Einfach genial | 25.09.2018 | 19:50 Uhr Orthoscoot – ein Dreirad-Roller als Fortbewegungshilfe

Eine Verletzung am Fuß bindet die meisten Patienten während der Genesung zunächst an den Rollstuhl und später Gehhilfen. Andreas Hertle hat mit seinem Team als Alternative den "Orthoscoot" entwickelt.

Ein Mann legt sein Knie auf einen speziellen Roller für Menschen mit Beinproblemen.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Das ist ein Dreirad auf dem das verletzte Bein auf einer Polsterung abgelegt wird. Mit dem gesunden Bein stößt man sich ab und bewegt sich so vorwärts. Die robuste Aluminiumkonstruktion wiegt etwa 13 Kilo. In der Verkleidung findet sich Stauraum für Kleinigkeiten und an der Seite eine Halterung für die Gehstützen.Durch die Benutzung des Rollers wird der Patient schneller wieder mobil, das bestätigen auch Ärzte. Die Entwicklung ist als medizinisches Hilfsmittel zugelassen und Patienten können ihn über Sanitätshäuser ausleihen. Viele Krankenkassen zahlen dieses Hilfsmittel auch.

Ansprechpartner Andreas Hertle
Tel.: 0821 710199 20
E-Mail: info@orthoscoot.com

Ein Mann fährt mit einem speziellen Roller für Menschen mit Beinproblemen.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 25. September 2018 | 19:50 Uhr