Einfach genial | 02.10.2018 | 19:50 Uhr E-Kamin: Strom von der Feuerstelle
Hauptinhalt
Der E-Kamin erzeugt Strom und ist im Prinzip ein Blockheizkraftwerk. Aber im Gegensatz zu herkömmlichen Blockheizkraftwerk funktioniert er mit einem einfachen Holzfeuer und weder ein Motor noch eine Turbine erzeugen den Strom.
Stattdessen wandeln thermoelektrische Generatoren Wärmeenergie in Strom um. Sie bestehen im Kern aus zwei speziellen Metall-Legierungen. Wird die eine Seite erhitzt und die andere abgekühlt, findet zwischen den Legierungen ein Energieaustausch statt und es fließt Strom von heiß nach kalt. Wenn in der Brennkammer nach dem Anfeuern so um die 300 Grad herrschen und in der Außenhaut des Ofens kaltes Heizungswasser durch ein Rohrsystem fließt, machen die kleinen Generatoren aus dem Temperaturunterschied Strom. Die erzeugte Energie speichert der Erfinder in einer Batterie und nutzt sie, um Stromkosten zu sparen.
Ansprechpartner
Horst Erichsen
Tel.: 03841 758 2881
Tel.: 040 817991
E-Mail: info@thermoelect.com
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 02. Oktober 2018 | 19:50 Uhr