Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Donnerstag | 17:15 Uhr
Die große Frage vor dem neuerlichen Bund-Länder-Gipfel lautet erneut: Wann kommen wir raus aus dem Lockdown und vor allem, wie?
BRISANT Mi 03.03.2021 17:15Uhr 06:28 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Lockdown in Deutschland wird bis zum 28. März verlängert, das sieht eine Beschlussvorlage für den Bund-Länder-Gipfel vor. Dennoch sind erste Lockerungen in Sicht - u.a. bei den Kontaktbeschränkungen.
BRISANT Di 02.03.2021 17:15Uhr 02:52 min
Wo und wann wird Urlaub im Corona-Jahr 2021 möglich sein? Das bereitet den Vermietern von Privatunterkünften in Deutschland Sorge. Denn sie bekommen keine Hilfe vom Staat.
BRISANT Di 02.03.2021 17:15Uhr 03:49 min
Die neuen Corona-Maßnahmen verpflichten zum Tragen einer medizinischen Maske beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr. Was ist eine medizinische bzw. OP-Maske, was sind die Unterschiede zu FFP2- oder Alltagsmaske?
FFP2-Masken erschweren ihren Trägern das Atmen. Abhilfe schaffen könnten Modelle mit Ventil. Doch genau die sollte man in der Corona-Pandemie nicht nutzen. Sie schützen nur den Träger selbst, nicht seine Mitmenschen.
Wann kann ich mich gegen das Coronavirus impfen lassen? Eine Frage die viele Menschen beschäftigt. Zwei junge Studienabsolventen haben jetzt einen Impftermin-Rechner entwickelt, der Auskunft gibt.
Seit dem 8. Februar gilt die aktuelle Impfverordnung in Deutschland. Sie regelt die Impf-Reihenfolge, gestaffelt nach Prioritäten. BRISANT erklärt, wer zuerst geimpft wird.
Voraussichtlich wird ein Urlaub im Sommer 2021 wieder möglich sein - auch im Ausland. Weshalb es sinnvoll ist, bereits jetzt zu buchen und was man dabei beachten sollte - BRISANT hat die Antwort.
Fahren, stornieren oder abwarten? Diese Frage stellen sich alle, die ihren Winterurlaub bereits gebucht haben. Die Lage in den Skigebieten in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Tschechien.
Gute Nachrichten für berufstätige Eltern: Wegen der Corona-Krise bekommen sie zehn weitere Krankentage, wenn das Kind krank ist. Das gilt auch für das Jahr 2021 - und wenn Schule oder Kita geschlossen sind.
Wann sind alle Schulen wieder geöffnet? Darüber sind sich Bund und Länder nicht einig. Die Entscheidung über Öffnungen liegt daher in Länderhand. Die Bundesländer verfolgen dabei unterschiedliche Pläne. Ein Überblick.
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts Mainz haben ein dezentrales Abluftgerät entwickelt, das Schülern das regelmäßige Stoßlüften der Klassenräume ersparen könnte - selbstgemacht aus Baumarkt-Materialien.
Mecklenburg-Vorpommern hat es vorgemacht: Gegen das Coronavirus kann auch beim Hausarzt geimpft werden. Mittlerweise bereiten sich mehrere Zehntausend Praxen in ganz Deutschland auf die Corona-Impfung vor.
In Deutschland hapert es noch an genügend Impfstoff. Da kommt die russische "Wunderwaffe" Sputnik V ins Spiel. Erste Studien zeigen, dass das Vakzin wirksam ist. Und Jens Spahn zeigt sich dem Impfstoff nicht abgeneigt.
Der monatelange Lockdown bringt keinen Erfolg. Doch welcher Weg ist der einzig richtige im Umgang mit der Corona-Pandemie? Das No Covid-Ziel? Oder gar die Zero Covid-Strategie? BRISANT erklärt den Unterschied.
Alle Hoffnung liegt auf den Corona-Impfstoffen. Doch das Astrazeneca-Vakzin könnte ausgerechnet bei der gefährdeten Bevölkerungsgruppe, den Senioren, kaum anschlagen. BRISANT halt nach.
Während viele Länder mit ausgeklügelten Impfstrategien versuchen, die verfügbaren Dosen zu verteilen, gibt es Unternehmen, die spezielle Reise-Angebot für Superreiche schnüren - inklusive Impfung.
