Zukunft als TV-Experte Nach schwacher Saison: Tom Brady beendet Karriere

Zuletzt hatte Tom Brady mit der Trennung von Ehefrau Gisele Bündchen für Schlagzeilen gesorgt - dann mit dem frühen Ausscheiden der Tampa Bay Buccaneers in den Play-offs der NFL. Den Superbowl 2023 kann die Football-Legende nur noch als Zuschauer erleben. Nun hat der 45-Jährige seine Konsequenzen aus dem Debakel gezogen - und seine Karriere beendet.

Quarterback der Tampa Bay Buccaneers, Tom Brady
Bleiben, wechseln, aufhören? Wie die Karriere von Tom Brady weitergeht, ist derzeit noch ungewiss. Bildrechte: dpa

Was eine Niederlage für Superstar Tom Brady. Bereits in den Play-offs der National Football League (NFL) sind die Tampa Bay Buccaneers krachend gescheitert - und das gleich in der ersten Runde.

Eine Niederlage, die selbst eine Football-Ikone wie Tom Brady nicht verhindern konnte. Vielmehr war er Teil des zum Scheitern verurteilten Systems - und hat daraus nun seine Konsequenzen gezogen.

Tom Brady verkündet Karriereende

Bereits kurz nach der Pleite wurde ein erneuter Rücktritt des Quarterbacks vermutet. Sein Vertrag bei den Bucs läuft mit Ende der Saison aus. Doch einen Zeitplan, um eine Entscheidung über seine Zukunft zu treffen, schien Brady nicht haben.

Alles, worauf ich mich konzentriert habe, war dieses Spiel. Ich schaue von Tag zu Tag. Wirklich.

Tom Brady

Jetzt ist die Entscheidung dennoch gefallen. Via Twitter informierte Tom Brady die Öffentlichkeit am 1. Februar über sein Karriereende nach 23 Jahren in der NFL - exakt ein Jahr nach seinem letzten Rücktritt.

Welche Alternativen hätte Tom Brady gehabt?

Bleiben, wechseln, aufhören? Tom Brady hatte nicht nur eine Option. Die Situation war fast genau wie vor einem Jahr.

2022 hatte der siebenmalige Super-Bowl-Gewinner eine Woche nach dem Viertelfinalaus gegen den späteren Champion L.A. Rams seine Karriere beendet, um nur 40 Tage später die Rolle rückwärts zu vollziehen.

Doch diesmal gab es einen Unterschied. Von seiner Ehefrau Gisèle Bündchen, die sich mehr gemeinsame Familienzeit wünschte, ist Brady seit Herbst geschieden. Dennoch gratuliert das Supermodel dem Ex zu seiner Entscheidung.

Tom Brady küsst seine Frau Gisele Bündchen
Feierten im Jahr 2021 noch gemeinsam seinen Superbowl-Sieg: Tom Brady und Model Gisèle Bündchen. Bildrechte: dpa

Abschied oder Wechsel?

Dennoch hätte es durchaus Teams gegeben, für die ein Engagement des erfolgreichsten NFL-Profis der Geschichte Sinn ergeben hätte. Auch der Liga wird das Aushängeschild künftig fehlen.

Allen voran den Tampa Bay Buccaneers, die sich mit warmen Worten von dem Mann verabschiedeten, der das Team vor zwei Jahren im eigenen Stadion zum Super-Bowl-Sieg geführt hatte, wird Brady fehlen.

Auch die San Francisco 49ers müssen sich von Gedankenspielen verabschieden, Brady für ein Jahr und den ultimativen Anlauf auf den Super-Bowl-Sieg mit dem Lieblingsteam seiner Kindheit zu vereinen. Die 49ers haben wirklich alles, was es für ein starkes Team braucht - bis auf einen gesunden und erprobten Quarterback.

Tom Brady
Ein neues Team zu finden, wäre für Tom Brady kein Problem gewesen. Bildrechte: IMAGO/USA TODAY Network

Neue Karriere als Kommentator bei Fox News

Der Liga wird Brady trotz des Endes seiner aktiven sportlichen Karriere erhalten bleiben. Dafür hat er bereits im vergangenen Jahr vorgesorgt. Kurz nach seinem Rücktritt vom Rücktritt soll Brady einen lukrativen Anschlussvertrag mit dem Fernsehsender Fox News geschlossen haben, der nun greift.

Dieser macht Tom Brady zu einem der bestbezahlten TV-Experten der USA - als Kommentator kommender NFL-Spiele. Für zehn Jahre als Experte zahlt Fox dem siebenmaligen Super-Bowl-Sieger 375 Millionen US-Dollar. Auch unter den TV-Experten spielt Brady damit bald in einer eigenen Liga.

BRISANT/SID/dpa

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 02. Februar 2023 | 17:15 Uhr

Mehr Promi-News