Einfach genial | 17.04.2018 | 19:50 Uhr Freischwingender Klappstuhl
Hauptinhalt
Malte Grieb hat einen Klappstuhl entwickelt, der auf den ersten Blick wie ein Brett aussieht. Der Stuhl ist besonders platzsparend zu verstauen, denn er besteht aus nur zwei Zentimeter dickem Birkensperrholz. Daran sind spezielle Edelstahlbeschläge mit Führungsschienen angebracht.
Im ersten Moment wirkt die Funktionsweise wie die eines gewöhnlichen Klappstuhls. Doch die Besonderheit liegt im Detail. Der größte Unterschied besteht darin, dass der Klappstuhl keine Hinterbeine besitzt, sondern stattdessen hinten in der Luft schwingt. Dazu hat sich Malte Grieb eine besondere Konstruktion überlegt, in die der Stuhl einrastet, wenn er belastet wird. Erst wenn er entlastet wird, lässt er sich wieder zusammenklappen. Offiziell trägt ist er bis 100 Kilogramm. Inzwischen gibt es auch Tische, Regale und Garderoben, die mit demselben Klappmechanismus funktionieren und es wird noch an weiteren Sachen gearbeitet.
Ansprechpartner
Malte Grieb
Tel.: 030 23320981
E-Mail: Malte.Grieb@Ambivalenz.org
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 17. April 2018 | 19:50 Uhr