Aktuell sind neue Varianten des Coronavirus auf dem Vormarsch - auch Deutschland ist betroffen. BRISANT erklärt, was über die Mutationen bekannt ist, warum sie so gefährlich sind und ob die Impfungen noch wirken.
Corona-Schnelltests dürfen bislang nur von medizinischen Fachkräften oder Apothekern durchgeführt werden. Das könnte sich bald ändern - mit Schnelltests für zu Hause.
Ab sofort können mehr Menschen gegen das Coronavirus geimpft werden. Denn nun dürfen sechs statt der ursprünglichen fünf Impfdosen aus einer Ampulle gezogen werden. Gibt es nun endlich ausreichend Impfstoff?
Die Erkrankung Covid-19 kann Ärzten zufolge eine lebensgefährliche Blutvergiftung verursachen. Die frühen Symptome einer solchen Sepsis sind allgemein wenig bekannt. Dabei gibt es klare Warnhinweise.
Die Impfungen gegen das Coronavirus in Pflegeheimen und Krankenhäusern laufen. Auch zahlreiche Impfzentren haben ihren Dienst aufgenommen. Alle Informationen zur Terminvergabe in den Bundesländern bekommen Sie hier.
FFP2-Masken schützen gegen das Coronavirus, sind aber auch sehr teuer. In der Waschmaschine waschen, mit Desinfektionsmittel reinigen oder bei trockener Hitze desinfizieren - kann man eine FFP2-Maske mehrfach verwenden?
Erleidet man auf dem Weg zum oder am Arbeitsplatz einen Unfall, ist das ein Arbeitsunfall. Versichert ist man über die gesetzliche Unfallversicherung. Greift die auch im Homeoffice?
Deutschlands Kinderärzte machen Druck. Sie fordern eine schnellere Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche. Nur so könnten Kitas und Schulen bald wieder öffnen. Doch für Kinder ist bisher kein Impfstoff zugelassen.
Schneller, billiger, zuverlässiger und mobil - das ist der neue Corona-Schnelltest aus Bayern. Er soll schon innerhalb einer Stunde Daten liefern. BRISANT erklärt, wie das neue Verfahren funktioniert.
Britische Forscher testen derzeit in einer Studie ein neues Medikament, das einen sofortigen Schutz vor Covid-19 bieten soll. Wie wirkt das Mittel und wann wird es zugelassen? BRISANT hakt nach.
Lockdown in ganz Deutschland. Die meisten Corona-Regeln der Bundesländer sind einheitlich, doch zu Weihnachten gibt es Unterschiede. Wo gelten welche Kontaktverbote, Ausgangsbeschränkungen und Übernachtungsverbote?
Ältere Menschen und Risikopatienten sollen in der Corona-Pandemie vor einer Ansteckung geschützt werden. Der Staat unterstützt Betroffene mit kostenlosen FFP2-Masken aus der Apotheke.
Unfälle mit Verletzten im Straßenverkehr gibt es auch in Zeiten von Corona. Was Sie beachten sollten, wenn Sie Erste Hilfe leisten müssen, und was ein Ü-Ei damit zu tun hat, sagen wir Ihnen hier.
Die Corona-Pandemie hat auch soziale. Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin beschäftigt sich mit den möglichen Folgen katastrophaler Ereignisse und versucht Antworten auf wichtige Fragen zu finden.
Die Corona-Zahlen gehen nicht zurück. Die Lockerungen über Weihnachten stehen auf der Kippe! Lesen Sie hier, worauf Sie achten sollten, damit Sie gut durch die Feiertage kommen und die Ansteckungsgefahr minimieren.
Auch in der Wohnung soll die Maske nun getragen werden. Aber nur bei Besuch und schlechten Lüftungsmöglichkeiten. Ein Überblick über die Empfehlungen der WHO.
In Deutschland sind bei Haustieren erstmals Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es handelt sich dabei um eine Katze und einen Hund.
Einige Branchen trifft der erneute Lockdown, um die Corona-Pandemie einzudämmen, hart. Der Staat hilft betroffenen Unternehmen, Vereinen und Selbständigen mit Wirtschaftshilfe, Schnellkredit und Überbrückungshilfe.
Kinder zeigen meist andere Krankheits-Symptome als Erwachsene, wenn sie sich mit dem Corona-Virus infiziert haben. Häufig leiden sie an Magen-Darm-Problemen wie Durchfall und Übelkeit, wenn sie an COVID-19 erkrankt sind.
