Seit fast drei Jahren vermisst Was geschah mit Rebecca Reusch?
Hauptinhalt
Es ist einer der rätselhaftesten Kriminalfälle der letzten Jahre. Am 18. Februar 2019 verschwand die damals 15-jährige Rebecca Reusch spurlos. Bereits seit drei Jahren sucht die Polizei nach der Vermissten - ohne Erfolg. Noch immer ist Rebeccas Schwager Florian R. der Hauptverdächtige der Ermittler, jedoch fehlen die Beweise. Mittlerweile wäre Rebecca 18 Jahre alt. Auch nach drei Jahren tappt die Polizei in diesem Fall weitgehend im Dunkeln.

Seit dem 18. Februar 2019 ist die damals 15-jährige Rebecca Reusch aus Berlin verschwunden. Am Tag zuvor hatte sie bei ihrer ältesten Schwester und deren Ehemann übernachtet. Von dort aus wollte Rebecca zur Schule gehen - und kam nie an. Seitdem gilt das Mädchen als vermisst.
Suchaktionen bislang ohne Erfolg
Im Zuge der Ermittlungen wurden das Haus von Rebeccas Schwester sowie das Auto ihres Ehemanns von Kriminaltechnikern durchsucht. Dabei wurden Faserspuren einer Decke entdeckt, die ebenfalls verschwunden ist. Stichfeste Beweise lieferten die Durchsuchungen allerdings nicht.
Auch mehrere Suchaktionen der Polizei in Waldgebieten in Brandenburg und mehreren Seen in der Umgebung blieben erfolglos.
Blasser Hoffnungsschimmer: USB-Stick mit Google-Daten?
Im März vergangenen Jahres berichtete die BILD-Zeitung von einem USB-Stick, der Handynutzungsdaten der vermissten Rebecca enthalten soll. Dieser soll dem Bericht zufolge den Ermittlern übergeben worden sein. Auf dem Stick seien Daten, die zeigen sollen, welche Google-Seiten das Mädchen aufgerufen habe und wo sie sich mit ihrem Account eingeloggt habe. Angeblich sollen die Ermittler hoffen, dadurch eine Spur von Rebecca zu finden.
Eine offizielle Bestätigung dieser Informationen gibt es bislang nicht. Auf eine Rückfrage von BRISANT wollte sich die Staatsanwaltschaft nicht äußern.
Rebeccas Schwager steht unter Verdacht
Noch immer gilt Rebeccas Schwager Florian R. als Hauptverdächtiger der Polizei. Er steht unter Verdacht, die damals 15-Jährige getötet zu haben. Sein Auto soll am Tag von Rebeccas Verschwinden sowie auch am Folgetag auf der A 12 zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) identifiziert worden sein. Im Februar und März 2019 wurde Florian R. zweimal verhaftet, kam jedoch beide Male aufgrund mangelnder Beweise schnell wieder frei.
Rebeccas Familie ist bis heute von der Unschuld des Schwagers und Schwiegersohns überzeugt.
Bisher keine Leiche gefunden
Immer wieder sollen sich neue Zeugen mit Hinweisen zum Fall von Rebecca Reusch bei den Behörden gemeldet haben. Dennoch hat die Polizei bis heute keine Spur zur Vermissten. Die Ermittlungen laufen weiter. "Wir suchen weiter nach Rebecca", sagte Oberstaatsanwalt Martin Steltner am 5. Februar 2021 in einer Stellungnahme.
Auch Rebeccas Familie gibt die Hoffnung nicht auf. Mittlerweile wäre ihre Tochter bereits 18 Jahre alt.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 30. Januar 2022 | 17:00 Uhr