Einfach genial | 20.06.2017 | 19:50 Uhr Automatische Blumenbewässerung
Hauptinhalt
Für Familie Leibeling aus Nordhausen in Thüringen mit ihren vielen Blumenkästen und -ampeln wurde das tägliche Gießen im hohen Alter zum Problem.
Doch auf die blühende Pracht am Haus zu verzichten, kam nicht in Frage. Um sich Arbeit zu ersparen, baute Werner Leibeling ein vollautomatisches Bewässerungssystem für all seine Blumentöpfe am Haus. Durch dünne Schläuche läuft das Wasser sogar bis hoch in die Blumenampeln. Genauso werden auch die zwölf Blumenkästen an den Fenstern versorgt. Am Wasseranschluss des Hauses hat er dafür ein Schaltsystem installiert. Es besteht aus Magnetventilen, die sich elektrisch öffnen und schließen. Die Wassermenge reguliert Werner Leibeling über Zeitschaltuhren: drei Minuten für die Kästen, zwei Minuten für die Ampeln, jeweils dreimal pro Tag. Damit die Pflanzen nie zu viel Wasser bekommen hat er sich für sein Kästen und Ampeln auch ein ausgeklügeltes Ablaufsystem gebaut. So kann er seine Blumenpracht ohne Anstrengung genießen.
Ansprechpartner:
Werner Leibeling
Tel.: 03631 901821
E-Mail: wernerleibeling@yahoo.de