Sido
Das neue Album "Paul" von Sido ist eine Aufarbeitung seines eigenen Lebens. (Archiv) Bildrechte: dpa

Als Künstler hat Sido alles erreicht, wovon andere nur träumen können: Nummer-eins-Hits, Gold- und Platinplatten, diverse Preise und den Deutschrap-Legendenstatus. Bisher ist jede Platte des Rappers Gold gegangen.

Eigentlich klingt sein Leben perfekt, doch Sido, der mit bürgerlichem Namen Paul Hartmut Würdig heißt, hat sehr harte Jahre hinter sich. Und die verarbeitet er, wie es Künstler oft tun, mit Musik.

Auf seiner neuen Platte "Paul" geht es um Drogensucht, Therapie, seine zerbrochene Ehe, seine Kinder und seine Vergangenheit, die er nach eigener Aussage jahrelang erfolgreich verdrängt hat.

Paul Hartmut Würdig alias Sido mit Ehefrau Charlotte Würdig.
Sido mit seiner Ex-Frau Charlotte Würdig. (Archiv) Bildrechte: IMAGO / VISTAPRESS

Album als Aufarbeitung des Lebens

Weil das neue Album sein Privatleben zum Thema macht, muss man ein wenig ausholen. 2012 heiratete Sido die Moderatorin Charlotte Engelhardt, sie bekamen zwei Kinder. Zwei weitere Söhne hat der Rapper aus früheren Beziehungen.

Mit Beginn der Corona-Pandemie geriet sein Leben allerdings aus der Bahn, erzählt Sido im Interview mit BRISANT. Er habe sich in exzessiven Drogenkonsum gestürzt. Auch seine Ehe sei daran zerbrochen.

Nach seinem Entzug habe Sido eine Therapie gemacht, die auf dem Album ein tragende Rolle spielt. So beginnt "Paul" mit einer Therapiesitzung und geht dann über in die Aufarbeitung seines Lebens.

Sido, auf der Bühne
So kennt man ihn: der selbstbewusste Sido auf der Bühne. (Archiv) Bildrechte: dpa

Drogenkonsum lief "aus dem Ruder"

Mit Anfang 20 wird Sido quasi über Nacht zum Star. Jeder um ihn herum will Sido - und sie bekommen ihn. Die negative Folge war, so Sido gegenüber BRISANT, dass Paul dabei auf der Strecke geblieben ist. Er hat sich hinter Sidos Silber-Maske versteckt und der Erfolg kannte nur eine Richtung: steil nach oben.

Die Begleiterscheinungen Drogen und Partys haben Sido 2020 auch nach der Scheidung von seiner Frau Charlotte wieder eingeholt. Doch es ging Sido nicht mehr um Sex und Partys, so wie früher, sondern vor allem um die Drogen. Und da habe er gemerkt, dass alles "aus dem Ruder" läuft.

Das Resultat: Entzug mit anschließender Therapie in einer Privatklinik - und viel darüber reden.

Sido - Liebhaber Tour 2017
Die Maske war lange Sidos Markenzeichen. (Archiv) Bildrechte: Universal Music

Zuspruch von den Fans

Seine Sucht verstecken wollte Sido nicht. Das neue Album ist gereimte Therapiestunde und Einsichtigkeitsrap zum Mitdenken. Sido ist wieder mehr Paul und nennt sein Album deshalb auch so. Es enthält statt der für Rapper üblichen Drohgebärden eher formulierte Selbstkritik.

Die zentrale Botschaft des Rappers: "Fallen werden wir wahrscheinlich alle noch das eine oder andere Mal. Hauptsache, wir stehen wieder auf".

Für seine Offenheit erfährt Sido schon jetzt viel Zuspruch von seinen Fans. Er ist mittlerweile weg von den Drogen - und das dürfte der wohl bislang größte Erfolg des Rappers sein.

Hier gibt's das ganze Interview

Das komplette Interview mit Sido gibt es hier bei den Kollegen von MDR Jump.

Made in Germany, mit Paul Würdig aka Sido und Felix Heklau 43 min
Bildrechte: IMAGO / Future Image (Sido), MDR JUMP / Hagen Wolf (Felix Heklau)
43 min

MDR JUMP Fr 09.12.2022 15:12Uhr 42:52 min

https://www.mdrjump.de/sendung/madeingermany/sido-im-interview-wer-ist-paul-100.html

Rechte: MDR JUMP

Video

BRISANT

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 09. Dezember 2022 | 17:15 Uhr

Mehr Promi-News