Eine Studie aus Amerika lässt aufhorchen: Schwangere sollen ein höheres Risiko haben, schwer an Covid-19 zu erkranken als nicht schwangere Frauen. BRISANT sagt, was an den Ergebnissen dran ist.
In Dänemark sind auf Nerztierfarmen Mutationen des Corona-Virus entdeckt worden, mit denen sich bereits mehr als 200 Menschen angesteckt haben. Helfen dagegen auch die Impfstoffe, die gerade entwickelt werden?
Weltweit arbeiten Forscher an der Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus. Sobald der auf dem Markt ist, muss er verteilt werden. Dabei helfen auch alte Lufthansa-Maschinen.
Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Corona-Virus. Experten erwarten einen neuen Höchststand an Intensivpatienten. Doch nicht nur das: Beim Pflegepersonal drohen ebenfalls Engpässe.
Deutschland im Corona-Lockdown. Bundesweit gelten strenge Regeln, damit die Corona-Pandemie wieder beherrschbar wird. Eine deutsche Stadt setzt allerdings nach schwedischem Vorbild darüber hinaus auf Eigenverantwortung.
Zu Halloween noch einmal richtig feiern, bevor am Montag die Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kraft treten? Keine gute Idee! Von BRISANT gibt's Süßes und Saures für eine gelungene Party zu Hause.
Wer im Herbst eine Erkältung bekommt, muss nicht mehr in die Arztpraxis, um sich krankschreiben zu lassen. Das geht bis Jahresende auch über das Telefon. Der Krankenschein kommt dann per Post.
Gibt es erst einen wirksamen Impfstoff, ist die Corona-Pandemie vorbei, so die landläufige Meinung. Ein Gerücht, mit dem Virologin Brinkmann im Gespräch mit BRISANT aufräumt.
Auch junge menschen, die sich mit dem Corona-Virus infizieren, leiden unter Spätfolgen. Jeder fünfte dieser Corona-Patienten soll über Kurzatmigkeit, Herzrasen, Müdigkeit und Konzentrationsstörungen klagen.
Mit 300 Euro Kinderbonus pro Kind unterstützt der Staat Familien in der Corona-Krise. Alleinerziehende müssen die Hälfte davon an den Unterhalt-Zahler abgeben und sind darüber verärgert.
Fast alle Länder in Europa gelten als Corona-Risikogebiete. Kann man noch Urlaub im Warmen machen und noch einmal Sonne tanken? Und wie sieht es mit Reisen in den Norden aus?
Für Deutsche, die aus Risikogebieten kommen, könnte der Urlaub ins Wasser fallen. In vielen Bundesländern gelten für sie Beherbergungsverbote. Die gibt es auf Korsika, in Italien, Portugal, Griechenland oder Polen nicht.
Beim Fleischverarbeiter "Allfrisch" in Emsdetten wurden bei einer Routinekontrolle mindestens 26 Menschen positiv auf Corona getestet. Mehrere Hundert sind aktuell in Quarantäne. Steht ein großflächiger Lockdown bevor?
Spanien - bei deutschen Touristen ein beliebtes Urlaubsziel und derzeit wegen des Coronavirus mit einer Reisewarnung belegt. Die ist wegen steigender Infektionszahlen auch auf die Kanarischen Inseln ausgeweitet worden.
Die Bundesregierung hat für die Regionen Île de France, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Auvergne-Rhônes-Alpes, Occitanie, Nouvelle-Aquitaine und Korsika eine Reisewarnung ausgesprochen.
Für Mallorca gibt es eine offizielle Reisewarnung! Die Corona-Neuinfektionen schnellen in die Höhe. Urlauber müssen mit weiteren Einschränkungen während ihres Aufenthalts auf der Insel rechnen.
Eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen ist Kroatien. Doch jetzt gibt es eine Reisewarnung. Welche Regeln gelten und was sollte man als Urlauber beachten?
Die Koalition hat sich darauf geeinigt, die Corona-Hilfen zeitlich auszuweiten. Was das bedeutet und wie Sie Kurzarbeitergeld, Überbrückungshilfen und Kinderkrankengeld beantragen, sagen wir hier.
Jährlich besuchen Millionen Menschen Deutschlands Advent- und Weihnachtsmärkte. Doch bis Jahresende sind Großveranstaltungen verboten. Müssen wir auf Glühwein und gebrannte Mandeln verzichten?
