Umfrage Unterhose täglich wechseln? Nicht mit uns (Männern)!

Täglich die Unterwäsche zu wechseln, gehört zu einer guten Körper-Hygiene dazu, oder nicht? Viele Menschen sehen das offenbar anders - vor allem Männer.

Zwei Herrenunterhosen hängen auf einer Leine
Jeder vierte Mann wechselt seine Unterhose offenbar nicht täglich. (Symbolbild) Bildrechte: imago/Steinach

Wie oft wechseln Sie eigentlich ihre Unterwäsche? Wer diese Frage mit "na, täglich!" beantwortet und ein Mann ist, könnte gerade leicht geflunkert haben. Der Grund: Eine repräsentative Umfrage unter 1.500 Menschen zwischen 16 und 74 Jahren hat ergeben, dass jeder vierte Mann seine Unterhose nicht täglich wechselt. Genau sind es 73,9 Prozent. Einige tragen ihre Unterwäsche sogar eine ganze Woche (1,4 Prozent) lang oder noch länger (0,8 Prozent). Bei den Frauen ist es besser: 86.9 Prozent der Befragten wechseln täglich die Unterwäsche. Zwei Tage lang tragen 6,4 Prozent der befragten Frauen Slips, ehe sie zu frischer Unterwäsche greifen.

Dreckspatzen von jung bis alt

Aufgeschlüsselt nach Altersgruppen laufen die 16- bis 29-Jährigen (über alle Geschlechter hinweg) am häufigsten mit schmutzigen Unterhosen herum, gefolgt von den 50- bis 74-Jährigen. Zu den Menschen, die Unterwäsche länger tragen, gehören laut der Umfrage viele mit geringer Schulbildung und niedrigem Einkommen. "Mit zunehmender Bildung und höheren Löhnen nimmt auch die Hygiene bei den Slips und Boxershorts zu", heißt es.

Ein voller Wäschekorb.
Bildungsstand und Häufigkeit des Unterhosen-Wechselns hängen laut Umfrag zusammen. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / Westend61

Bettwäsche bleibt lange drauf

Vier von zehn Befragten wechseln zudem ihre Bettwäsche seltener als im Zweiwochenrhythmus, der von Verbraucherschützern empfohlen wird. Am reinlichsten sind diesbezüglich die 16- bis 29-Jährigen. Entscheidend für die Hygiene war dabei auch die Haushaltsgröße: In Single- oder Zweier-Haushalten wird das Bett seltener bezogen als in größeren Familien-Haushalten.

Duschen am wichtigsten

Oberste Priorität bei der Körperhygiene hat für die Befragten eindeutig das Duschen. Rund 40 Prozent gaben an, mindestens einmal am Tag zu duschen oder zu baden. Nur sechs Prozent gaben an, sich einmal in der Woche oder noch seltener unter die Dusche zu stellen.


BRISANT/afp

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 24. März 2023 | 17:15 Uhr

Das könnte sie auch interessieren