Einfach genial | 25.09.2018 | 19:50 Uhr Bocciameter – Messen ohne Streit

Das Kugel-Sportspiel Boccia erfreut sich großer Beliebtheit. Dabei kommt es vor allem auf Präzision an. Denn nur, wer seine Spielkugel am nächsten an die Zielkugel wirft, kann gewinnen. Streitereien um jeden Millimeter sind da vorprogrammiert. 

Ein Mann vermisst den Abstand von Bocciakugeln.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bei herkömmlichen Messmethoden besteht die Gefahr, dass die Kugeln verrutschen. Um den Spielspaß zu bewahren, tüftelt Boccia-Spieler Robert Kreikenbohm an einem Messgerät, das die Abstände der Kugeln ohne Verrutschen ermitteln soll. Das sogenannte "Bocciameter" aus Holz berührt die Zielkugel nicht, sodass das integrierte Rollbandmaß die Sieger präzise bestimmen kann. Das Gerät hat er inzwischen sogar verbessert, so dass man mit einem Laser messen kann.

Ansprechpartner Robert Kreikenbohm
Tel.: 05532 3575
E-Mail: robert.kreikenbohm@freenet.de

Ein Mann vermisst den Abstand von Bocciakugeln.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 25. September 2018 | 19:50 Uhr