Einfach genial | 12.12.017 | 19:50 Uhr Heizen mit Abfallholz
Hauptinhalt
Beim Baumverschnitt fällt eine Menge Holz am Straßenrand an. Während die Straßenmeisterei nur die dicken Stämme mitnimmt, sammelt der Rentner Hans Goebel das kleine Geäst ein. Dank seiner Erfindungen kann er auch die dünneren Äste zum Heizen seines Hauses verwerten.
Zunächst zerkleinert er mit seinem "Astbeißer" die unhandlichen Äste direkt am Straßenrand. Wenn das Holz zu Hause getrocknet ist, kommt seine zweite Entwicklung ins Spiel: die "Ballenpresse". Damit die losen Äste nicht so schnell verbrennen, werden sie durch eine Hydraulikpresse zu einem zwölf Kilogramm schweren Ballen geformt und mit Weihnachtsbaumnetzen zusammengehalten.
Der ehemalige Maschinenbaummeister verbraucht in der Heizsaison in seinem selbstgebauten Kamin zwei bis vier Ballen Holz. Die Gasheizung benötigt der Tüftler nicht mehr - und spart so eine ganze Menge Geld.
Ansprechpartner
Johannes Goebel
Tel.: 05939562
E-Mail: Hans-goebel@web.de
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 12. Dezember 2017 | 19:50 Uhr