VideoEin Fall von Rassismus? Vorwurf der Polizeigewalt in Hamburg
Ein Handy-Video aus Hamburg sorgt für hitzige Diskussionen: Zu sehen ist, wie ein Mann unsanft aus der S-Bahn befördert wird. Mehrere Mitarbeiter der Bahn-Sicherheit und auch Polizisten sind daran beteiligt. Nun steht der Vorwurf von Polizeigewalt im Raum, auch von Rassismus ist die Rede. Das mutmaßliche Opfer hat einen Migrationshintergrund.
Der Vorfall soll sich nach NDR-Informationen am Sonntag (29.1.) nach einem Fußballspiel an der S-Bahn-Station Stellingen ereignet haben. Wegen der vielen Fußball-Fans seien die Züge stark ausgelastet gewesen, sagt die Deutsche Bahn gegenüber BRISANT. Deshalb habe man sich für ein Fahrrad-Verbot in den Zügen entschieden.
Ein BRISANT zugespielter Videoausschnitt soll zeigen, wie Mitarbeiter der S-Bahn-Wache einen Mann, Oktay C., aus dem Waggon zerren, offenbar weil er nicht mit dem Fahrrad mitfahren sollte. Dann sollen sie ihn geschlagen und getreten haben.
Rassismus-Vorwurf: "Sie haben auf meinen Kopf geschlagen."
Das mutmaßliche Opfer Oktay C. äußert sich gegenüber BRISANT zu dem Vorfall: "Erstmal haben sie auf meinen Kopf geschlagen [...] und bevor ich zu Boden kam, haben sie mich getreten, damit ich falle." Auch als er schon am Boden lag, sei weiter auf ihn eingeschlagen worden. Eine Zeugin bestätigt das.
Der Familienvater beklagt, mehrere Prellungen erlitten zu haben. Er hat mittlerweile Anzeige erstattet und erneuert im BRISANT-Interview den Rassismus-Vorwurf: "Auf jeden Fall hatte es ein rassistisches Motiv. Das ist reiner Machtmissbrauch von der Deutschen Bahn."
Bundespolizei schweigt, Deutsche Bahn äußert sich
Die Bundespolizei will sich zu dem laufenden Verfahren nicht äußern. Die Pressestelle der Deutschen Bahn schreibt auf Anfrage, dass trotz des Fahrradverbots Personen im Zug ihre Fahrräder in die Türbereiche stellten, sodass der Wagen nicht mehr für weitere Fahrgäste begehbar war.
"So waren auch Flucht- und Rettungswege im Zug versperrt. Zur Sicherheit aller war hier ein Handeln erforderlich. Jegliche Anschuldigung bezugnehmend auf einen rassistischen Vorwurf weisen wir zurück.", heißt es weiter.
BRISANT/NDR
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 02. Februar 2023 | 17:15 Uhr