Mit 87 Jahren "Schlümpfe"-Sänger Vader Abraham gestorben
Hauptinhalt
Mit 87 Jahren ist der "Vater der Schlümpfe" gestorben. Als Vader Abraham landete der niederländische Sänger Pierre Kartner mit seinem "Lied der Schlümpfe" einen Gassenhauer.

Der niederländische Schlagersänger Vader Abraham ist tot. Er starb laut Medien bereits am Dienstag im Alter von 87 Jahren in Breda.
Pierre Kartner, wie Vader Abraham mit bürgerlichem Namen hieß, war 1977 mit seinem "Lied der Schlümpfe" bekannt geworden.
Nicht nur in Deutschland avancierte das lustige Lied zum Gassenhauer. Es landete weltweit auf Platz 1 der Charts und wurde mit 129 Goldenen und Platin-Schallplatten geehrt. Kartner trat beim "Lied der Schlümpfe" meist zusammen mit Puppen der berühmten Comicfiguren auf, hatte aber alle Gesangsparts selber eingesungen.
Daneben nahm er zahlreiche Karnevalslieder auf und holte als Komponist und Produzent mehrere Preise. 1973 erhielt er den Edith-Piaf-Preis und 1987 die Goldene Harfe.
Zuletzt lebte Kartner zurückgezogen und trat seit längerem nicht mehr auf. Bereits am Freitag wurde er in den Niederlanden beigesetzt.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 11. November 2022 | 17:15 Uhr