Bus und Bahn zu nutzen ohne eine Maske zu tragen, das kann teuer werden. Die ersten Bundesländer haben die Bußgelder gegen Masken-Verstöße kräftig angehoben. In Nordrhein-Westfalen wird jetzt strenger kontrolliert.
Seit einigen Wochen steigen die Corona-Zahlen wieder an. Die Gefahr eines zweiten Lockdowns droht. Um den zu verhindern, kam jetzt ein Vorschlag aus der Politik: Maskenpflicht am Arbeitsplatz!
In den meisten Bundesländern ist es Pflicht, sich beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln mit einer Gesichtsmaske zu schützen. Wie trägt man eine Alltagsmaske aus Stoff richtig, wann muss sie in die Wäsche?
Nach dem Corona-Lockdown haben die ersten Freizeitparks geöffnet. Wann kann man sich wo amüsieren, wie vermeidet man lange Warteschlangen - und welche Regeln gilt es zu beachten, um eine Corona-Ansteckung zu vermeiden?
Russland hat nach den Worten von Präsident Wladimir Putin als erstes Land der Welt eine Impfung gegen das Coronavirus entwickelt. Das Medikament sei am Dienstag zugelassen worden. Kritik am Verfahren ließ nicht lange auf sich warten.
Restaurant-Betreiber müssen in nahezu allen Bundesländern die Kontaktdaten ihrer Gäste erfassen. Eine einheitliche Regelung gibt es bundesweit aber nicht. Was wo gilt, erfahren Sie hier.
Noch sind Großveranstaltungen in Deutschland wegen Corona tabu. Doch wie gefährlich wäre eigentlich ein Konzert mit Tausenden Besuchern? Dazu ist ein Experiment geplant - mit Sänger Tim Bendzko. Publikum für das Testkonzert wird weiter gesucht.
Corona-Tests für Reiserückkehrer sind freiwillig. Für Urlauber aus Risikogebieten sind sie Pflicht - aber nur bis nach den Sommerferien. Wo wird getestet und was kostet das? BRISANT klärt auf.
.
Urlaub trotz Coronavirus - in welchen europäischen Ländern ist das möglich, ohne das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu riskieren? Wo ist die Zahl der Neuinfektionen zuletzt stark gestiegen?
Ab Juli gilt eine Meldepflicht für mit dem Coronavirus infizierte Haustiere. Wann sollte man Hund oder Katze testen lassen, wie werden sie behandelt - und können sie das Virus auf den Menschen übertragen?
Deutschland hebt die weltweite Reisewarnung ab dem 15. Juni für die meisten europäischen Staaten auf! Damit könnte der Sommerurlaub doch noch stattfinden. Welche Länder ihre Grenzen für Touristen öffnen, sagen wir hier.
Zu Hause bleiben, Kontaktverbot - Familienleben zu Corona-Zeiten. Wie ernährt man den Nachwuchs gesund - und so, dass es ihm auch schmeckt? Am besten, indem man gemeinsam kocht. Die Rezepte dafür gibt's hier!
In der Corona-Krise sind allerhand sogenannte Verschwörungstheorien im Umlauf. Imgegener, Maskenmuffel, Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker nutzen die Pandemie für ihre Zwecke. Was steckt hinter ihren Theorien?
Nach zwei Monaten ist es soweit: Österreich will am 15. Juni seine Grenzen wieder öffnen. Nach Luxemburg sollen Reisen sogar schon ab dem 15. Mai wieder möglich sein. Was die EU plant, fassen wir hier zusammen.
Nach mehr als sechswöchiger Pause öffnen am Montag die Friseure wieder. Alles, was Sie für den Besuch im Salon beachten müssen, fassen wir hier zusammen. BRISANT sucht außerdem Ihre Vorher-Nachher-Bilder!
In manchen Bundesländern dürfen sie öffnen, in anderen bleiben sie geschlossen: Wie kann man in Corona-Zeiten gefahrlos im Fitnessstudio trainieren? Welche Auflagen müssen erfüllt werden, welche Geräte sind vorerst tabu?
Alexander Kekulé, Virologe an der Uniklinik Halle, beantwortet Ihre Fragen zum neuartigen Coronavirus - wochentäglich im MDR-Podcast "Kekulés Corona-Kompass" und auch als Experte bei BRISANT.
Haben Sie das Gefühl, für frische Lebensmittel gerade jetzt mehr zu bezahlen als früher? Das stimmt! Bis zu 92 Prozent teurer sind einige Obst- und Gemüsesorten geworden - im Vergleich zu 2019.
