14. Februar Die besten Tipps für einen gelungenen Valentinstag zu Hause!
Hauptinhalt
In diesem Jahr ist der Valentinstag tatsächlich ein ganzer Tag für Liebende, denn der Tag für alle, die auf Wolke sieben schweben, fällt auf einen Sonntag. Dumm nur, dass es mit dem Candlelight-Dinner beim Lieblings-Italiener trotzdem nichts wird. Denn mindestens bis zum 14. Februar bleiben die Restaurants und der Einzelhandel dicht. BRISANT mit Tipps und Ideen, wie man auch im Lockdown den Tag der Liebenden gebührend feiern kann.

Frische Blumen - in Lockdown-Zeiten keine Alltäglichkeit
Seit Wochen ist der Einzelhandel dicht. Schöne Blumen kann man trotzdem besorgen. Entweder per click & collect beim Händler des Vertrauens oder über einen der zahlreichen Shops im Netz. Für die Nelken von der Tankstelle gibt's also trotz Corona keine Ausrede.
Gut ankommen könnten sie dafür besser als in den vergangenen Jahren. Denn so ganz ohne Vorbereitung auf dem Nachhauseweg mitnehmen, kann man schön gebundene Blumen derzeit nicht.
Ob ein Brief oder viele kleine Nachrichten: Schreiben Sie Ihre Liebesbotschaft!
Wem das zu simpel ist, um seine Liebe zu bekunden, kann zu Stift und Papier greifen. Denn - Hand aufs Herz - wann haben Sie den letzten Liebesbrief bekommen oder gar geschrieben? Auch viele kleine Liebesbotschaften in Wohnung oder Auto verteilt, können den oder die Liebste/n über Tage erfreuen. Einen Versuch ist's wert: Bei Amal Clooney - Ehefrau von Super-Womanizer George Clooney - kommen die liebevoll gestalteten Zettelchen prima an.
Zweisam statt einsam: Spaziergang mit besonderer Note
Ein gemeinsamer Spaziergang? In Corona-Zeiten tatsächlich keine Besonderheit. Aber zum Tag der Liebenden kann der gemeinsame Gang durchs Grüne durchaus gepimpt und zu etwas ganz Besonderem gemacht werden. Indem er oder sie die Route mit kleinen Aufmerksamkeiten schmückt, eine Art Schnitzeljagd vorbereitet - oder ein Liebes-Picknick im Gepäck hat. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Gemeinsam in der Badewanne planschen
Hat man keinen zu Hause, bleibt das gemeinsame Planschen im Whirpool in diesem Jahr ein ferner Traum. Doch nach einem gemeinsamen Spaziergang kann man sich auch in der heimischen Badewanne ganz prima aufwärmen. Dazu ein schöner Badezusatz (Wie wär's mit Badekonfetti in Herzform?) und ein leckeres Getränk besorgt - und es wird an nichts fehlen. Wer mag, kann das Spa-Ritual mit einer wohltuenden Massage abrunden.
Liebe geht durch den Magen
Liebe geht durch den Magen! Verwöhnen Sie Ihre(n) Liebste(n) mit der ein oder anderen kulinarischen Überraschung. Ob ein Herzkuchen mit eingebackener Liebesbotschaft (oder Ring?!) zum Frühstück, selbstgebackene Kekse für den Spaziergang oder ein aphrodisierendes Menü bei Kerzenschein - sind die Restaurants geschlossen, genießt man eben zu Hause.
Neue Seiten entdecken: Stadt, Land, Liebe ...
Was wollten Sie von Ihrer/m Liebsten schon immer wissen? Das ist ganz einfach herauszufinden - und zwar spielerisch. Wer nicht auf die im Handel erhältlichen Paar-Frage-Spiele zurückgreifen möchte, kann seine eigenen Fragekarten oder Spielbogen erstellen. Frei nach dem Stadt-Land-Fluss-Prinzip können Sie dann gemeinsam rätseln - oder testen, wie gut sie einander kennen: Lieblingsgericht, -tier, -reiseziel, -buch, -lied usw.
Im Liebesglück Anderer schwelgen: Liebesfilme
Gemeinsam einen Liebesfilm schauen - der Klassiker zum Valentinstag. Fällt der auf einen Sonntag ist das bereits am Nachmittag möglich. In diesem Jahr allerdings nicht im Kino, sondern auf der heimischen Couch. Popcorn oder Eispralinés in Herzform kann's trotzdem dazu geben. Filmtipp gefällig?
TOP 5 Deutsche Liebesfilme
1. Im Juli (D 2000)
2. Die Legende von Paul und Paula (DDR 1973)
3. Wolke 9 (D 2008)
4. Barfuß (D 2005)
5. KeinOhrHasen (D 2007)
TOP 5 Oscar-prämierte Liebesfilme
1. Love Story (USA 1970)
2. Silver Linings (USA 2012)
3. La-La-Land (USA 2016)
4. Brokeback Mountain (USA 2005)
5. Titanic (USA 2000)
TOP 5 Historische Liebesfilme
1. Shakespeare in Love (GB 1998)
2. Sinn und Sinnlichkeit (GB 2008)
3. Das Mädchen mit dem Perlenohrenring (GB/L 2003)
4. Abbitte (GB 2007)
5. Der König und ich (USA 1956)
TOP 5 Liebes-Klassiker
1. Vom Winde verweht (USA 1939)
2. Dr. Schiwago (GB, USA 1965)
3. Frühstück bei Tiffany‘s (USA 1961)
4. Dirty Dancing (USA 1987)
5. Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück (GB, FR 2001)
Liebesgeschichte vorlesen
Sie verbringen sowieso schon viel zu viel Zeit mit Filmen und Serien? Dann machen Sie's eben so richtig romantisch - und greifen zum Buch. Eine schöne Liebesgeschichte oder gar ein Gedicht - und ihre bessere Hälfte wird nur so dahin schmelzen. Probieren Sie's aus!
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 05. Februar 2021 | 17:15 Uhr