Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mi, 20.01.2021 | 21:15 Uhr
Beim Ausbau der Windenergie auf dem Land herrscht Flaute. Dabei wird sie dringend gebraucht, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Doch Betroffene vor Ort und Naturschützer können mit der großen Politik nichts anfangen.
Bevor der Corona-Virus den Alltag beherrschte, wurden intensive Maßnahmen gegen einen anderen Erreger ergriffen. Die Afrikanische Schweinepest. Ein Ausbruch in einem deutschen Schweinemastbetrieb wäre eine Katastrophe.
Es ist das Mega-Projekt der Energiewende: Der SuedOstLink - eine 535 Kilometer lange Stromautobahn quer durch Deutschland. Moderator Sven Voss nimmt uns mit nach Zöschen, einem Dorf, das in großer Sorge ist.
Während am Chemiestandort Leuna aufwändig die Altlasten beseitigt werden, wird der Giftmüll unserer Tage tief unten in alten Salzbergwerken deponiert. ECHT auf der Suche nach den giftigsten Orten Mitteldeutschlands.
Vierzig Jahre blieben sie verschwunden: fünf Gemälde alter Meister, gestohlen 1979 aus Schloss Friedenstein in Gotha. Im Januar 2020 kehrten sie zurück. Dieser "Coup" gelang Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch.
Schafe zu halten, ist hierzulande eine jahrhundertelange Tradition. Doch das romantische Bild vom Hirten mit seinen Tieren auf der Weide trügt. Der Beruf ist ein harter Existenzkampf und viele Schäfer geben auf.