Einfach genial | 16.01.018 | 19:50 Uhr Luftfeuchte-Rechner
Hauptinhalt
Durch regelmäßiges Lüften soll die Feuchtigkeit in geschlossenen Räumen entweichen und so Schimmelbildung verhindert werden. Wenn die Außenluft jedoch feuchter ist als die Luft im Raum, hat das Lüften wenig Sinn.
Der Schüler Konstantin Langfritz aus Chemnitz tüftelte daher an einem System, das beim Lüften helfen soll. Innerhalb von zwei Jahren entstand sein Luftfeuchte-Rechner. Verbunden mit einem elektrischen Fensteröffner öffnet dieser das Fenster nur, wenn es draußen weniger feucht ist als drinnen. Sensoren messen die Feuchtigkeit innen und außen. Er errechnet aus den Messwerten Computer den absoluten Wert. Für so viel Erfinderreichtum hat der junge Tüftler schon mehrere Preise bekommen. Beim Wettbewerb "Jugend forscht" wurde er im Bereich Technik sogar Landessieger.
Ansprechpartner
Konstantin Langfritz
Mail: konstantin@oppta.de
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 16. Januar 2018 | 19:50 Uhr