Millionen Deutsche wollen in diesem Sommer Urlaub machen - und das nicht nur vor der Haustür. Was passiert aber, wenn man auf eigene Faust ins Ausland reist? Was Sie unbedingt beachten sollten, klären wir hier.
Der Sommerurlaub sollte in diesem Jahr in Deutschland stattfinden. Die Quartiere an Küsten, Seen und in den Bergen sind begrenzt. Viele Urlauber werden deshalb campen. Ab wann sind die Campingplätze wo geöffnet?
Glaubt man dem Tourismusbeauftragten der Bunderegierung, könnte ein Sommerurlaub im europäischen Ausland doch noch möglich werden. Die ersten Länder werben um Touristen - u.a. Kroatien, Griechenland und Malta.
Die Bundesländer haben ihre Corona-Maßnahmen gelockert. Demnach ist ein Urlaub zu Pfingsten an Nord- und Ostsee, der mecklenburgischen Seenplatte, in Bayern, den Bergen und im Harz möglich. Was wird wann geöffnet?
Deutschland macht wieder auf! Darauf einigten sich Bund und Länder am Mittwoch. Wer wann öffnen darf und was es mit der neuen regionalen Obergrenze für Infektionen auf sich hat, erklären wir hier.
Das Schweizer Pharmaunternehmen Roche hat einen Corona-Antikörpertest auf den Markt gebracht, der in 18 Minuten eine fast 100-prozentige Gewissheit bringt, ob man bereits am Coronavirus erkrankt war.
Die Geschäfte öffnen wieder, aber die Kunden bleiben weitgehend aus. Nicht so bei IKEA. Auf das Möbelhaus hat ein wahrer Ansturm stattgefunden. Und was kaufen die Deutschen sonst so ein?
Mittlerweile gilt sie in allen Bundesländern: die Maskenpflicht, um sich und andere vor einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus zu schützen. Jetzt sind Einwegmasken auch in Drogeriemärkten & Discountern zu haben.
Die Bundesregierung hat dringend empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Jetzt preschen die ersten Bundesländer mit einer Maskenpflicht in Geschäften, Supermärkten und öffentlichem Nahverkehr vor.
Die Schutzmaske ist in den meisten Bundesländern zur Pflicht geworden: u.a. in öffentlichen Verkehrsmitteln. Darf man auch im PKW einen Mundschutz tragen? Oder ist das ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung?
Frühe Studiendaten zur Therapie von Covid-19 mit dem Medikament Remdesivir haben für Wirbel gesorgt. Medien berichteten nach der offenbar verfrühten Veröffentlichung, dass das Mittel keinen Erfolg gebracht hatte.
Raucher galten bislang als besonders gefährdet. Bei der Erforschung des neuartigen Coronavirus sind französische Wissenschaftler aber nun auf eine möglicherweise schützende Wirkung von Nikotin aufmerksam geworden.
Die Lockerungen nehmen rasant Fahrt auf. Mittlerweile öffnen immer mehr Geschäfte, Bayern erlaubt Urlaub ab dem 30. Mai, Nordrhein-Westfalen ab dem 10. Mai Besuche in Altenheimen. Ein Überblick von A bis Z.
Für die meisten Schülerinnen und Schüler bleiben die Schulen in der Corona-Krise erst einmal dicht. Aber in mehreren Bundesländern sollen Prüfungsvorbereitungen für die Abschlussklassen schon bald stattfinden.
Kontaktsperren, geschlossene Grenzen, verwaiste Hotels. Der Osterurlaub ist bereits ins Wasser gefallen - und beim Sommerurlaub sieht es nicht besser aus. Wann darf ich wieder reisen?
Der Osterurlaub ist dieses Jahr komplett ausgefallen. Viele hoffen nun auf einen tollen Sommerurlaub. Aber findet er überhaupt statt?
Mit einem dramatischen Appell hat sich die Direktorin des Tierparks von Neumünster an die Öffentlichkeit gewendet. Sollte es die Corona-Krise erfordern, würden auch Notschlachtungen in Betracht gezogen.
Seit gut drei Wochen lernen Schüler zu Hause. Wann werden die Corona-Regelungen gelockert und die Schulen wieder geöffnet - und für wen: Grundschüler, Absolventen oder Abiturienten? Welche Prüfungen finden wann statt?
