Einfach genial | 27.03.2018 | 19:50 Uhr Das pflegeleichte Hochbeet für Garten und Terrasse

Frisches und knackiges Gemüse schmeckt gut und ist gesund. Umso schöner, wenn es aus dem eigenen Garten kommt. Doch nicht jeder hat einen Garten - geschweige denn Zeit, sich um den heimischen Anbau zu kümmern. Für diese Fälle hat Carsten Marhold ein automatisches Hochbeet entwickelt und gebaut. Es versorgt sich über eine Pumpe selbst mit Wasser aus einem mit 400 Liter befüllbaren Tank, der sich unter dem Beet befindet. Die Pumpe wird über eine Zeitschaltuhr gesteuert. Zusätzlich baute der Entwickler eine Wärmedämmung ein. Die macht es möglich, das bereits im Januar/Februar erste Jungpflanzen eingesetzt werden können. 

Das Beet wird als zweiteiliger Bausatz geliefert und lässt sich in nur 30 Minuten aufbauen. Die Konstruktion misst eineinhalb mal zwei Meter und ist, je nachdem, was man hineinpflanzen möchte, unterschiedlich hoch. In Zukunft möchte Carsten Marhold seine Entwicklung noch mit Solarzellen ausstatten, sodass die Pumpen mit selbsterzeugter Energie betrieben werden. Eine kleinere Variante des Beetes für Balkone ist in Planung.

Ein Paar steht neben einem unbepflanzten Hochbeet
Über eine Pumpe werden die Pflanzen mit Wasser versorgt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Ansprechpartner Carsten Marhold
Telefon: 05504/805 901
E-Mail: info@agabeco.de

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 27. März 2018 | 19:50 Uhr