Einfach genial | 19.12.017 | 19:50 Uhr Die Erfindung des Dominosteins
Hauptinhalt
Eine Adventszeit ohne Dominosteine ist kaum vorstellbar. Der Dresdner Chocolatier Helmut Wendler hat diese Spezialität vor 81 Jahren erfunden.
Seine Idee war es, aus Pfefferkuchenteig eine günstige Praline für jedermann zu kreieren. Statt Marzipan kam in Zeiten der Lebensmittelknappheit auch oft das günstigere Persipan zum Einsatz, das aus Aprikosenkernen gewonnen wird. Besonders in Kriegszeiten waren die essbaren Dominosteine als haltbare und leckere "Notpraline" begehrt. Nachdem Helmut Wendler aus finanziellen Gründen seine Firma verkaufen musste, übernahm die Firma Dr. Quendt auch das Original-Rezept. Der Name "Feinste Dominosteine" ist übrigens geschützt – so dürfen die süßen Würfel nur heißen, wenn sie mit echtem Marzipan gefüllt sind.
Ansprechpartner
Europäisches Brotmuseum
Tel.: 05507 999498
E-Mail: info@brotmuseum.de
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 19. Dezember 2017 | 19:50 Uhr