Einfach genial | 26.03.2019 | 19:50 Uhr Wasserspeichernde Erde aus nachhaltiger Produktion

Wasserspeichernde Substrate in Pflanzerden bestehen heute oft aus Kokosfasern oder Torf.

Ein Entwicklerteam aus Rüthen im Sauerland hat ein Substrat entwickelt, das rein aus heimischen Rohstoffen hergestellt wird. Sie verwenden dafür Holz. Denn sie nutzen Abfälle aus Sägewerken, die sei weiterverarbeiten. In einem geheimen Verfahren machen sie daraus feine Fasern, die sie mit Erde und Ton mischen.

Es entsteht eine Pflanzerde, die viel Wasser speichern kann.

Ansprechpartner: Thomas Kühle
Tel.: 02952 97260
E-Mail: erden@kleeschulte.de

Zwei Menschen stehen in einer Kammer voller Erde und zeigen ihre mit Erde befüllten Hände vor.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zurück zur Startseite von "Einfach genial"

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 26. März 2019 | 19:50 Uhr