BildergalerieDie DDR-Nationalmannschaft der Fußballfrauen
… die andere Hälfte der Mannschaft kam aus dem Erzgebirge von Rotation Schlema.Bildrechte: FC Erzgebirge Aue
Die erst 1989 ins Leben gerufene Fußballnationalelf der Frauen bestand überwiegend aus Spielerinnen der beiden erfolgreichsten DDR- Vereinsmannschaften BSG Turbine Potsdam und BSG Rotation Schlema. In der südfranzösischen Stadt Perpignan bestritt die DDR-Elf im Sommer 1990 ihr erstes und gleichzeitig letztes internationales Turnier.Bildrechte: FC Erzgebirge Aue
Dietmar Männel (li.) und Bernd Schröder wurden 1989 zu Trainern der Nationalmannschaft berufen. Die beiden Pioniere des Frauenfußballs trainierten die beiden DDR-Spitzenvereine Turbine Potsdam (Bernd Schröder) und Rotation Schlema (Dietmar Männel).Bildrechte: FC Erzgebirge Aue
Turbine Potsdam stellte die eine Hälfte der DDR-Nationalmannschaft ...Bildrechte: FC Erzgebirge Aue
… die andere Hälfte der Mannschaft kam aus dem Erzgebirge von Rotation Schlema.Bildrechte: FC Erzgebirge Aue
Dietmar Männel (re.) während der Vorbereitung auf das Länderspiel gegen die ČSFR im Mai 1990 in der Sportschule Leipzig.Bildrechte: FC Erzgebirge Aue