Einfach genial | 16.01.018 | 19:50 Uhr Mit dem Alarm-Dispatcher schnell zum Einsatz
Hauptinhalt
Bei einem Notruf der Feuerwehr zählt jede Minute. Bei freiwilligen Feuerwehren müssen die Einsatzkräfte jedoch erst einmal zusammengerufen werden, dann sie gehen normalen Berufen nach, sind mit der Familie unterwegs oder zu Hause. Dadurch kann es länger dauern, bis der Verantwortliche in der Wache weiß, mit wem er für einen Einsatz rechnen kann.
Um die verfügbaren Leute vor einem Einsatz effektiver koordinieren zu können, hat der Feuerwehrmann Willi Schmidt aus Dresden ein System entwickelt. Zusätzlich zur üblichen Alarmierung werden die Kameraden auch über eine Smartphone App alarmiert und können sofort Rückmeldung geben, ob sie rechtzeitig für den Einsatz bereit stehen. In der Wache überträgt ein Funkmeldeempfänger die Informationen auf einem Monitor. Nach einer zweijährigen Entwicklungszeit nutzen heute schon 30 freiwillige Feuerwehren in Deutschland den Alarmdispatcher aus Dresden. Die Zeit vom Eintreffen des Notrufs bis zum Ausrücken der Feuerwehren konnte dadurch verringert werden.
Ansprechpartner
Willi Schmidt
Tel.: info@alarm-dispatcher.de
E-Mail: 0351 41883610
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 16. Januar 2018 | 19:50 Uhr