Baden-WürttembergPolizei geht von Suizid aus: Vermisste 16-jährige Julia ist tot
Auf der Suche nach dem vermissten Mädchen aus Remshalden bei Stuttgart haben die Ermittler eine Leiche entdeckt. Bald stand fest: Es ist die 16-jährige Julia W. Nun hat eine Obduktion ergeben, dass die junge Frau sich offensichtlich das Leben genommen hat.
Auf dieser Seite:
Die am Donnerstag gefundene Leiche sei mit "hoher Wahrscheinlichkeit" Julia W., teilte ein Sprecher der Polizei im baden-württembergischen Reutlingen am Freitag (3.2.) mit. Eine Vermutung, die sich bald bestätigte. Bei einer großangelegten Suchaktion nach der vermissten 16-jährigen Julia aus Remshalden bei Stuttgart hatten Ermittler am Donnerstag den leblosen Körper entdeckt.
Mittlerweile haben die Ermittler auch die Todesursache der jungen Frau in einer Obduktion geklärt. Ein Fremdverschulden schließt die Polizei nun aus. Auf Grund der Gesamtumstände und des Ergebnisses der Obduktion sei "von einem suizidalen Geschehen auszugehen".
Videoaufnahmen vom Bahnhof
Julia war seit mehr als einer Woche vermisst worden. Die 16-Jährige verließ am 24. Januar ihr Elternhaus, um zur Schule zu fahren. Dort kam sie aber nie an. Auf Videoaufnahmen vom Bahnhof war zu sehen, wie sie einen Zug in eine andere Richtung genommen hatte. Danach verlor sich ihre Spur.
Polizei: "Da stimmt etwas nicht."
Ein Sprecher des zuständigen Polizeipräsidiums Aalen äußerte im Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" einen schlimmen Verdacht: "Im Regelfall liegt einer Vermisstenmeldung ein Familienstreit, Krach mit Freunden, eine psychische Erkrankung, ein Schulproblem oder eine zuvor geäußerte Suizidabsicht zugrunde. Das war hier anders. Deshalb war uns klar: Dieser Fall ist außergewöhnlich, da stimmt etwas nicht."
Polizei sucht auch anonyme Hinweise
Die Polizei hatte zwischenzeitlich mit einem Hubschrauber und einer Rettungshundestaffel nach Julia gesucht. Doch auch diese Suche brachte keine Ergebnisse. Zuletzt wurde ein anonymes Hinweissystem eingerichtet, mit dessen Hilfe sich Zeugen über das Internet melden können.
Suizidgedanken? Hier finden Sie Hilfe
Sollten Sie selbst Suizid-Gedanken haben oder Hilfe benötigen, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge. Beratung erhalten Sie unter den kostenlosen Rufnummern 0800-1110111 und 0800-1110222. Auch hier gibt es hilfreiche Informationen.
SWR/BRISANT/dpa/FAZ/AFP
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 01. Februar 2023 | 17:15 Uhr