Einfach genial | 08.05.2018 | 19:50 Uhr Kegelspaß trotz Handicap
Hauptinhalt
Für viele Rollstuhlfahrer ist es schwierig, beim Kegeln die Kugel gezielt auf die Bahn zu bringen. Aus diesem Grund hat Ingolf Bänecke-Jakobshagen eine Schiene entwickelt, die dabei helfen soll.
Die Schiene wird auf den Schultern abgelegt und reicht von dort bis auf den Boden. Im oberen Bereich gibt es einen Winkel, in den die Kugel gelegt wird. Durch leichte Bewegungen nach links oder rechts wird mit der Schiene gezielt. Dann muss man der Kugel nur noch einen Schubs geben, damit sie die Schiene herunter und auf die Kegel zu rollt. Die Kegelschiene besteht aus fünf Modulen, die mit Hilfe eines Einrastsystems ohne Werkzeug zusammengesteckt werden. Die auf den Schultern aufliegenden Stücke sind gepolstert und lassen sich auf die Körpergröße des Keglers anzupassen. Auch für andere Sportarten mit Bällen ist das Hilfsmittel geeignet. Ingolf Bänecke-Jakobshagen wünscht sich, dass die Erfindung auch im Schulsport oder in Alten- und Pflegeheimen eingesetzt wird.
Ansprechpartner
Ingolf Bänecke-Jakobshagen
Tel.: 09848 744
E-Mail: kegelschiene@gmx.de
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 08. Mai 2018 | 19:50 Uhr