Einfach genial | 04.09.2018 | 19:50 Uhr Bike Flash - Radfahrerschutz im toten Winkel
Hauptinhalt
Auf einem Testgelände der DEKRA am Lausitzring wird für unsere Dreharbeiten eine Erfindung aufgebaut, die es so auf Deutschlands Straßen noch nicht gibt: ein fünf Meter hoher Mast, der "Bike-Flash". Er soll Unfälle zwischen Fahrzeugen und Radfahrern verhindern. Vor allem Lkw-Unfälle mit Radfahrern haben oft schlimme Folgen. Jede Menge Spiegel und Assistenzsysteme konnten noch nicht ausreichend Sicherheit bringen.
Martin Budde aus Hamburg will mit seiner Erfundung hier für Abhilfe sorgen. Sein "Bike-Flash" soll den toten Winkel vom Straßenrand aus bekämpfen. Dazu erfasst eine Wärmebildkamera am Mast einen Bereich von bis zu 40 Metern am Straßenrand. Sobald eine Person in diesen Bereich kommt, wir der Kraftfahrer gewarnt - Mithilfe von vier LED-Bögen, die hell blinken. Diese sind so angebracht, dass sie sowohl Lkw- als auch Autofahrer wahrnehmen. Der Erfinder ist bereits mit Kommunen im Gespräch. "Bike-Flash" soll an gefährlichen Kreuzungen bzw. an Unfallschwerpunkten aufgestellt werden.
Ansprechpartner
Martin Budde
Tel.: 04841/8944630
E-Mail: info@bike-flash.de
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 04. September 2018 | 19:50 Uhr