Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Raubkunst bei uns? Für das erste Museum im ländlichen Raum startete Fanny Stoye 2021 ein Projekt zur Herkunft von 150 Objekten. "Echt" begleitet die detektivische Spurensuche im Naturalienkabinett Waldenburg.
Echt Mi 25.05.2022 21:15Uhr 29:23 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In den Ställen der Agrargenossenschaft Hedersleben standen einmal 600 Milchkühe. Jetzt müssen alle verkauft werden, bis auf das letzte Tier. Das Geschäft mit der Milch lohnt sich nicht mehr. Wie geht es weiter?
Echt Mi 18.05.2022 21:15Uhr 29:28 min
400.000 Wohnungen pro Jahr verspricht die Bundesregierung im Kampf gegen den Wohnungsmangel. Doch das Vorhaben ist mit unseren Klimazielen nicht vereinbar. Es braucht vor allem eines: Alternative Baustoffe.
Echt Mi 04.05.2022 21:15Uhr 29:49 min
In Mitteldeutschland gibt es sie noch: echte XXL-Traktoren. Sven Voss ist dabei, wenn die Fahrer mit ihren alten Maschinen zum alljährlichen Kräftemessen anrücken: Zum "Russentreffen" am Sachsenring in Oberlungwitz.
Echt Mo 18.04.2022 14:20Uhr 29:37 min
Am 4. August 2018 startet eine Junkers 52 von Locarno in der Schweiz Richtung Norden. Doch der Flug über die Alpen endet in einer Katastrophe, die historische Maschine stürzt ab, alle Insassen sterben. Eine Spurensuche.
Echt Do 14.04.2022 21:45Uhr 29:26 min
Den Schweinehaltern im Ostdeutschlands geht es schlecht – so schlecht wie selten zuvor. Der Markt für Schweinefleisch ist praktisch zusammengebrochen. Obwohl Schweine nach wie vor der Deutschen liebstes Fleisch sind.
Echt Mi 23.02.2022 21:15Uhr 28:56 min
Seit zwanzig Jahren ist der Wolf zurück in Deutschland - und seitdem ein Streitthema. Wir blicken auf wissenschaftliche Fakten, hinterfragen Vorurteile und erzählen spannende Geschichten mit und über "Meister Isegrim".
Wissen
Warum sind Insekten für Mensch und Natur so wichtig? Welche Folgen hätte ihr Verschwinden? Was wissen wir über sie und wo können Wissenschaftler noch Geheimnisse lüften?
MDR GESCHICHTE bietet das umfangreichste Angebot zur Geschichte der DDR und Nachwendezeit in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie zur allgemeinen Geschichte Mitteldeutschlands vom Mittelalter bis in die Gegenwart.