Einfach genial | 19.09.2017 | 19:50 Uhr Nachgefragt: Zwei Spieleerfinder und ein Kissen für besseres Sitzen
Hauptinhalt
Spieleerfinder
Spielzeug, das Spaß macht, pädagogisch wertvoll sowie ökologisch ist – das gibt es bei Matthias Meister und Tony Ramenda aus Leipzig. Vor fünf Jahren haben wir die beiden mit ihrem Geschicklichkeitsspielzeug "Ticayo" vorgestellt.
Nach der Firmengründung und einem erfolgreichem Start hatten die beiden auch Durststrecken zu überwinden. Mit Hartnäckigkeit und viel Idealismus haben sie sich nicht von ihrer Vision abbringen lassen und weitere Spielsachen entwickelt. Zum Beispiel Bumerangs und Frisbee-Scheiben aus Papier. Diese Spielzeuge eignen sich für das Spiel in Räumen und können von Kindern selbst bemalt werden. Die neueste Entwicklung der beiden Spieleerfinder ist ein gebogenes Spielbrett, das von den Kindern vielseitig zum Liegen, Lesen, Wippen oder Entspannen verwendet werden kann. Auch Erwachsene nutzen das Brett bereits als Fitnessgerät. Bei allen Neuentwicklungen achten die zwei Leipziger auf lokale und nachhaltige Produktion.
Ansprechpartner
Tony Ramenda
Tel.: 0341 46366150
E-Mail: info@tictoys.de
Sitzkissen
Dass langes, statisches Sitzen Rückenschmerzen verursachen kann, ist längst bekannt. Siegfried Pürner hat bereits vor fast 20 Jahren den Pending-Bürostuhl erfunden. Dieser beugt durch eine permanent bewegliche Sitzfläche Rückenprobleme vor.
Nun präsentiert der mittlerweile über 80 Jahre alte Tüftler und Unternehmer aus dem bayerischen Waltersdorf eine weitere Entwicklung. it Unterstützung seines Freundes Jochen Donaubauer entstand ein speziell geformtes Kissen für gesundes Sitzen: das PonSo-Sitzkissen. Es kann auf jeden Stuhl gelegt werden. Durch die besondere Form und Polsterung verlagert sich damit die Hauptlast vom Becken auf die Oberschenkel. Somit entlastet das Sitzkissen die Wirbelsäule.
Ansprechpartner
Siegfried Pürner
Tel.: 09231 505858
E-Mail: info@ponso.de
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 19. September 2017 | 19:50 Uhr