Gesundheit Intelligente Socken für die Parkinson-Therapie
Hauptinhalt
Vor zwei Jahren haben wir die intelligenten Socken vorgestellt. Entwickelt hat sie Thomas Lindner, der Chef einer Sockenfabrik in Hohenstein-Ernstthal in Zusammenarbeit mit der TU Chemnitz. Die intelligente Socke ist mit druckempfindlichen Sensoren ausgestattet und kann mit dem Nutzer kommunizieren. Dr. Kai Loewenbrück, Neurologe am Universitätsklinikum Dresden, will mit den Spezialsocken jetzt Parkinson-Patienten helfen. Er überprüft damit das Gangbild der Patienten. Daraus kann er Rückschlüsse auf Veränderungen des Krankheitsverlaufes ziehen und die Therapie anpassen.
Ansprechpartner
Thomas Lindner
Tel.: 03723 49010
Mail: info@lindner-socks.com
Dr. Kai Loewenbrück
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 19. Februar 2019 | 19:50 Uhr