Technik Autoscanner hilft beim Gebrauchtwagenkauf

Der Autoscanner ist eine Entwicklung aus Leipzig. Er sammelt Bilder und Daten von allen Seiten des Wagens, auch vom Innenraum. Die 360°-Darstellungen kann man dann auf einem Bildschirm abrufen. Man kann auch in den Wagen reinschauen - sowie den Unterboden und die Reifeprofile betrachten. Kratzer und Dellen werden gekennzeichnet. Fünf Autohäuser in Deutschland bieten den Service bereits an. Wer im Internet einen Gebrauchtwagen sucht, soll mit der Erfindung möglichst viele und genaue Informationen erhalten.

Ansprechpartner: Mirko Schmidt
Tel.: 0341 91365 130
E-Mail: presse@twinner.com

Ein Finger zeigt auf einem Monitor auf den Reifen eines Autos.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 09. April 2019 | 19:50 Uhr

Präsentiert von