In Zeiten von Homeoffice, Kontaktverbot und Quarantäne nicht zuzunehmen, ist eine echte Herausforderung. Wie gelingt es, die Corona-Krise ohne Speckpölsterchen zu überstehen? BRISANT.DE hätte da einige Tipps ...
Wegen des Coronavirus sind die Fitnessstudios geschlossen. #Stayathome lautet die Devise - und gilt auch für den Sport. Wie das gehen soll? Promis wie Regina Halmich, Felix Neureuther und Toni Kroos machen's vor!
Corona-Krise und Lockdown: Vieles hat geschlossen, kaum soziale Kontakte, Angst, Ungewissheit. Die Laune ist im Keller. Ist das schon eine Depression oder noch eine depressive Verstimmung? Testen Sie sich!
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat sich eine Debatte um die Nutzung von Handydaten entwickelt. Gegenwärtig wird die Nutzung einer App diskutiert, die Kontaktpersonen von Infizierten aufspüren soll.
Füchse spazieren durch die Städte, im Stadtpark von Tel Aviv tummeln sich die Schakale und in Santigo de Chile läuft sogar ein Puma durch die Straßen: Von den weltweiten Corona-Ausgangsbeschränkungen profitiert besonders die Tierwelt.
Hunde werden bereits zur Entdeckung anderer Krankheiten wie Krebs oder Diabetes eingesetzt. Nun sollen Vierbeiner dafür ausgebildet werden, Covid-19 zu erschnüffeln.
Händewaschen ist das A und O zum Schutz vor Coronaviren. Doch dauernd Händewaschen, das macht Spülhände!. Da hilft nur eins: Handcreme! Und die Viren?
Schneller Sex und Blind Dates? In Corona-Zeiten keine gute Idee - und mit Kontaktverbot, Abstandsregel und Ausgangsbeschränkungen kaum zu bewerkstelligen. Denn das Coronavirus überträgt sich bereits beim Küssen.
Wer den Verdacht hat, mit dem Coronavirus infiziert zu sein oder eine Erkrankung der oberen Atemwege hat, kann sich von seinem Arzt per Telefon krankschreiben und eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen lassen.
In der Corona-Krise haben viele Menschen Geldsorgen. Wie die nächste Miete zahlen, wenn das Kurzarbeitergeld nicht reicht oder der Lohn ganz ausbleibt? Die Bundesregierung hat ein Corona-Soforthilfepaket beschlossen.
Mit einer ersten Lockerung der geltenden Corona-Regeln und dem Beschluss einer schrittweisen Öffnung der Schulen ist auch das Tragen von Masken und Mund-Nasen-Schutz in der Öffentlichkeit diskutiert worden.
Kommt mit dem Pizzaboten nicht nur eine leckere Mahlzeit, sondern schlechtesten Falles auch das Coronavirus ins Haus? Kann man sich durch Oberflächen infizieren? Und wie verbreitet sich das Virus?
Im Falle einer Infizierung mit dem Coronavirus wird für die Betroffenen Quarantäne verordnet. Hier erklären wir, wer in Quarantäne muss, wie lange und welche Strafen bei Verstößen drohen.
Veranstaltungen werden abgesagt, Fitnessstudios geschlossen, die Kinderbetreuung muss zu Hause erfolgen. Für welche entfallenen und bereits bezahlten Leistungen bekommt man sein Geld zurück?
Wann ist man verpflichtet, sich gänzlich abzuschotten und in Quarantäne zu gehen, um sich selbst und andere zu schützen? Wann ist diese Maßnahme nicht notwendig? Und was gilt für Reiserückkehrer aus Risikogebieten?
Menschen mit Atemschutzmasken, übervolle Einkaufswagen in den Supermärkten, die Kita dicht - und dann darf man nicht einmal draußen spielen. Warum, fragen zahlreiche Kinder ihre Eltern. Wie erklärt man es richtig?
Freizeiteinrichtungen dicht, soziale Kontaikte sollen vermieden werden. Andere stehen unter Quarantäne oder arbeiten im Homeoffice. Was kann man tun in den eigenen vier Wänden? Tipps gegen Budenkoller.
Das neue Coronavirus macht meistens nur leicht krank. Doch für Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen sieht das anders aus. Doch wer gehört zu den Risikopatienten?
Das Corona-Virus breitet sich weiter aus. Nach mehreren Fällen in Frankreich gibt es nun auch einen ersten nachgewiesenen Fall in Deutschland. Lesen Sie hier, wie Sie sich schützen können.