Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Montag | 17:15 Uhr
Schüler, Lehrer und Eltern fragen sich: Wie geht es nach den Osterferien weiter? Die Bundesländer konnten sich aber wieder nicht auf einheitliche Regeln zu Corona-Tests und Schulöffnungen einigen. Ein Überblick.
Der Bund will das Infektionsschutzgesetz ändern. Dann soll eine einheitliche Notbremse ab einer Inzidenz von 100 gelten. BRISANT erklärt, was zu Ausgangsbeschränkungen, Kontakten und Ladenschließungen geplant ist.
33 Schüler verbrachten sechs Monate auf See und waren Corona buchstäblich davon gesegelt. In Salzwedel drehten DJs zum Partyprotest auf. Und bei Saarbrücken wird rund um die Uhr geimpt.
BRISANT So 11.04.2021 17:15Uhr 02:51 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat ihre bisherige Einschätzung des Corona-Impfstoffs von Astrazeneca bestätigt. Das Vakzin soll weiter geimpft werden, da sein Nutzen größer als die Risiken sind.
BRISANT Mi 07.04.2021 17:15Uhr 01:49 min
Die Fernreise im Sommer ist nicht mehr ausgeschlossen. Alexander Kekulé, Virologe aus Halle, beantwortet Ihre Fragen zum neuartigen Coronavirus: Wie groß ist die Ansteckungsgefahr in Flugzeugen?
BRISANT Di 05.05.2020 17:15Uhr 02:49 min
Die neuen Corona-Maßnahmen verpflichten zum Tragen einer medizinischen Maske beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr. Was ist eine medizinische bzw. OP-Maske, was sind die Unterschiede zu FFP2- oder Alltagsmaske?
FFP2-Masken erschweren ihren Trägern das Atmen. Abhilfe schaffen könnten Modelle mit Ventil. Doch genau die sollte man in der Corona-Pandemie nicht nutzen. Sie schützen nur den Träger selbst, nicht seine Mitmenschen.
Bislang wird die Corona-Schutzimpfung per Spritze verabreicht. Ein US-israelisches Unternehmen und Wissenschaftler der Universität Würzburg arbeiten aktuell jeweils an einer Schluckimpfung gegen das Coronavirus.
Wann kann ich mich gegen das Coronavirus impfen lassen? Eine Frage die viele Menschen beschäftigt. Zwei junge Studienabsolventen haben jetzt einen Impftermin-Rechner entwickelt, der Auskunft gibt.
Am 10. März wurde die Impfverordnung in Deutschland aktualisiert und angepasst. Sie regelt die Impf-Reihenfolge, gestaffelt nach Prioritäten. BRISANT erklärt, wer zuerst geimpft wird.
Gute Nachrichten für berufstätige Eltern: Wegen der Corona-Krise bekommen sie zehn weitere Krankentage, wenn das Kind krank ist. Das gilt auch für das Jahr 2021 - und wenn Schule oder Kita geschlossen sind.
Viele Menschen haben in der Corona-Pandemie das Vertrauen in die Politik verloren. In einer Oster-Ansprache appelliert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu, dass sich alle Seiten noch einmal zusammenraufen.
In den Osterferien ans Mittelmeer? Wegen stark sinkender Corona-Infektionszahlen auf Mallorca ist die Reisebeschränkung seit dem 14. März aufgehoben. Was das für Urlauber bedeutet, erklärt BRISANT hier.